Seite 2 von 2

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 18.05.15 - 19:47
von Nackedei
:-( :-( :-(

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 18.05.15 - 21:12
von Huskinu
Echt Mies.... sorry! :cry:

Lass das Bike begutachten und vermessen.

Sollte der Rahmen verzogen sein, gibt es Spezialisten die (kommt auf den Verzug an) soetwas richtig gut hinbekommen. :flex:
Viele Teile gibt es im Netz, gerade die Sachen die nicht jeder dauernd braucht...zB Gabel, Felgen...

Verkleidungsteile sind neu tatsächlich einigermaßen bezahlbar... nicht wie bei den Japspanern. Ansonsten gibt es einige
Zubehörfritzen die brauchbares Zeug anbieten. :zust:
Dann kannst Du hier im Forum mal einen Rundruf nach benötigten Teile starten... da haben sicher Einige noch was im Keller... :such:
..hatten wir auch schon einmal...

Natürlich ist das alles ein Frage der Liquidität. Für den traurigen Haufen der jetzt in der Garege steht bekommst Du gemeinhin und aus Erfahrung
am wenigsten!!! Ein kostenneutraler machbarer Aufbau wäre wahrscheinlich die beste Lösung.

Drücke alle Daumen die ich habe! :vik:

Du bist heile und das ist das Wichtigste! :Top:

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 19.05.15 - 07:00
von poifei
Servus,

mein Beileid....aber seih froh das dir nichts passiert ist, hätte schlimmer enden können bei 100km/h!! Hatte auch mal so einen ungewollten Ausritt. Hab mir am Anfang gedacht, so eine scheisse mein Motorrad ist hin, aber dann kommt ganz schnell die Einsicht und mann ist froh das einen selbst nichts passiert ist.
Wo hats dich den da heruntermassiert?
Der scheiss M5 braucht eine gute Asphalttemperatur und jede Menge an Winkelwerk bis der warm ist/wird und wirklich eine halbwegs gute Haftung hat.
Hatte mit dem Reifen auch mal einen erheblichen Ausbruch am Hinterreifen, den ich aber zum Glück noch abfangen konnte. Schieb das ganze dem Reifen in die Schuhe, fährst ja schon eine Zeit mit dem Motorrad und bist kein Anfänger :Top:

Wünsch dir alles Gute!
Die kleine wird schon wieder werden.

SG.Toni

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 19.05.15 - 08:44
von collegeblock
also, die kleine steht jetzt bei meinem :D er hat sie kurz angesehen und er meinte das es wahrscheinlich ein totalschaden ist.
er wirds jetzt vermessen und morgen weiß ich dann mehr :cry: :cry: :cry: :cry:

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 19.05.15 - 17:22
von Kampftoast
Ohje Ohje.. Das sind keine rosigen Aussichten. Sei froh das du da halbwegs heil aus der Sache raus gekommen bist.

Falls es hilft schick ich dir Brems- und Kupplungshebel für Lau.

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 19.05.15 - 23:55
von huskynbg
Hallo collegeblock,
don´t panic - die Sätze von wegen Glück gehabt ... will ich nicht nochmals alle wiederholen, auch wenn´s hier passend ist.

Doch nun zu Deinem Moped - wo steht das Stück den nun bzw. wo kommst du her.
Evtl. ergibt es sich ja mal und ich kann mir dein Moped ansehen & Dir mit ein paar Tipps zur Seite zur stehen bzw. mit einigen vernünftigen Adressen weiterhelfen.
Ich habe selbst innerhalb eines halben Jahres meine Nuda wieder neu aufgebaut & habe diese nun wieder auf der Straße.
Die Hauptfrage ist, was denn nun `Totalschaden" bedeutet, bzw. was genau kaputt ist.
Je nach dem wie Du zeitweise mit optischen Unzulänglichkeiten leben kannst, kann die Nuda auch ohne die Verkleidungsteile gefahren werden. Bei Bedarf habe ich hierzu noch einige Bilder von meiner ...

Einer der ersten Jobs heißt demnach Gabel samt Brücken vermessen & prüfen evtl auch richten.
Sehr gute Adresse hierzu ist Motorrad Köster - grob Nähe Ulm - http://www.motorrad-koester.de/
Die Preise sind durchaus als fair zu bezeichnen - ACHTUNG Gabeltauchrohr&Standrohr nicht zerlegen!

Rahmen prüfen - klar ist ebenfalls Pflicht - Erste Prüfung machen einige Werkstätten im kompletten Zustand. Für diesen ersten Check um eine Grundsatzentscheidung zu treffen ob Neuaufbau oder Schlachtbank kostete mich 50€ ohne Protokoll (Motorrad Ullmann, Heideck bei Nürnberg)
Richten geht seriös nur bei einer kompletten Demontage aller Anbauteile - auch hier habe ich sehr positive Erfahrungen mit Köster - dann aber mit Protokoll machen lassen.

Ein erster Check der Felgen kann beim Reifenhändler erfolgen - bei Bedarf hätte ich aber evtl. noch ein Vorderrad. Fürs Felgen richten bei kleineren Macken habe auch noch ´nen Kontakt.

Der Rest heißt natürlich auch Zeit haben & über ebay oder ebay Kleinanzeigen suchen. Dabei ist natürlich sehr hilfreich, dass von den Plastiks abgesehen viele Gleichteile oder abgewandelte Teil aus dem BMW Regal passen (Räder F800R, Kühler F800GS, 320er Bremsscheiben BMW HP2 und div. andere ...). So wird´s zwar ein zeitaufwändigeres 3D Puzzle, spart aber reichlich Kohle.

Also Kopf hoch und melde Dich gerne mal!

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 20.05.15 - 00:00
von infectedbrain
Schwinge ist ebenso günstig von der F800 zu bekommen.

Wie schon geschrieben, am besten mal alles auflisten, was benötigt wird. Mir wurde hier nach nem Unfall auch mit vielen Teilen geholfen. :Top:

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 20.05.15 - 11:43
von collegeblock
huskynbg hat geschrieben:Hallo collegeblock,
don´t panic - die Sätze von wegen Glück gehabt ... will ich nicht nochmals alle wiederholen, auch wenn´s hier passend ist.

Doch nun zu Deinem Moped - wo steht das Stück den nun bzw. wo kommst du her.
Evtl. ergibt es sich ja mal und ich kann mir dein Moped ansehen & Dir mit ein paar Tipps zur Seite zur stehen bzw. mit einigen vernünftigen Adressen weiterhelfen.
Ich habe selbst innerhalb eines halben Jahres meine Nuda wieder neu aufgebaut & habe diese nun wieder auf der Straße.
Die Hauptfrage ist, was denn nun `Totalschaden" bedeutet, bzw. was genau kaputt ist.
Je nach dem wie Du zeitweise mit optischen Unzulänglichkeiten leben kannst, kann die Nuda auch ohne die Verkleidungsteile gefahren werden. Bei Bedarf habe ich hierzu noch einige Bilder von meiner ...

Einer der ersten Jobs heißt demnach Gabel samt Brücken vermessen & prüfen evtl auch richten.
Sehr gute Adresse hierzu ist Motorrad Köster - grob Nähe Ulm - http://www.motorrad-koester.de/
Die Preise sind durchaus als fair zu bezeichnen - ACHTUNG Gabeltauchrohr&Standrohr nicht zerlegen!

Rahmen prüfen - klar ist ebenfalls Pflicht - Erste Prüfung machen einige Werkstätten im kompletten Zustand. Für diesen ersten Check um eine Grundsatzentscheidung zu treffen ob Neuaufbau oder Schlachtbank kostete mich 50€ ohne Protokoll (Motorrad Ullmann, Heideck bei Nürnberg)
Richten geht seriös nur bei einer kompletten Demontage aller Anbauteile - auch hier habe ich sehr positive Erfahrungen mit Köster - dann aber mit Protokoll machen lassen.

Ein erster Check der Felgen kann beim Reifenhändler erfolgen - bei Bedarf hätte ich aber evtl. noch ein Vorderrad. Fürs Felgen richten bei kleineren Macken habe auch noch ´nen Kontakt.

Der Rest heißt natürlich auch Zeit haben & über ebay oder ebay Kleinanzeigen suchen. Dabei ist natürlich sehr hilfreich, dass von den Plastiks abgesehen viele Gleichteile oder abgewandelte Teil aus dem BMW Regal passen (Räder F800R, Kühler F800GS, 320er Bremsscheiben BMW HP2 und div. andere ...). So wird´s zwar ein zeitaufwändigeres 3D Puzzle, spart aber reichlich Kohle.

Also Kopf hoch und melde Dich gerne mal!
danke für deinen guten zuspruch ;-)

ich habe aber leider für so etwas keine zeit und keine ausrüstung.

ich war heute nochmals bei meinem :D der rahmen ist aujedenfall verzogen, jedoch hat er auch gemeint das die schäden sich in grenzen halten.
mit 4500€ sollte ich rechnen wenn ich bei ihm alles machen lasse.
er hat mir auch vorgeschlagen das er sie auch zurücknimmt, quasi ich verkauf ihm die kleine.
falls noch jemand interesse an meiner kaputten kleinen hat soll sich bei mir melden und ein angebot machen...

gruß

Re: tschüss mit ü, tschau mit au...

Verfasst: 20.05.15 - 15:34
von poifei
Servus,

schau mal in den Marktplatz, da sucht einer eine.

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 44&t=51302

SG.Toni