@ Eberhard
Und wie hast du des bitte eingestellt mit der Öllampe?
Scheinwerfer neue sm610
Moderator: Moderatoren
Ölwechsel
@Patrick_Star
Bei knapp 2 Litern Öl und den Filtern ist bei normalem Einsatz (Strasse, gelegentlich Kartbahn) ein Zwischenölwechsel rausgeschmissenes Geld. Das Öl hat bei mir im Normalfall zwischen 70 und 100° Temperatur, die Kiste dreht maximal 8250 1/min und hat dann eine Kolbengeschwindigkeit von 21 m/s, also nichts wirklich beeindruckendes. Ein vernünftiges Öl wird da locker damit fertig, sonst müsstest du bei einer 600 er 4-Zylinder alle 50 km Öl wechseln, die drehen ja inzwischen locker 14.000 1/min. Öl verschleißt durch Verschmutzung (DUAL 2 Filter!!!!!) und weil die Viskosität nachlässt. Das passiert aber sicher nicht nach 2000 km, halbwegs brauchbares Öl vorausgesetzt. Und Baumarktöl, 5 Liter 4,95€ wird ja hoffentlich keiner in eine Husky einfüllen
Gruß Thomas
Ps.: Wer meint der Tacho der SM 610 sei Mist, kann sich ja eine X-Moto kaufen, den Tacho kapiert jeder auch ohne Bedienungsanleitung :bdeff: :ldeff:
Das leichte Flackern der grünen Kontollleuchte ist abhängig vom Puls des Fahrers
Bei knapp 2 Litern Öl und den Filtern ist bei normalem Einsatz (Strasse, gelegentlich Kartbahn) ein Zwischenölwechsel rausgeschmissenes Geld. Das Öl hat bei mir im Normalfall zwischen 70 und 100° Temperatur, die Kiste dreht maximal 8250 1/min und hat dann eine Kolbengeschwindigkeit von 21 m/s, also nichts wirklich beeindruckendes. Ein vernünftiges Öl wird da locker damit fertig, sonst müsstest du bei einer 600 er 4-Zylinder alle 50 km Öl wechseln, die drehen ja inzwischen locker 14.000 1/min. Öl verschleißt durch Verschmutzung (DUAL 2 Filter!!!!!) und weil die Viskosität nachlässt. Das passiert aber sicher nicht nach 2000 km, halbwegs brauchbares Öl vorausgesetzt. Und Baumarktöl, 5 Liter 4,95€ wird ja hoffentlich keiner in eine Husky einfüllen
Gruß Thomas
Ps.: Wer meint der Tacho der SM 610 sei Mist, kann sich ja eine X-Moto kaufen, den Tacho kapiert jeder auch ohne Bedienungsanleitung :bdeff: :ldeff:
Das leichte Flackern der grünen Kontollleuchte ist abhängig vom Puls des Fahrers
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
-
Seasons_G.C.
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.06.07 - 18:28
- Wohnort: Lauf an d. Pegnitz
- Kontaktdaten:
also ich mein net, dass der Tacho schlecht is, im gegenteil!!!! ich seh halt auch nur ab und zu aus dem augenwinkel mal des lämpchen kurz flackern, was ja net weiter schlimm is!!! nen totalausfall o.Ä. hatte ich noch nie, also alles super
P.S. @ eberhard
"DREHZAHLMESSER für Auspuffkontrollen der Grünen
"
wie lief die kontrolle bei dir bzw. euch so ab? was ham die grünen so dazu gesagt?
hab des nämlich auch schon hinter mir und bin an einen totalen idioten geraten, der mir net glauben wollte, dass ich an dem auspuff nix verändert hab und er mit seinem scheiss messgerät ne ungültige messung durchgeführt und mir daraufhin einen mängelzettel ausgestellt hat... mein händler war dann sogar auf der polizeidienststelle und wollte des klären, aber der übereifrige polizist hat auf eine vom TÜV durchgeführte Phonmessung bestanden, die mich dann 120 euro gekostet hat!!! Des geld hab ich von der polizei natürlich wieder eingefordert...
P.S. @ eberhard
"DREHZAHLMESSER für Auspuffkontrollen der Grünen
wie lief die kontrolle bei dir bzw. euch so ab? was ham die grünen so dazu gesagt?
hab des nämlich auch schon hinter mir und bin an einen totalen idioten geraten, der mir net glauben wollte, dass ich an dem auspuff nix verändert hab und er mit seinem scheiss messgerät ne ungültige messung durchgeführt und mir daraufhin einen mängelzettel ausgestellt hat... mein händler war dann sogar auf der polizeidienststelle und wollte des klären, aber der übereifrige polizist hat auf eine vom TÜV durchgeführte Phonmessung bestanden, die mich dann 120 euro gekostet hat!!! Des geld hab ich von der polizei natürlich wieder eingefordert...
@Freudi: So gehts:
Zündung aus / Mode Knopf drücken / Zündung ein / Mode Knopf loslassen / noch einmal Mode kurz drücken / jetzt sollte die Ölkanne erscheinen / Mode Knopf 5 sec drücken - dann sollte eine Abfrage kommen bezgl. "Ölkannenreset" (YES/NO) / abschliessend kann man die Stunden eingeben bis zum Wiederauftreten des Kannenalarms.
@Seasons: Bin noch nicht kontrolliert worden, aber am letzten WE wars fast soweit
......wär ein zweifelhaftes Vergnügen mit meinem X3
Gruß,
Eberhard
Zündung aus / Mode Knopf drücken / Zündung ein / Mode Knopf loslassen / noch einmal Mode kurz drücken / jetzt sollte die Ölkanne erscheinen / Mode Knopf 5 sec drücken - dann sollte eine Abfrage kommen bezgl. "Ölkannenreset" (YES/NO) / abschliessend kann man die Stunden eingeben bis zum Wiederauftreten des Kannenalarms.
@Seasons: Bin noch nicht kontrolliert worden, aber am letzten WE wars fast soweit
Das leichte Flackern der grünen Kontollleuchte ist abhängig vom Puls des Fahrers
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Das Ergebnis würde ich anzweifeln. War das wirklich eine Freifeldmessung die jemand mit Ahnung durchgeführt hat ? 6 dB Überschreitung gegenüber dem angegebenen Wert ist etwas sehr hoch und unglaubwürdig.
Wir haben meinen Leo mit etwa 96 dB bei 4000 gemessen und er ist definitiv lauter als die Serienanlage.
Gruß,
Eberhard
Wir haben meinen Leo mit etwa 96 dB bei 4000 gemessen und er ist definitiv lauter als die Serienanlage.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200