Seite 2 von 2
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 20.02.15 - 14:24
von husky430cr
Danke--dann war er es nicht--ist ja jünger als ich
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 21.02.15 - 16:42
von twinshocker
Der Andi ist wie gesagt jetzt hier in der Gegend , ist Mitglied im MSC Amtzell, trainiert noch regelmässig. Ab und zu seh ich ihn
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 15.08.15 - 16:40
von Rudirentier
Hallo Husky Gemeinde.
Langsam nimmt das Monolufti Projekt formen an.
Die Reifen sind neu, der hintere Koti ist getauscht, das Federbein ist wieder dicht und die Vordere Bremspumpe auch. Vergaser und Tank sauber, Motor läuft, Licht ging erst mal nicht. Aber jetzt ist beim kicken die Rückholfeder abgebrochen und ich finde leider keine Infos ob es da noch was gibt, oder ob von den neueren Typen etwas passt. Leider kann ich auch keine ET. Nr. vorweisen, auf dem fraglichen PDF von Halls ist die Seite nicht lesbar. Desweiteren suche ich noch nach einem Tachoantrieb und es kommt die Frage auf welche Dichtung auf das Gehäuse passt. (Kickstarterseitig)
Aber eventuell wäre die Anfrage besser in der Werkstattecke aufgehoben?
Für Auskunft wäre ich echt sehr dankbar.
Gruß. Rudi
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 15.08.15 - 17:54
von HVA tom
Rudirentier hat geschrieben:Hallo Husky Gemeinde.
Langsam nimmt das Monolufti Projekt formen an.
Die Reifen sind neu, der hintere Koti ist getauscht, das Federbein ist wieder dicht und die Vordere Bremspumpe auch. Vergaser und Tank sauber, Motor läuft, Licht ging erst mal nicht. Aber jetzt ist beim kicken die Rückholfeder abgebrochen und ich finde leider keine Infos ob es da noch was gibt, oder ob von den neueren Typen etwas passt. Leider kann ich auch keine ET. Nr. vorweisen, auf dem fraglichen PDF von Halls ist die Seite nicht lesbar. Desweiteren suche ich noch nach einem Tachoantrieb und es kommt die Frage auf welche Dichtung auf das Gehäuse passt. (Kickstarterseitig)
Aber eventuell wäre die Anfrage besser in der Werkstattecke aufgehoben?
Für Auskunft wäre ich echt sehr dankbar.
Gruß. Rudi
Das freut mich
zu der kickstarterfeder die ersatzteil-nr für 1986 ist 16 11 682 01 , wird aber umgeschlüsselt auf die nummer 16 16 362 01 die passt bei den ganzen 610er und 570er von 91-04 kostet 35 euro
http://www.teuber-motorsport.com/catalo ... &x=30&y=13
kupplungsdeckel-dichtung kostet 3,80 euro
http://www.teuber-motorsport.com/catalo ... &x=28&y=11
tachoantrieb ist schwer was zu finden , das ist der veglia wo die welle in den antrieb reingeschraubt wird
http://hva-factory.com/frame-fixings/hu ... peedometer
die tachowelle wird auch nicht mehr zu finden sein , am besten die alte tachowelle wenn du sie noch hast , als muster zum nachbauen geben.
werkastattecke wieso

passt doch hier rein, ist doch dein thema über die 510er.
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 16.08.15 - 18:22
von Rudirentier
" Perfekt "

Danke
Feder und Dichtung ist bestellt.
Tachowelle ist noch ganz, aber bei dem Antrieb muss ich noch abgleichen.
Gruß. Rudi
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 16.08.15 - 18:54
von HVA tom
bitte

du kannst auch den KTM antrieb nehmen , da passt die husky tachowelle ab 1991 , aber ob sie in den nippon denso tacho der 86er passt

musst du ausprobieren

wenn nicht einen anderen tacho nehmen
so habe ich das umgebaut bei der 84er husky, der KTM Veglia antrieb hat die teile-nr : 57011052000 , KTM händler die nummer geben.
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 17.08.15 - 20:25
von Rudirentier
Sehr anschaulich dargestellt, der Tachoeinbau. Danke
Laut Teuber, ist leider die Kickstarterfeder bei Husqvarna nicht mehr lieferbar.
Im Shop ist sie inzwischen auch schon auf "nicht mehr lieferbar" gesetzt.
Ich geh dann mal auf die suche nach einer "Lagerleiche"
Gruß. Rudi
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Verfasst: 17.08.15 - 20:36
von HVA tom