angezeigte Temperatur
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: angezeigte Temperatur
ich als Elektrikdepp? na du stellst Forderungen.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: angezeigte Temperatur
Ich guck mir das am Wochenende mal an ...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: angezeigte Temperatur
wenn mich nicht alles täuscht, dann stand das sogar in der BDA das die angezeigte
temp die ansaugtemperatur ist.
gelesen habe ich es 100%ig schon mal und das auch nicht in einem forum oder so
sondern irgendetwas offizielles - sonst hätt' ich's nich gelaubt und mir gemerkt.
auf alle fälle ist mir aufgefallen das die tempanzeige sehr sehr träge ist - im stand
hat sie immer mehr angezeigt als es (wirklich) war - habe es mir so erklärt das der
sensor ja nicht wirklich frei liegt...
temp die ansaugtemperatur ist.
gelesen habe ich es 100%ig schon mal und das auch nicht in einem forum oder so
sondern irgendetwas offizielles - sonst hätt' ich's nich gelaubt und mir gemerkt.

auf alle fälle ist mir aufgefallen das die tempanzeige sehr sehr träge ist - im stand
hat sie immer mehr angezeigt als es (wirklich) war - habe es mir so erklärt das der
sensor ja nicht wirklich frei liegt...
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: angezeigte Temperatur
Ich finde nicht dass der Sensor träge ist, ganz im Gegenteil. der wechselt zu schnell die Temp. ich hab ich ausgebaut und angehaucht (nein 0 Promille...) der wechselt im Sekundentakt die Temp.
Wenn das Motorrad fährt hüpft er oft wegen einem halben Grad rauf und runter. wenn das Moped an der Ampel steht und nur ne Minute im Stand läuft, steigt die Temperatur, weil sie in der Airbox durch den Motor aufgeheizt wird.
Wenn das Motorrad fährt hüpft er oft wegen einem halben Grad rauf und runter. wenn das Moped an der Ampel steht und nur ne Minute im Stand läuft, steigt die Temperatur, weil sie in der Airbox durch den Motor aufgeheizt wird.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: AW: angezeigte Temperatur
Mist! Ich hab's vergessen...Firebeast hat geschrieben:Ich guck mir das am Wochenende mal an ...

Ich werde es nachholen.

Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: angezeigte Temperatur
war so mein empfinden mit der trägheit des sensors.
wenn ich duch einen berg gefahren bin und es drinnen spührbar wärmer war als draussen
hat es "ewig" gedauert bis sich da was tat und genauso wenn ich wieder draussen war.
bis die tempanzeige wieder runter ging, war ich schon im nächsten tunnel!
(ehe verwirrung aufkommt - ich rede von einem tunnel mit 5km und mehr
)
wenn ich duch einen berg gefahren bin und es drinnen spührbar wärmer war als draussen
hat es "ewig" gedauert bis sich da was tat und genauso wenn ich wieder draussen war.
bis die tempanzeige wieder runter ging, war ich schon im nächsten tunnel!
(ehe verwirrung aufkommt - ich rede von einem tunnel mit 5km und mehr

