Seite 2 von 2
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 04.10.14 - 06:12
von golom
Bei der ersten Variante denke ich schon das es hält, aber bei der zweiten gehe ich davon aus das es früher oder später abreißt.
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 04.10.14 - 13:25
von HuskyHans
ja hab das trapez mit einem 10cm langen Flacheisen an dieser Stelle noch verstärkt
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 09.10.14 - 19:05
von Einzaaa
Wie sieht den jetzt der finale halter aus? Sollte doch von den lochabständen auch an die 610er 05 passen so wie das aussieht?
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 09.10.14 - 21:53
von HuskyHans
ja das weiß ich nicht was der für einen lochabstand da hat der heckrahmen der 610er. miss doch mal nach ? hab schon ein paar so kennzeichenhalter rausgeschickt, vielleicht kann ja jemand bilder hochstellen in montiertem zustand ?
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 09.10.14 - 23:02
von Einzaaa
Ja das war Super wie der halter jetzt aussieht komplett

mess ich morgen mal aus
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 10.10.14 - 22:51
von Odo
Wirklich toll ausgedacht und gebaut.
Aber als gelernter Werkzeugmacher würd ich sagen, das der lange Trapezschwanz definitiv abvibriert, früher oder später. Der freihängende Bereich ist vom Hebel her viel zu lang. Besonders wenn dann noch das Acerbisheck mit Blinkern und Kennzeichen rankommt (Hab ja auch ne TE mit dem gleichen Acerbisheck).
Du must den Schwalbenschwanz definitiv abstützen/verschrauben mit dem Heck.
Das Problem mit den Rissen kommt nur durch zu festes unflexibles Verschrauben mit dem Kennzeichenhalter.
Besorg Dir so genannte Kabeldurchführungen (für Bleche). Die Dinger gibts bei Conrad oder im KFZ -elektrik Bereich. Damit kannst Du den Schwalbenschwanz flexibel mit dem Heck verbinden sie wirken als Vibrationsentkopplung.
den schiebst Du einfach auf die Schraube zwischen Kunststoffheck Schwalbenschwanz und tragendem Koti. Gesichert wird alles mit großen Unterlegscheiben und einer selbstsichernden Mutter. Da kann es vibrieren wie es will, passiert nix. ausserdem gibt es auch bei größeren ungeplanten Kniefällen keine Risse mehr im Heck. Es bleibt alles flexibel.
Ich habe mein Acerbisheck so schon 3000 Km drann.
Die Dinger sehen so aus:
http://www.conrad.de/ce/de/product/5444 ... 5?ref=list
Die gehen auch gut
http://www.conrad.de/ce/de/product/5463 ... archDetail
Odo
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 11.10.14 - 18:16
von Einzaaa
Keiner Foto wie das ganze angebaut aussieht und von unten?
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 11.10.14 - 18:26
von HuskyHans
morgen putz ich meine Maschine und dann mach ich ein Bild
Ja so Gummipuffer hab ich schon dran, ist aber trotzdem abvibriert
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 14.10.14 - 08:54
von Einzaaa
Du putzt aber lange Hans


Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 14.10.14 - 10:23
von DusK
HuskyHans hat geschrieben:so und wenn man jetzt meine Löcher in dem weißen Flacheisen anschaut, dann sieht man, dass man da solch einen stinknormalen Plastikkennzeichenhalter montieren kann. Habe extra ein paar Löcher reingebohrt. Gebe auch Schrauben mit
einfach soeinen kennzeichenhalter (die gibts in der form von verschiedenen herstellern) direkt ans plastik schrauben.
manche leute bauen auch für sehr harte belastung die kürzeren heckplastiks an, die es irgendwann mal bei der te (?) gab.
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 14.10.14 - 19:19
von Einzaaa
Genau das möchte man ja nicht DusK

Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 14.10.14 - 20:34
von DusK
wegen der stabilität ist das aber kein problem - im zweifel mit dem etwas kürzeren heck.
oder sehen 3 linsenkopfschrauben vor der eisdiele nicht gut genug aus?

;)
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 15.10.14 - 00:44
von HuskyHans
hier so sieht es bei mir aus
Re: Kennzeichenhalter für Rahmen ohne Schrauben ins Heck !!!
Verfasst: 15.10.14 - 01:01
von HuskyHans
@Dusk
sollte nur für leute sein, denen 3 löcher im Heck etwas ausmachen. Mir hat das nix ausgemacht, allerdings durch das wackeln ist das Plastik gebrochen und dann hab ich mir was überlegt und diese Lösung hier gefunden ;)