
Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Moderator: Moderatoren
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Klasse! Danke für die Rückmeldung 

Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Hab die Gute heute wieder an gemacht. Stand 2 Tage.
2 Tritte und sie lief.
Eine etwas längere Testfahrt wegen der Beleuchtung gemacht. Motor damit heiß. Ausgemacht...... und springt nicht wieder an.
Der kalte Motor sprang an. Ohne Choke. 4* einspritzen über die Beschleunigerpumpe. und fertig.
Heiß geht gar nichts....
Bei Vollgas hab ich das Gefühl das sie leicht stottert. Scheint zu mager zu sein. Düsennadel eins rauf oder größere Hauptdüse? Ist z.Zt. 175 drin.
Grüße
Carsten
2 Tritte und sie lief.
Eine etwas längere Testfahrt wegen der Beleuchtung gemacht. Motor damit heiß. Ausgemacht...... und springt nicht wieder an.
Der kalte Motor sprang an. Ohne Choke. 4* einspritzen über die Beschleunigerpumpe. und fertig.
Heiß geht gar nichts....




Bei Vollgas hab ich das Gefühl das sie leicht stottert. Scheint zu mager zu sein. Düsennadel eins rauf oder größere Hauptdüse? Ist z.Zt. 175 drin.
Grüße
Carsten
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Dass sie heiß nicht Anspringt ist garnichts besonderes. Hast du mal mit Lüften probiert?
Also Deko ziehen , VOLLGAS und paar mal durchtreten. Dann Gas weg, Deko loslassen und kräftig einmal durchkicken.
Meinst du das stottern beim aufreißen vom Gas oder wirklich bei Vollgas wenn Hahn offen ist?
Also Deko ziehen , VOLLGAS und paar mal durchtreten. Dann Gas weg, Deko loslassen und kräftig einmal durchkicken.
Meinst du das stottern beim aufreißen vom Gas oder wirklich bei Vollgas wenn Hahn offen ist?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Wenn der Hahn komplett offen ist. Dann hab ich das Gefühl das da mehr gehen müsste. Irgendwie stotterts dann.
Das Gas lass ich aber nicht so lange offen um das genauer zu beschreiben. Da hab ich mehr Angst um mein Pleuellager
Gas aufreißen geht wunderbarst! Die Beschleunigerpumpe arbeitet einwandfrei.
Grüße
Carsten
Das Gas lass ich aber nicht so lange offen um das genauer zu beschreiben. Da hab ich mehr Angst um mein Pleuellager

Gas aufreißen geht wunderbarst! Die Beschleunigerpumpe arbeitet einwandfrei.
Grüße
Carsten
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Hab das Whb noch mal genau studiert und die Suchfunktion nach " warmstart"
Dabei ermittelt, dass meist das schlechte Warmstarten mit zu fetter Einstellung einhergeht.
Hab im Gaser eine 65 iger LLD. Laut Whb soll eine 62 iger rein.
Gemischschraube soll beim Gaser mit Beschleunigerpumpe 1 1/4 raus.
Bei mir ist sie 1 1/2 draußen. Also insgesamt deutlich zu fett.....
Hab die Gemischschraube jetzt wegen der großen Leerlaufdüse etwas unter 1 1/4 draußen, eher fast nur 1, und die Mühle springt kalt wie warm ordentlich an.
Danke für Eure Hinweise.
Grüße
Carsten
Dabei ermittelt, dass meist das schlechte Warmstarten mit zu fetter Einstellung einhergeht.
Hab im Gaser eine 65 iger LLD. Laut Whb soll eine 62 iger rein.
Gemischschraube soll beim Gaser mit Beschleunigerpumpe 1 1/4 raus.
Bei mir ist sie 1 1/2 draußen. Also insgesamt deutlich zu fett.....
Hab die Gemischschraube jetzt wegen der großen Leerlaufdüse etwas unter 1 1/4 draußen, eher fast nur 1, und die Mühle springt kalt wie warm ordentlich an.
Danke für Eure Hinweise.
Grüße
Carsten
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Ich brauch nen Stressball
oder nen Boxsack
Neue Nerven...
ich dreh durch.
2 Tage Standzeit. Kam auf den zweiten Tritt. Musste das Mädchen kurz im Standgas tuckern lassen weil mir die Feder vom Ständer abgerutscht ist. Dabei ist der Motor ausgegangen.
Hab nach 10 Minuten treten den Motor irgendwie wieder anbekommen.
Probefahrt über 15-20 Minuten. Die ganze Zeit schon gemerkt das sie das Standgas nicht mehr hält. Lief sonst aber ganz ordentlich. Ausgegangen. Und jetzt geht nix mehr!!!!!
Werd mich jetzt im Suche Thread melden...
...
entweder Brandbeschleuniger und Streicholz
oder neues Moped
oder neuen Vergaser und Ansaugstutzen
Grüße
Carsten
oder nen Boxsack
Neue Nerven...
ich dreh durch.
2 Tage Standzeit. Kam auf den zweiten Tritt. Musste das Mädchen kurz im Standgas tuckern lassen weil mir die Feder vom Ständer abgerutscht ist. Dabei ist der Motor ausgegangen.
Hab nach 10 Minuten treten den Motor irgendwie wieder anbekommen.
Probefahrt über 15-20 Minuten. Die ganze Zeit schon gemerkt das sie das Standgas nicht mehr hält. Lief sonst aber ganz ordentlich. Ausgegangen. Und jetzt geht nix mehr!!!!!
Werd mich jetzt im Suche Thread melden...
...
entweder Brandbeschleuniger und Streicholz
oder neues Moped
oder neuen Vergaser und Ansaugstutzen

Grüße
Carsten
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Dreh dein Standgas höher dann springt sie auch wieder an 
Besagter Husaberg-Kumpel hat das Problem dass sich die Schraube trotz Feder hintendran durch die Vibration immer etwas rausdreht. Und irgendwann hält sie dann das Standgas nichtmehr und springt auch nichtmehr an.

Besagter Husaberg-Kumpel hat das Problem dass sich die Schraube trotz Feder hintendran durch die Vibration immer etwas rausdreht. Und irgendwann hält sie dann das Standgas nichtmehr und springt auch nichtmehr an.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Moin.
Die Leerlaufschraube ist es nicht. Die ist nach wie vor komplett drin. Der Schieber ist an der Stelle etwas ausgeschlagen.
Hab mit der Vorspannung des Gaszuges gespielt um mehr Standgas zu erreichen. Sie will hin und wieder mal kurz, läuft aber nicht wirklich an.
Ich überlege jetzt, ob ich den anderen Vergaser ( ohne Beschleunigerpumpe) mit einem neuen Schieber versehe. Der ist an der Stelle der Standgasschraube ebenfalls ausgeschlagen und klemmt ganz unten etwas im Gehäuse.
Würde bei der Gelegenheit evtl gleich etwas kleiner bedüsen. So wie es scheint ist mein jetziger Gaser zu groß bedüst mit der 65 er LLD.
Neue Gaser kosten über 300. Der billige bei Stein dinse für etwas über 200 ist nicht lieferbar. Wenn ich meinen alten jetzt mit Schieber und Düsen ausstatte bleib ich unter 100
versuch müsste es wert sein ?
Wie prüfe ich eigentlich den Ansaugstutzen auf Dichtheit ? Der sieht von außen etwas porös, von innen jedoch noch recht gut aus.
wie stark kann der an der Misere schuld sein ??
Grüße
Carsten
Die Leerlaufschraube ist es nicht. Die ist nach wie vor komplett drin. Der Schieber ist an der Stelle etwas ausgeschlagen.
Hab mit der Vorspannung des Gaszuges gespielt um mehr Standgas zu erreichen. Sie will hin und wieder mal kurz, läuft aber nicht wirklich an.
Ich überlege jetzt, ob ich den anderen Vergaser ( ohne Beschleunigerpumpe) mit einem neuen Schieber versehe. Der ist an der Stelle der Standgasschraube ebenfalls ausgeschlagen und klemmt ganz unten etwas im Gehäuse.
Würde bei der Gelegenheit evtl gleich etwas kleiner bedüsen. So wie es scheint ist mein jetziger Gaser zu groß bedüst mit der 65 er LLD.
Neue Gaser kosten über 300. Der billige bei Stein dinse für etwas über 200 ist nicht lieferbar. Wenn ich meinen alten jetzt mit Schieber und Düsen ausstatte bleib ich unter 100
versuch müsste es wert sein ?
Wie prüfe ich eigentlich den Ansaugstutzen auf Dichtheit ? Der sieht von außen etwas porös, von innen jedoch noch recht gut aus.
wie stark kann der an der Misere schuld sein ??
Grüße
Carsten
- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Also abgesehn von Absprühn wenns Moped läuft würd ich jetzt sagen... eine Seite abdichten, in Benzin hängen so dass die offene Seite grade über der Benzinoberfläche bleibt. Ne weile so lassen und kucken ob er innen noch trocken ist.
Also, spontan würd ich das jetzt so machen. Benzin muss der Gummi ja wohl aushalten...
Gibt auch so Lecksuchspray, weiß aber nicht ob das nicht nur auf Metallischen Oberflächen geht.
Also, spontan würd ich das jetzt so machen. Benzin muss der Gummi ja wohl aushalten...
Gibt auch so Lecksuchspray, weiß aber nicht ob das nicht nur auf Metallischen Oberflächen geht.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Gerade eben gemacht:
Alle Schauben raus und wieder rein.
Gemischschraube ca 1 bis 1 1/4 raus. Leerlauschraube wieder ganz rein. Gaszug so eingestellt das er ganz wenig Spiel hat. Also so wie gestern.
Und die Karre springt kalt wieder an und tuckert schön im Standgas vor sich hin.
Werd jetzt alle Verschraubungen hierbei mit Sicherungslack sichern damit sich nix verstellt. Und die Tage noch beobachten.
Und dann natürlich mal ne längere Probefahrt und das Warmstartverhalten checken.
Da hat sich also scheinbar wirklich nur was verstellt.
Grüße
Alle Schauben raus und wieder rein.
Gemischschraube ca 1 bis 1 1/4 raus. Leerlauschraube wieder ganz rein. Gaszug so eingestellt das er ganz wenig Spiel hat. Also so wie gestern.
Und die Karre springt kalt wieder an und tuckert schön im Standgas vor sich hin.
Werd jetzt alle Verschraubungen hierbei mit Sicherungslack sichern damit sich nix verstellt. Und die Tage noch beobachten.
Und dann natürlich mal ne längere Probefahrt und das Warmstartverhalten checken.
Da hat sich also scheinbar wirklich nur was verstellt.
Grüße
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Ich habe da mal eine Vermutung.....
....wegen des sich verstellenden Standgas.
Habe meinen zweiten Vergaser mal genauer angeschaut. Der hat ja die Auskerbung von der Leerlaufschraube am Schieber, genauso wie der eingebaute Gaser.
Der Schieber hat auch immer ein wenig im Gehäuse ganz unten geklemmt. Ursuche ist eben jene Auskerbung. Da hat sich Material als kleine Wulst nach innen gedrückt. Die hat das Klemmen verursacht.

Ich habe den kleinen Grat mit dem Dremel komplett entfernt. Und der Schieber bewegt sich wieder von ganz oben bis ganz unten widerstandsfrei im Gehäuse.

Das könnte ja bei mir die Ursache sein. Das sich der Grat bei warmen und kalten Gaser unterschiedlich auswirkt.
Werde die Tage den Gaser am Moped entsprechend überarbeiten und dann berichten....
Grüße
Carsten
....wegen des sich verstellenden Standgas.
Habe meinen zweiten Vergaser mal genauer angeschaut. Der hat ja die Auskerbung von der Leerlaufschraube am Schieber, genauso wie der eingebaute Gaser.
Der Schieber hat auch immer ein wenig im Gehäuse ganz unten geklemmt. Ursuche ist eben jene Auskerbung. Da hat sich Material als kleine Wulst nach innen gedrückt. Die hat das Klemmen verursacht.

Ich habe den kleinen Grat mit dem Dremel komplett entfernt. Und der Schieber bewegt sich wieder von ganz oben bis ganz unten widerstandsfrei im Gehäuse.

Das könnte ja bei mir die Ursache sein. Das sich der Grat bei warmen und kalten Gaser unterschiedlich auswirkt.
Werde die Tage den Gaser am Moped entsprechend überarbeiten und dann berichten....
Grüße
Carsten
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Danke für deine Ausarbeitung.... hatte damals ähnlich Symptome.... u.a. neuen Schieber rein und des Thema war erledigt.... Habe im gleichem Atemzug a neuen Kerzenstecker inklusive Kabel, Vergaser komplett neu bedüst, Ansaugstutzen erneuert, Ventilspiel eingestellt ( ganz wichtig
) ..... den Tank mit Spiritus gesäubert, Benzinhähne auch..... Tankdeckel auch erneuert, der war bei der Entlüftung zugekeimt..... Bowdenzug von der manuellen Deko eingestellt, der war bei mir zu stramm und hat eventuell a bissl von der Kompression geklaut, da immer ein Auslassventil leicht offen gestanden haben könnte...... alle Faktoren haben zum Ziel geführt, welches nun jetzt die Hauptursache war.....
Bei mir isse kalt wie warm schlecht angesprungen.... danach 1 oder 2 Kicks....
Hoffen Du kommst auch bald an's Ziel....
Grüße...



Hoffen Du kommst auch bald an's Ziel....
Grüße...

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Wenn der Ventilausheber jedes mal gegen das Ventil geschlagen hätte hättest du das denke ich anders gemerkt ;)DHX_77 hat geschrieben:Bowdenzug von der manuellen Deko eingestellt, der war bei mir zu stramm und hat eventuell a bissl von der Kompression geklaut, da immer ein Auslassventil leicht offen gestanden haben könnte....
Vorallem wenn du den Dekohebel auch nur berührt hättest hättest du das gemerkt. Der vibriert dann echt heftig.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Heute Probefahrt.
Kaltstart ohne Probleme.
Probefahrt ohne Probleme.
Heißstart ohne Probleme.

Kaltstart ohne Probleme.
Probefahrt ohne Probleme.
Heißstart ohne Probleme.





Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Erst mal Gratulation, dass die Mühle läuft - Geduld hast Du ja genug gezeigt. Trotzdem werde ich aus dieser Erklärung nicht ganz schlau. Wenn Material nach innen wandert - wieso sollte es dann am Gehäuse klemmen...Schmalzi hat geschrieben:...Der Schieber hat auch immer ein wenig im Gehäuse ganz unten geklemmt. Ursuche ist eben jene Auskerbung. Da hat sich Material als kleine Wulst nach innen gedrückt. Die hat das Klemmen verursacht...Carsten

Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Schmalzi hat geschrieben:Heute Probefahrt.
Kaltstart ohne Probleme.
Probefahrt ohne Probleme.
Heißstart ohne Probleme.
![]()
![]()
![]()
![]()

Re: Vergaser überholen? Mopete will nicht...
Die Geschichte geht weiter:
Das Moped springt wieder bescheiden an. Etliche Kicks im kalten. Im warmen geht sie auch wieder schwer an. Hab ich mich zu früh gefreut.
Hab sie jetzt, halbwarm nicht anbekommen. Hat beim treten aber schön nach Sprit gerochen.
Kurz die Karre auf die linke Seite gelegt damit etwas Sprit aus dem Gaser läuft..... und prompt sprang sie an.
Was ist nun die logische Konsequenz? Schwimmerstand niedriger einstellen? Kleinere Düsen? Beides?
Danke und Grüße
Carsten
Das Moped springt wieder bescheiden an. Etliche Kicks im kalten. Im warmen geht sie auch wieder schwer an. Hab ich mich zu früh gefreut.
Hab sie jetzt, halbwarm nicht anbekommen. Hat beim treten aber schön nach Sprit gerochen.
Kurz die Karre auf die linke Seite gelegt damit etwas Sprit aus dem Gaser läuft..... und prompt sprang sie an.
Was ist nun die logische Konsequenz? Schwimmerstand niedriger einstellen? Kleinere Düsen? Beides?
Danke und Grüße
Carsten