Altes Thema antreten, aber...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

frtann
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.07.14 - 09:18
Motorrad: TE 610

Re: Altes Thema antreten, aber...

Beitrag von frtann »

Grüß Gott Evil,

ne 92er? Pfff, da hast du ja noch das gute alte Eisen unterm Po! Vielen Dank für die Tipps, ich habe gestern mal die gesammelten Tipps aus dem Forum und diesem Beitrag ausprobiert und auf das Verhalten der Kleinen angepasst.

Am Anfang habe ich das wie du 1-5 gemacht, aber mit nur mäßigem Erfolg (naja, 1 nicht, weil ich kein Zündschloss habe), will sagen: bis zu 50 x kicken... Die Prozedur war damals bei den XR´s und anderen Einpötten deiner Methode sehr ähnlich, daher hatte ich das als Erstes auf dem Schirm. Einmal Sprit in den Vergaser, dann Zufuhr abstellen, damit der Motor nicht versäuft, und ran an den Kickstarter. War kalt wie warm das Vorgehen bei den 600er Motörchen.

Gestern habe ich dann mal auf den Startpilot verzichtet, und es schien so, als wenn der zu verdampfende Sprit das Thema für das schwere Ankicken ist.

Also habe ich mal das Gegenteil gemacht und Sprithahn auf, mit Vollgas und gezogener Deko vorsichtig 5 x durchgetreten, bis ich das Gefühl hatte, dass Sprit im Brennraum angekommen ist, und dann kräftigst durchgekickt. Da zuckte die Kleine schon. Das musste ich 5 x machen, dann lief sie schon im Leerlauf vor sich hin... Schon ein Fortschritt, man wird ja bescheiden...
Heute morgen habe ich dann mal den Choke genutzt (die Garage ist recht kühl), da ging dann gar nichts, stank aber recht schnell nach versoffen...den lasse ich mal lieber weg. Die Kleine und ich werden schon noch zueinander finden :hva:

Das mit dem fetter kenne ich, mein Sud bewegt sich düsentechnisch weit oberhalb der Standardeinstellung (Hauptdüse Standard 122, aktuell 135, im Winter 138), da genügt ein offener Lufi und andere Modifikationen , und schon sieht alles ganz anders aus.
Lambda ist aber innerhalb des Rahmens unter 1, da ist jeder Motor auch ein bisschen individuell, und je älter, desto individueller.
Ist wie bei Menschen, je oller, desto doller :heba:

Ich werde bei mier Kleinen düsentechnisch nicht rumzaubern, das sie ja warm ideal anspringt. Der Fehler muss irgendwo anders oder bei mir liegen, mit den Tipp und der Unterstützung hier im Forum werden wir schon noch dahintersteigen! Als nächstes wechsel ich mal die Zündspule, hatte ich schon mal bei nem anderen Einpott: kalt hatte die mässig Leistung, warm wiederum voll in den Werten. Lt. Werkstatt damals ein Thema der Überalterung und "normal". Zündspule müsste kommende Woche eintrödeln, ich berichte dann.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Altes Thema antreten, aber...

Beitrag von Evil81 »

Es geht ja voran :Top:
Na dann warten wir mal.......................

Mfg
:heba:
Antworten