Seite 2 von 2

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 02.07.14 - 09:56
von NoTolerance
darum geht's gar nicht... Ich habe nie behauptet das ich mich mit der 510 auskenne... Warum auch. Was ich über die gelesen habe kann ich an 2 Händen abzählen. Das ich bei dem Angebot sehr skeptisch bin und vorsichtig wäre kann ich trotzdem mit guten Gewissen sagen...

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 02.07.14 - 12:41
von DHX_77
Leute bleibt's mal auf'm Teppich....eh hier wild hin und her eruiert wird, sollte man vom Verkäufer erstmal rausfinden wie der Motorschaden deklariert wird.... :gigs: :ka: kann ja alles sein.... einfach mal per Mail anschreiben und sich die Rechnungskopie mal mailen lassen.... dann kann man seine "qualifizierten" Aussagen loslassen.... :mrgreen:

Ansonsten ist das Bike recht robust und hält in gewisserweise a bissl was aus...ist aber auch wieder handhabungssache... bei dem einen so bei dem anderen so....

HGV610 hatte bei 6000 km (oder so) nen kaputtes Pleuellager, der andere Karies an den Zahnrädern im Getriebe usw. ... andere fahren weit über 10000 - 15000km mit dem Motor ohne Probleme.... kommt halt drauf an.... findet mal alles in der :such:

Preis ist m.M. a bissl hoch aber je nach Verhandlungsgeschick kann man da einiges rausholen.... interessieren würde mich für dieses Modell mal der van Hasselt Exhaust... :mrgreen:


P.s.: der Andy hat's recht teffend erklärt finde ich... :Top:

Grüße...

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 02.07.14 - 13:09
von andigsxr
Ja, den van Hasselt kenne ich auch nur von den Dinos und es war auch da schon kein Kunstwerk, eher ne billige, langezogene Blechbüchse...

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 02.07.14 - 13:56
von hqv610
Pleuellager meiner 510er hats nach 47 Bh zerrissen (in km betrachtet sind das ca. 2400 - 2700 km).
Läuft aber jetzt wie ein Bienchen ... bei den letzten Ölwechseln kam der Saft fast genauso raus wie er reinlief mit nur minimalem Abrieb. Da hat der Ingo einen super Job gemacht!

Ich benutze für das Moped Motul 7100 4T 10W-60 oder das 300V, oder die Derivate von Agip oder Motorex ... je nachdem was grad günstig ist. Riecht vor allem auch noch lecker die Plörre :bübo: :bübo: :bübo:

Die Intervalle leg ich mir auf ca. 10 - 15h

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 02.07.14 - 15:08
von Huskete
Hallo Tanne,
wer hier sagt, die 449/511 hätten keine Leistung, der hat doch selber so ein Ding noch nicht gefahren. Nicht die 449 unterschätzen. Der Leistungsunterschied zur 511 ist auf dem Papier. Ich selber hatte auch eine DRZ und ein Kollege von mir hat seine bis heute noch. Als wir letztens etwas rumgefahren sind hat er anschließend gesagt, daß er keinerlei Chance hatte dranzubleiben. Mit dem richtigen Topf klingen die BMW-Huskys auch ordentlich, auch wenn der Kymco-Motor gänzlich anders "rasselt" als die Husquvarna Motoren. War eine BMW-Innovation die sich leider nicht durchgesetzt hat. Die Annehmlichkeiten einer Einspritzer willst du auch nicht mehr missen, wenn du sie mal hattest. Einfach nur aufs "Knöpfchen" drücken. Selbst nach dem Winter sofort angesprungen ohne Vergaser ablassen und den ganzen scheiß. Ich hatte mit meiner außer den festgegammelten Schrauben zum Kettenspannen absolut noch keinen Ausfall. Ich denke ab 5000 € könntest du schon fündig werden. Viele werden derzeit nicht gebraucht angeboten.

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 03.07.14 - 19:27
von andigsxr
Also von 449 und 511 habe ich zumindest nix gesagt, habe bisher keine gefahren, Ich meine den Doppelnockermotor mit Vergaser und Einspritzung. Da sind die Vergaser Modelle doch munterer.

Generell gebe ich dir Recht, eine Einspritzung hat ihre Vorzüge, aaaber! Die 310er von nem Kumpel steht grad hier und will nicht, wobei nur den Ansaugstutzen neu gekommen ist. Zeigt Fail an und läuft einfach nicht. K.A. warum. Die hat auch vor 2 Jahren oder so schon ne neue Benzinpumpe bekommen, satte 650€! War halt kaputt. Das sind Summen, die bei nem Vergaser nicht anfallen- können-. Deswegen sehe ich bei Einzylindern doch den Vergaser im Vorteil.

Bei Japaner- Vierzylindern gibts dahingehend keine Diskussion, die habens drauf...

Re: Brauche ne neue Supermoto!

Verfasst: 13.07.14 - 12:02
von nik
Das würde ich nicht sagen! Habe bei meiner 511 die Butterfly Drosselklappe entfernt. Mit der TC Airbox einem Akrapot der TE und einem PCV mit der Map von ZipTy geht die nicht schlechter als eine GasGas450 oder KTM450! Und ist vom Ansprechverhalten sehr Giftig. Klar ist natürlich umso mehr Bauteile umso mehr kann auch Kaput gehen. Das ist aber überall so. Von der Qualität der teile bzw des bike's kann ich mich aber nicht beschweren!