Seite 2 von 2
Re: schalten ... mit oder ohne Kupplung?
Verfasst: 14.10.05 - 19:14
von huskyFO
Jungs, wenn man dat Ding nicht braucht waere es nicht drann.... ;)
Re: schalten ... mit oder ohne Kupplung?
Verfasst: 24.10.05 - 21:36
von rcharel
Hochschalten kann man bedenkenlos ohne Kupplung, nur beim runterschalten bitte immer mit Kupplung, sonst kann es ordentlich krachen, zudem mit nem Einzylinder kann das Hinterrad deftig stehen bleiben, und der ungewollte Drift endet im Spital. Mit einer Antihopping bitte die linke Hand an den Lenker festkleben (aber erst nach dem losfahren), hier soll ohne Kupplung geschaltet werden, diese übernehmen mit den Kugeln und der schiefen Ebene die Handarbeit.
Re: schalten ... mit oder ohne Kupplung?
Verfasst: 25.10.05 - 00:43
von Papa_La_Pap
Jungs, wenn man dat Ding nicht braucht waere es nicht drann.... ;)
Danke Fo, ganz meine Meinung.
Warum kauft ihr euch keine Variomatik Roller wenn ihr alle ohne Kupplung fahren wollt?
;D
Re: schalten ... mit oder ohne Kupplung?
Verfasst: 25.10.05 - 00:54
von williMeier
das ding ist für leute wie dich pa, die unbedingt mit beiden händen arbeiten wollen... ;)
Re: schalten ... mit oder ohne Kupplung?
Verfasst: 25.10.05 - 01:40
von Papa_La_Pap
das ding ist für leute wie dich pa, die unbedingt mit beiden händen arbeiten wollen... ;)
Du meinst wohl für Leute wie mich die mit ner Kupplung auch umgehen können
;D
Re: schalten ... mit oder ohne Kupplung?
Verfasst: 25.10.05 - 01:44
von Papa_La_Pap
Du meinst wohl für Leute wie mich die mit ner Kupplung auch umgehen können
;D
Oder anders gesagt: wenn man schon mit dem restlichen Mopet und dem Fahren überfordert ist warum dann noch mit dem konzentrations raubenden Kuppeln aufhalten?
;D ;D