Seite 2 von 8

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 20.05.14 - 05:21
von hqv610
@ Leimy, Marcus-316 und Speedy1612:

Danke ... :massa:

es gibt noch normale Leute :prost:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 20.05.14 - 05:24
von Faritan
speedy1612 hat geschrieben:Fakt ist und bleibt : Händler darf 3 mal Nachbessern erst danach KANN ein neues Teil verlangt werden .
Worte einer Rechtsanwältin für Vertragsrecht die Ich momentan im Meisterkurs habe
...na ja, da muss man aber schon etwas genauer hinschauen! Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf einzelne Teile, sondern die gesamte Sache, die eben Vertragsgegenstand war. In diesem Fall eben das komplette Motorrad. Besteht nun zum Zeitpunkt des Kaufes ein Mangel (nur das deckt die Gewährleistung ab), so hat man innerhalb von zwei Jahren das Recht auf Mangelbeseitigung (allerdings tritt wie schon erwähnt, nach 6 Monaten die Beweislastumkehr ein, was es de facto meist unmöglich macht, eine Mangelbeseitigung nach abgelaufenen 6 Monaten rechtlich einzufordern). Der Verkäufer hat für ein und denselben Mangel drei "Versuche" diesen zu beheben, wie diese aussehen ist dem Verkäufer überlassen, solange das Endergebnis (Mangelfreiheit) gewährleistet ist. Also würde das in dem vorliegenen Fall heißen, der Händler darf drei mal versuchen den Auspuff zu reparieren und wenn dies nicht funktioniert, hat man das Recht auf Wandlung (Rückgabe des Vertragsgegenstandes mit Verrechnung der Nutzung, sprich man bekommt nur den Zeitwert zurück und nicht das Recht auf ein neues Teil oder gar ein neues Motorrad) - frag Deine Anwältin bitte mal im Detail und nicht nur so nebenbei!

Allerdings spielt das alles eigentlich kaum eine Rolle, da der Hersteller ja freiwillig zwei Jahre Garantie gewährt und der Händler einen Teufel tut und in so einem Fall irgendwas aus der eigenen Tasche bezahlt! Warum sollte er auch? Er stellt den Mangel fest, reicht einen Garantieantrag beim Hersteller ein und macht dann das, was der Hersteller vorsieht. Seinen eigenen Aufwand verrechnet er intern über einen verringerten Stundensatz (das unterscheidet sich sehr von Hersteller zu Hersteller) dem Hersteller gegenüber, weswegen Garantieleistungen bei entsprechender Auftragslage manchmal nicht gern gesehen sind, da die Stundensätze oft sehr knapp sind und mit "regulären" Arbeiten mehr Geld verdient ist.

Das sind zwei völlig andere Ansätze und mir ist unklar, wieso soviele Leute immer auf der gesetzlichen Gewährleistung herumreiten, wenn das doch eigentlich gar keine Relevanz hat! Wie vorher schon geschrieben, zum Händler des Vertrauens gehen, freundlich bleiben und gemeinsam nach einer Lösung suchen und nicht gleich von Anfang an die Backen aufblasen und auf das "Recht" pochen! Damit fährt man in der Regel am besten, der Händler ist wohlwollend und wird sich entsprechend für die eigenen Belange einsetzen. Was das Thema "Ersatzmotorrad" angeht, so ist die Frage, ob der Hersteller eine Mobilitätsgarantie mit drin hat oder nicht. Bei KTM ist das zum Beispiel so und da bekommt man dann in so einem Fall ein Motorrad gestellt (für max. 7 Tage, wenn die Reparatur länger als 24 h dauert), bei Husqvarna ist das glaub ich allerdings nicht mit drin. Also hilft es in solchen Fällen mal in die Garantiebedingungen zu schauen und manchmal hilft dann schon ein freundlicher Hinweis beim Händler.

...in diesem Sinne...cool bleiben und miteinander reden...führt nicht nur bei Schäden meistens am weitesten! :prost:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 20.05.14 - 06:55
von Foxi
:pc1:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 21.05.14 - 06:37
von mc.macke
sooo...
War gestern beim Händler!
Nach kurzem bla bla gibts jetzt n neuen Auspuff^^

Geht doch :Top:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 21.05.14 - 06:47
von Foxi
:Top:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 21.05.14 - 07:32
von infectedbrain
So solls sein... :Top:

Letzten Endes steht auch nicht Husqvarna dafür ein und bleibt auf den "Kosten sitzen", sondern der Zulieferer.

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 21.05.14 - 07:42
von mc.macke
Hauptsache der Auspuff ist auch rechtzeitig wieder da und kann schnell montiert werden.
Aber ich denke mal das die das innerhalb von einem Monat geregelt bekommen sollten, weil dann gehts ab ins Eggental, oberhalb von Bozen. Der Nudl mal die Berge zeigen^^

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 21.05.14 - 08:04
von Faritan
...schön, saubere Abwicklung! :Top:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 23.05.14 - 15:06
von MiBu
Hei,
Ich war heute bei BMW-Kohl wegen meines klappernden Auspuffs...Prallblech ist lose....kurze Hörprobe...kein Problem...Motorrad ist erst 11 Monate alt, also auf Garantie gibts' einen neuen...
Wurde gleich bestellt, ich bekomme eine SMS wenn er vermutlich in 5-10 Tagen da ist.
Alles prima, alles bestens...so soll es sein. :Top:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 23.05.14 - 15:10
von Wolle2
MiBu hat geschrieben:Wurde gleich bestellt, ich bekomme eine SMS wenn er vermutlich in 5-10 Tagen da ist.
Alles prima, alles bestens...so soll es sein. :Top:
Richtig, so sollte es sein ! :heba:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 23.05.14 - 19:02
von Ampertiger
infectedbrain hat geschrieben:So solls sein... :Top:

Letzten Endes steht auch nicht Husqvarna dafür ein und bleibt auf den "Kosten sitzen", sondern der Zulieferer.
lafranconi

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 29.05.14 - 11:16
von SM610S
mc.macke hat geschrieben:Hier mal n Bild.

Ich hoffe man kann da n bisschen was drauf erkennen

Wie man sieht ist der Auspuff genau an der Schweißnaht gerissen.
.... So bei mir ist es jetzt auch soweit. Schweißnaht gerissen. Gleiche Stelle wie bei Mc Macke. Überlege, ob ich das einfach selber schweiße.

Was meint Ihr?

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 29.05.14 - 11:37
von Faritan
...wenn Du noch Garantie hast: Warum solltest Du das selber schweißen?

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 31.05.14 - 20:34
von SM610S
Naja, dann wäre er heute wieder ganz gewesen.....

Hab mal den Händler angeschrieben. Bin leider weg gezogen und hab keinen Händler mehr am Ort...

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 31.05.14 - 21:03
von SM610S
Hier noch ein Bild....

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 02.06.14 - 19:41
von 3Takter
Oh, oh. :shock:
Ich vermute mal, daß das nicht die letzten waren, mit so einem Schadensbild. Ursache ist hier eindeutig ein Dauerbruch. Eine Schweissnaht im Bereich einer Metallumformung ist natürlich immer kritisch. Aber normalerweise wissen die bei Lafranconi wie man das beherrscht.
Bei meiner ist noch nichts zu sehen, aber ich behalt das mal besser im Auge, bevor die zwei Jahre um sind.

@mc.macke & SMS610S: Ist der Schaden an einer 2012er oder an einer 2013er aufgetreten?

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 11.06.14 - 08:00
von mc.macke
2012

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 27.06.14 - 20:28
von Wedafelda*
Na toll, bei meinem R-Endschalldämpfer ist jetzt wohl auch innen eine Schweißnaht gebrochen, "scheppert" so bei 2-3k U/min. :roll2:

Bin gespannt ob da was auf Kulanz geht... :roll:

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 27.06.14 - 21:01
von flood
Guten Abend!

Ich dachte auch , das mein Schalldämpfer scheppert.
Es war dann aber die Beifahrerfußraste.
Schau mal nach.
Viel Glück!
Gruß, Sven.

Re: Auspuff fällt auseinander!!

Verfasst: 27.06.14 - 22:54
von Wedafelda*
Nein es IST der ESD! :roll2: