sespri hat geschrieben:Auch wenn die richtige Vergaserbefestigung dein Augenmerk verdient, würde ich mal Ursachenforschung betreiben und zusehen, dass du die Fehlzündungen in den Griff kriegst...

Ich bin da voll deiner Meinung. Um zu finden was das Problem ist, muss ich erst mal meinen Ablauf erläutern, wenn ich sie an mache:
Gashahn an, Choke zur Hälfte ziehen, zwei Dreher am Gasgriff, dekomp Hebel ziehen und zwei mal durch kurbeln, dekomp Hebel loslassen, so lange kicken bis sie läuft.
So geht sie am schnellsten an. Wenn ich vorher kein Gas gebe und der Choke nicht auf halb ist, dauert es ewig bis sie an ist. Ohne Choke verreckt sie mir meistens auch direkt wieder. Ohne diesen Ablauf, kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis sie an ist. So schaffe ich es meistens in unter einer Minute.
Wenn die Maschine warm ist z.B. von der Sonne und ich mache diesen Ablauf, kann es passieren, dass sie beim kicken ein mal nach hinten feuert, sprich, Richtung Vergaser. Dabei hat es mir schon so einige Ansaugstutzen zerrissen, oder sie sind raus gefloppt.
Die beiden Theorien, die ich bis jetzt habe sind, dass es entweder daran liegt, dass ich vorher Gas gebe, oder dass die Zündpunkte nicht ganz stimmen. Bzw. eine Kombination aus beiden.
Die anderen Fehlzündungen, bei der Fahrt, machen mir jetzt keine großen Sorgen. Beim Runter schalten ist sie zwar am Dauerfeuern, aber das hat zweite Priorität.
Ich wollte mit dem Problem auch zur Werkstatt, allerdings ist die bis ende Juni ausgebucht (es gibt nur noch eine

Vertragswerkstatt in Berlin und die ist gleichzeitig auch noch kawa und BMW).