Re: Verkauszahlen - KTvarnas?
Verfasst: 18.04.14 - 21:06
Das hat mehrere Gründe. Zum einen lässt es sich ganz einfach sehr schnell anpassen. Wenn ich die Rädchen ein paar Clicks verdrehe spüre ich die Änderung und kann damit was anfangen, bei den Husky´s hatte ich immer das Gefühl die Schräubchen gehn ins Leere
Außerdem fühlt es sich stabiler, spurtreuer und leichter an. Man hat auch mehr das Gefühl mit einem MTB unterwegs zu sein, schwer zu beschreiben
.
Ich fahr die gleichen Abschnitte und Auffahrten schneller und spielerischer, ka ob das nur an den WP´s liegt
Was ich nun vom "Kloustkartritsch" halten soll weiß ich noch nicht. Verhält sich super, was aber an Wartung/Verschleiß auf mich zukommt, kann ich nicht sagen...
Ps: Was ich aber sagen kann ist, dass der Sprengring, der das Ritzel sichert wohl aus verrottetem Kürbisstahl bestand, bin nicht mal richtig mit der Zange hingekommen, schon ist er mir um die Ohren geflogen
Das gleiche gilt für die Schrauben, sehen seltsam aus, wie billiger Spritzguss...
Außerdem fühlt es sich stabiler, spurtreuer und leichter an. Man hat auch mehr das Gefühl mit einem MTB unterwegs zu sein, schwer zu beschreiben
Ich fahr die gleichen Abschnitte und Auffahrten schneller und spielerischer, ka ob das nur an den WP´s liegt
Was ich nun vom "Kloustkartritsch" halten soll weiß ich noch nicht. Verhält sich super, was aber an Wartung/Verschleiß auf mich zukommt, kann ich nicht sagen...
Ps: Was ich aber sagen kann ist, dass der Sprengring, der das Ritzel sichert wohl aus verrottetem Kürbisstahl bestand, bin nicht mal richtig mit der Zange hingekommen, schon ist er mir um die Ohren geflogen
Das gleiche gilt für die Schrauben, sehen seltsam aus, wie billiger Spritzguss...