Husqvarna Vintage Racing

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

Simon Schramm--ist das der Ex-Sixdays Nationalfahrer aus Holland--der hat seine Kisten damals auch fliegen lassen :sabber: :freak: :guit:

Den Twin seine Ex #103 ist ja auch dabei
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Gibt es da einen Kontakt zu Simon Schramm, wenn der so scharfe Motoren baut?
Habt nichts dazu gefunden, aber ein paar Fotos...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (175.59 KiB) 3365 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (172.63 KiB) 3365 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (142.23 KiB) 3365 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (241.26 KiB) 3365 mal betrachtet
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Idefix »

Das letzte Bild mit der Husky mit der NR. 2 müßte bei Herbert Schmitz im Hof sein ...
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

Die Nr 2 hat aber nicht sehr viel mit Ur-Motorrad zu tun:
Motorunterbau neue Generation,
Gabel ein Monsterdrum
und optisch sehr viele Teile "verbastelt" -auch mit dem 1980er Tank

Aber beim MotoCross wird halt viel gepimpt und da ist immer alles anders :evil1:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Weil die gepimpten Huskys so polarisieren gibts noch ein paar Detailaufnahmen: :Top:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (219.19 KiB) 3334 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (200.81 KiB) 3334 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (181.21 KiB) 3334 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Und ein paar Pro Circuit Bikes von früher!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (100.6 KiB) 3325 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (143.52 KiB) 3325 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (92.45 KiB) 3325 mal betrachtet
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

Die PC-HVA´s sind aber echt supergeil--die polarisieren ja noch mehr :guit: :sabber: :mrgreen: :prost: :Top:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Ein Freund von mir filmt gerne und hat ein Kurzvideo von meiner Husky gemacht somit poste ich den Link zu Youtube, da ich es nicht geschafft habe das Video hochzuladen...

http://youtu.be/sApyTBJg1lo
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

Suuuuper :hva: :sabber: :prost: na langsam biste echt nicht--hast schon ordentlich Speed :guit: :cool2: :heba:

habe ne Frage--guck mal bitte pn

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
twinshocker
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 07.01.09 - 15:08
Motorrad: TC500
Wohnort: Süden

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von twinshocker »

Mein Hägar wurde ja schon weiter oben gepostet, hier nochmal die Version mit der ich GCC gefahren bin:
Sölva Gabel (natürlich konventionell :mrgreen: ) und Scheibenbremse vorne/hinten.
Bevor sich jemand aufregt: Ich bin natürlich gegen moderne Motorräder gefahren.

Bild

@Rallyechamp:
Wenn du schreibst dein nächtes Projekt wird mehr von einer Husky haben , dann dämmerts mir auch warum der Paule hinter meiner 510er her ist wie der Teufel hinter der armen Seele, aber andererseits nix zahlen will. 8-)
Mir hat er gesagt er will selber Husky fahren, sonderbares Gebaren.......
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
twinshocker
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 07.01.09 - 15:08
Motorrad: TC500
Wohnort: Süden

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von twinshocker »

Und das war der radikalste TC500 Auspuff überhaupt, der bläst direkt vor dem Vorderrad nach unten.....

Bild

Bild

Ich vergesse nie wie der technische Kommissar bei der Geräuschabnahme seine Meßsonde erst rechts hinhält, dann links und mich dann fragend anschaut. Als ich ihm erklärt habe wo der Auspufftopf ist herrschte helle Aufregung.
Sie sagten das geht so nicht weil laut DMSB Richltlinien die Auspuffaustrittsachse waagrecht +-15° sein muss. Das wusste ich natürlich und zog kaltlächelnd eine Abschlußkappe mit 90° Bogen aus der Jackentasche die ich schnell montierte.
Der eine war immer noch starrsinnig und meinte alles ernstes er nimmt das nicht ab weil durch die heissen Abgase der Reifen schmelzen könnte.....
Zum Schluss durfte ich doch starten nicht ohne vorher von den DMSB-Bütteln ermant zu werden " Denk dran, du fährst unter Beobachtung, und wehe die wird lauter !!!! "
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

[quote="twinshocker"]Und das war der radikalste TC500 Auspuff überhaupt, der bläst direkt vor dem Vorderrad nach unten.....

Oli-->meinst das Hinterrad oder :evil1: :rofl1: :prost:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von tc500 »

na wie lange sollste denn mit laufendem Motor am Vorstart stehen bis die Abgase den Reifen anschmelzen ??!? ...
der Effekt ist eher positiv ... die Abgase blasen doch antriebsorientiert ins Profil ;-);-) und halten es sauber und griffig ...nur Vorteile!
An den Auspuff kann ich mich irgendwie erinnern ... den hatteste doch 02 in Hoope Park am Mopped
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 935
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von tc500 »

zu den Twinshock TCs von oben kann ich mich nur Jürgen anschliesen ... die Biester sind sauschnell und übersät mit vielen tollen Details aus Titan u. Fräskram aus Aluminium ... und ich möchte nicht wissen was da alles so in den Motor investiert wurde...aber die Plastikteile gefallen mir auch nicht ... zu moderne Koties und Proties ... und die Seitendeckel der alten YZ passen von der Oberkannte nun überhaupt nicht unter den Huskysitz ... na und 19er Hinterräder ... also bitte!
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
HVA tom

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von HVA tom »

leicht+power , da kommen einige ins schwitzen mit dem modernen gelümpe :evil1: :rofl1:
Benutzeravatar
twinshocker
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 07.01.09 - 15:08
Motorrad: TC500
Wohnort: Süden

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von twinshocker »

husky430cr hat geschrieben:
Oli-->meinst das Hinterrad oder :evil1: :rofl1: :prost:
Ja klar :kadw:

Ich finde die Kaltenberg-Maschinen sehen alle so lang aus .Ob das nur am Tank liegt ?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Hey Twinshocker, coole Fotos!
Wie waren die Fox Dämpfer?
Und der Auspuff ist ja sehr innovativ, aber leistungsmäßig eher schlechter, oder?
Der Klang muß aber sensationell gewesen sein! :aarg:
So eine Sölva hätte ich auch aber die darf ich nicht fahren, da wir vom Reglement maximal 43mm fahren dürfen.
Paul hat mir meine TC vermittelt und nach einer kurzen Probefahrt ist er auf den Husky Geschmack gekommen.
Nachdem er eine nach seinen Vorstellungen gebaut hat(siehe oben) haben wir über ein paar weitere Projekte nachgedacht.
Für meine Nächste hab ich aber schon was gefunden, ich will als Racer zwar den technischen Letztstand aber optisch eher den klassischen Retro-Look...
Morgen testen wir meine Husky gegen seine und noch eine Honda dazu.
Den Maico Vergleich habe ich schon...
Gruß
Rallychamp
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (15.05 KiB) 3076 mal betrachtet
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von husky430cr »

Dann sag mal den Paul nen schönen Gruß--denke er weiss dann schon wenn du sagst: den Alfons Wiemann sein Ex-Betreuer und Huksy-Klassikfahrer
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
twinshocker
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 07.01.09 - 15:08
Motorrad: TC500
Wohnort: Süden

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von twinshocker »

Die Fox Airshox sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man mal etwas rumprobiert hat taugen sie mir. Ich fahr die immer noch. Das gute ist daß die praktisch nicht durchschlagen können weil sie am Ende einfach unendlich progressiv werden
Allerdings muss ich viel mehr Luftdruck fahren als vorgesehen und die Dämpfung so hart abstimmen wie möglich weil sie viel schräger drinstehen als bei anderen Motorrädern.
Der Auspuff war relativ leise, erstens ist natürlich eine Dämpfung drin, zweitens gehen die Schallwellen ja erstmal auf den Boden.

Die Sölva und die Scheibenbremsen fuhr ich natürlich nur wenns keine Twinshockrennen waren, auf Seite 1 siehst du dasselbe Motorrad mit Trommel und Originalgabel ( Nummer 103)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
Rallychamp97
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.14 - 23:13

Re: Husqvarna Vintage Racing

Beitrag von Rallychamp97 »

Anbei ein paar Fotos vom 4-Takt Vergleichstest! :hva:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (111.94 KiB) 2963 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (303.16 KiB) 2963 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (393.53 KiB) 2963 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (315.54 KiB) 2963 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (384.94 KiB) 2963 mal betrachtet
Antworten