Heizgriffel
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: Heizgriffel
ja der Anschluß unter der Tankabdeckung bietet geschaltetes Plus, finde ich sehr geil, weil das Gefrickel mit Relais und dergl entfällt. Ich denke das wird auch auf Dauer funktionieren, weil der Anschluß genau dafür gedacht ist.
Die Oxford sind halt bischen tricky unterzubringen, weil sie über viel Kabel und den Verteiler verfügen und entsprechend Platz brauchen. aber hinter dem Steuergerät ist wie gemacht dafür. Bischen falten und dann gehts gut.
Die Oxford sind halt bischen tricky unterzubringen, weil sie über viel Kabel und den Verteiler verfügen und entsprechend Platz brauchen. aber hinter dem Steuergerät ist wie gemacht dafür. Bischen falten und dann gehts gut.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Re: Heizgriffel
Hallo,
danke für die Info.
Dann geb ich mir mal Mühel.
Leider ist der Stecker noch nicht angekommen....
Gruß,Sven.
danke für die Info.
Dann geb ich mir mal Mühel.
Leider ist der Stecker noch nicht angekommen....
Gruß,Sven.
Re: Heizgriffel
... wenn bereits per geschalteter Spannung angeschlossen dann gut, nur auf die Abschaltautomatik der Oxford Heizgriffsteuerung würde ich mich nicht verlassen.
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Heizgriffel
Für die Heizgriffe ist der Stecker "29" (Schaltplan im Werkstatthandbuch EN/DE Seite 285+287) gedacht.
Dort baumelt aber noch ein zweiter ungenutzter Stecker, der nicht im Schaltplan ist. Weiß jemand wofür der ist?
Wenn noch etwas mehr Kabelsalat zu verstauen ist wie beim 'CLS EVO Touringkit - Art.Nr.: 127.00300' ist zwischen Lenkkopf und MSG reichlich Platz, auch für den 100ml-Tank.
Die CLS Komponenten sind echt hochwertig und durchdacht
Der Einbau hat bei mit mal wieder etwas länger gedauert, dafür sieht man fast nix davon.
Warne Finger bei gerade mal +2°C und strahlender Sonne auf dem Mäusekino
ach nee, das war die Frostwarnung, kann man echt verwechseln 
Dort baumelt aber noch ein zweiter ungenutzter Stecker, der nicht im Schaltplan ist. Weiß jemand wofür der ist?
Wenn noch etwas mehr Kabelsalat zu verstauen ist wie beim 'CLS EVO Touringkit - Art.Nr.: 127.00300' ist zwischen Lenkkopf und MSG reichlich Platz, auch für den 100ml-Tank.
Die CLS Komponenten sind echt hochwertig und durchdacht

Der Einbau hat bei mit mal wieder etwas länger gedauert, dafür sieht man fast nix davon.
Warne Finger bei gerade mal +2°C und strahlender Sonne auf dem Mäusekino


fredo ...
NUDA 900 R '12 


- Waldo
- Forensponsor
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.07.12 - 19:04
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: München
Re: Heizgriffel
Der ist für das Navi gedacht.
Wie ich schon gefühlte 100x geschrieben habe ist der Kabelbaum von der F800 und die beiden Stecker sind dort für BMW Griffheizung und Navi gedacht.
Ich kann das ja mal in meine Signatur einfügen.
Wie ich schon gefühlte 100x geschrieben habe ist der Kabelbaum von der F800 und die beiden Stecker sind dort für BMW Griffheizung und Navi gedacht.
Ich kann das ja mal in meine Signatur einfügen.


Gruß
Waldo 900 R
Re: Heizgriffel
Hallo Zusammen!
Ich habe am Wochenende meine Oxford Heizgriffe moniert.
Alles kein Problem und quasi selbsterklärend. Die neuen Oxford Griffe haben das Steuergerät im Bedienteil integriert und so hat auch nicht viel Kram zu verstauen. Einfach den BMW Stecker auf den freuen Anschschluß und das Kabel mit dem Oxford Anschluß verlöten.
Mit viel Schrumpfschlauch isoliert und gut ist.
Die einzige richtige Arbeit ist die Bearbeitung des Gasdrehgriffs. Die Plastiknasen und Anschläge müssen weg,damit der Heizgriff drauf passt. Aber dank Drehmel kein Problem.
Das Bedienteil habe ich dann, wie oben, an einer Spiegelschraube befestigt.
Funktioniert einwandfrei! Endlich warme Finger!
Gruß,Sven.
Ich habe am Wochenende meine Oxford Heizgriffe moniert.
Alles kein Problem und quasi selbsterklärend. Die neuen Oxford Griffe haben das Steuergerät im Bedienteil integriert und so hat auch nicht viel Kram zu verstauen. Einfach den BMW Stecker auf den freuen Anschschluß und das Kabel mit dem Oxford Anschluß verlöten.
Mit viel Schrumpfschlauch isoliert und gut ist.
Die einzige richtige Arbeit ist die Bearbeitung des Gasdrehgriffs. Die Plastiknasen und Anschläge müssen weg,damit der Heizgriff drauf passt. Aber dank Drehmel kein Problem.
Das Bedienteil habe ich dann, wie oben, an einer Spiegelschraube befestigt.
Funktioniert einwandfrei! Endlich warme Finger!
Gruß,Sven.
- Dateianhänge
-
- heizi.jpg (63.83 KiB) 2159 mal betrachtet
- Ampertiger
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 540
- Registriert: 18.06.13 - 06:28
- Motorrad: Nuda Baghira WR250
- Wohnort: Dahoam
Re: Heizgriffel
Sagt mal wie ist das bei den neuen 4 stufigen Daytonas eigentlich, lässt sich da der Hriffgummi tauschen? Einer Erfahrung damit?
So schwer kann das ja nicht sein, das müsste doch auch gehen, selbst wenn sie verklebt sind.
So schwer kann das ja nicht sein, das müsste doch auch gehen, selbst wenn sie verklebt sind.
RIDE ON!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Heizgriffel
Hey Tiger,
freut mich sehr, mal wieder von Dir zu lesen!
... ECHT!
freut mich sehr, mal wieder von Dir zu lesen!



... ECHT!
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Heizgriffel
Moin Paul,
ich weiß, dass Bier im Maierhof ist echt süffig
, aber Tigers Beitrag ist schon etwas älter !
Weiterhin viel Spaß in Rattenberg !
Gruß
Wolle
ich weiß, dass Bier im Maierhof ist echt süffig


Weiterhin viel Spaß in Rattenberg !

Gruß
Wolle
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Heizgriffel
Moin Wolle,
boah, echt peinlich!!!
Danke für den Hinweis.
Ja, das Bier im Maierhof ist wirklich sehr lecker, aber ich behaupte natürlich,
dass es NICHT daran lag, sondern an meiner allgemeinen Schusseligkeit.
Gruß Paule
boah, echt peinlich!!!



Danke für den Hinweis.

Ja, das Bier im Maierhof ist wirklich sehr lecker, aber ich behaupte natürlich,
dass es NICHT daran lag, sondern an meiner allgemeinen Schusseligkeit.


Gruß Paule
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...

