Seite 2 von 3
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 13:19
von MiBu
Kettensägentreiber hat geschrieben:Dann evtl. ich.
Ez 27.4.2012, Km Stand seit Oktober 2013
22.900
VG
Stefan
wau...ich denke du hast gewonnen....wie schauts mit den Defekten wärend der Laufzeit aus ? Und wie hoch war die Rechnung für die 20000 Inspk. ?
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 13:31
von Kettensägentreiber
Defekte bis jetzt nur das Mäusekino .
Rep. bei 6000 km, dann wieder defekt und neu bei 19.000 km nach 8 Wochen Lieferzeit(auf Garantie sonst 700 Euro incl. Einbau)!!
Rechnung für 20.000 :
580 Euro incl. Update.
Da wird Gabelöl gewechselt laut Wartungsplan
Vorgabe 4,5 Std.
Hat mein Händler nicht geschafft.
Ich war seine erste Nuda mit 20tkm
Vg
Stefan
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 14:05
von Faritan
580 Euro? Das ist aber ganz schön viel!
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 14:06
von Kleiner Hobbit
Na für über 4,5 Stunden und Material ist das eher normal.
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 14:41
von Kettensägentreiber
Gebraucht haben die fast 8 Stunden

Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 15:01
von Faritan
gut, kommt auf den Stundensatz an und was dann wirklich an Material aufgewendet wird.
Für sich betrachtet trotzdem ordentlich!
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 15:10
von Ampertiger
find ich auch heftig. fast 600 €

na kein Wunder, BMW München und Triumph nehmen mittlerweile beide deutlich über 90€ die Std, die spinnen echt.
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 16:04
von Kettensägentreiber
Nur 75 Ei,uro Bro,utto die Stunde,
aber "goldene"Zündkerzen

Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 16:09
von Faritan
hm...dann wären das ja 250 Euro Material gewesen...sportlich, sportlich! Mein Händler hat mir beim Kauf gesagt, dass die Inspektionskosten im Vergleich eher niedrig ausfallen...
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 16:20
von Kettensägentreiber
Naja die 10.000 er hat 180 gekostet.
Teile 205 zzgl. Steuer , also knapp 250 kommt hin.
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 17:33
von sumofreak
Und die "bösen" Mechaniker bekommen nich mal nen Zehntel vom Stundensatz... also nicht aufregen, ihr habt alles richtig gemacht, ihr könnt euch die Dinger neu leisten und könnt meist sinnfreien überteuerten Zubehörmist dranbasteln...
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 19:06
von Ampertiger
entschuldige bitte, dass ich mir mit meinen sauer verdienten Kröten ein Motorrad neu leisten kann, entschuldige auch, dass ich Motorradmechaniker nicht am Händler vorbei finanziell unterstütze und entschuldige ebenfalls, dass ich 600€ Inspektionskosten überteuert finde.
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 19:20
von S4forfun
Man Sumofreak,
Was hast du dir denn reingeschoben? Warum die Sinn befreite Anmache im Unterton?
Um mal zu deeskalieren:
Klar erscheinen knapp 100,- Öken die Stunde viel. Aber davon muss der

ja nicht nur seine Mechaniker löhnen, er hat meist noch Miete und/oder Abschreibungen auf seine Werkstatt. Dito. Werkzeuge und Einrichtungen. Warm muss die Bude auch sein. Zuletzt kommt Rolli-Schräuble und hält nochmal gewaltig die Hand auf. Und von irgendwas will er ja auch leben.
Ist eben doof wenn man selbst ungefähr soviel Die Stunde bekommt wie der Mechaniker, aber das 4-5 fache auf den Tisch des Hauses zu packen.
Ole
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 20:04
von Ampertiger
S4forfun hat geschrieben:Klar erscheinen knapp 100,- Öken die Stunde viel. Aber davon muss der

ja nicht nur seine Mechaniker löhnen, er hat meist noch Miete und/oder Abschreibungen auf seine Werkstatt. Dito. Werkzeuge und Einrichtungen. Warm muss die Bude auch sein. Zuletzt kommt Rolli-Schräuble und hält nochmal gewaltig die Hand auf. Und von irgendwas will er ja auch leben.
Ist eben doof wenn man selbst ungefähr soviel Die Stunde bekommt wie der Mechaniker, aber das 4-5 fache auf den Tisch des Hauses zu packen.
man muß das ja nicht hinnehmen, spätestens wenn die Garantie rum ist, sieht mich der Händler nur, wenn etwas zu machen ist, was ich nicht kann. Ich muß ja auch nicht den teuersten Händler mit Glaspalast füttern. Eine halbe Std telefonieren, z.b. bei Bmw ergab im Umkreis von 35km Preisspannen beim Arbeitslohn von 65€ bis 93€ die Std., wobei man sagen muß, dass die Ersatzteilpreise nur im Centbereich differieren.
Mit meinen alten Kisten nehme ich den Hinterhofschrauber, der auch mal für nen 5er in die Bierkasse den Vergaser einstellt.
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 20:07
von Waldo
Off Topic !

Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 21:02
von Faritan
...ja, hab da auch schon lustige Sachen erlebt!
Letztes Jahr z.B. bei der Duke wollte man beim 10.000er Kundendienst 4 Stunden ansetzen, wo KTM nur 2,33 Stunden vorsieht. Auf Nachfrage hat man dann den Fehler eingesehen...dann wollten die zudem noch 0,5 Stunden zusätzlich für eine Probefahrt verrechnen, die im Wartungsplan eigentlich mit drin ist...lapidare Begründung: Das machen wir immer so.
Also Anfrage bei einem zweiten Händler: Wieder werden 4 Stunden angesetzt und wieder gesteht man einen Fehler ein, nachdem ich auf die offiziellen Servicezeiten von KTM verwiesen habe...Zufall oder System?
...also ich persönlich muss nicht zu knapp für meine Kohle arbeiten, weswegen ich nicht einsehe mich über den Tisch ziehen zu lassen! Ansonsten darf wer gute Arbeit leistet gerne auch gutes Geld verlangen...aber es muss halt in einem gewissen Rahmen bleiben.
Und knapp 600 Euro bei einem relativ gut zugänglichen 2-Zylinder Naked-Twin finde ich nach wie vor sportlich! Was kostet das dann bei einem total verbauten 4-Zylinder Supersportler? 1200 Euro und der Mechaniker schraubt dann geschlagene 2 Tage am Stück?
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 27.02.14 - 21:26
von infectedbrain
Faritan hat geschrieben:Was kostet das dann bei einem total verbauten 4-Zylinder Supersportler? 1200 Euro und der Mechaniker schraubt dann geschlagene 2 Tage am Stück?
Kann ich dir ziemlich genau sagen. Bei der Hornet (Motor stammt ja vom SSP) kostet die 24Tausender Durchsicht beim HondaHändler im Schnitt 450-500 Euro. ;)
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 28.02.14 - 02:29
von waldy
Faritan : meine Erfahrung mit den angesetzten Std für eine Inspektion ist, dass diese äußerst knapp kalkuliert sind. Sollte nun mal etwas nicht klappen(z. B. schraube fest, Diagnose System hat nen Hänger oder Luffi reinigen statt nen neuen zu montieren) lassen sich diese Vorgaben zeitlich kaum einhalten. Vergleichbar mit den Angaben zum Sprit Verbrauch vom Hersteller, welche in der Praxis meist 10 - 20 Prozent höher sind.
Dementsprechend planen die Händler meist mehr Zeit ein als vorgegeben.oder wie in deinem Bsp wird die Probefahrt mit einberechnet. Nicht die feine englische Art, jedoch evtl interessant mal den Hintergrund diesbezüglich zu kennen. Zum Glück kann man sich ja seinen Händler aussuchen
Gruß vom BMW Zweirad Mechaniker

Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 28.02.14 - 06:00
von Faritan
@Waldy:
Das kann ich nachvollziehen und ich hab auch kein Problem damit, wenn man mit mir vernünftig redet und mir Sachen entsprechend erläutert. Allerdings dann kommentarlos die Vorgabezeit um 70% (!!!) zu erhöhen und das dann mit einem Schulterzucken wieder zurück zu nehmen wenn man auf diesen Umstand verweist fällt für mich eindeutig nicht in diese Kategorie...
Oder wie wäre es mit 270 Euro für eine Einfahrkontrolle? Hatte ich auch schon mal, blöderweise vorher nicht gefragt was es kostet (passiert mir nie wieder) und dann halt zähneknirschend bezahlt...
Ich sag nicht, dass das überall so ist und wenn man einen guten Händler gefunden hat, dann ist das echt Gold wert...aktuell bin ich da ja auch zufrieden...
Sorry, für diesen Off-Topic Exkurs...
Re: Kilometerkönig!
Verfasst: 28.02.14 - 10:25
von Kettensägentreiber
Ich durfte bei meiner 20.000 zuschauen, weil ich das Mopped nach 5 Std wieder abholen wollte.
Da stand die noch da und das komplette heck war demontiert.
Scheint echt viel Arbeit zu sein.
Ich habe am We meine Batterie gewechselt und dazu musste ich zumindest die Ritzelverkleidung abbauen.
Auch ne tolle Konstruktion.
Bei 95% der Moppeds muss nur Sitzbank runter und gut ist.
Ich finde die Teilepreise teilweise heftig.
ca 25 Euro für eine Zündkerze!!
VG
Stefan