Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von infectedbrain »

Frag doch mal selbst direkt bei Zupin nach. Dort habe ich innerhalb eines Tages auch Antwort bekommen.

http://www.zupin.de/content/kontakt.html
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

Gute Idee... :Top:
Hab ich gleich gemacht! Mal sehen, ob die was wissen...
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Waldo »

ja, die RAl Farben für rot und weiß würden mich auch sehr interessieren.
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

Antwort von Zupin:
Es gibt seitens vom Werk keine Farbnummern, mußt Dir von einem Farbengeschäft mischen lassen !
Oder Du kaufst Dir einen Aufkleberset 110 Jahre Husqvarna der Nuda : Info http://www.zupin-shop.de , damit wird Dein Kotflügel wie NEU !

Sieht "super" aus: http://www.zupin-shop.de/index.php/deko ... years.html :kotz:

Tolle Sache...Husqvarna weiß die Farbnummern anscheinend wirklich nicht!!! :shock:
Finde ich sehr befremdlich, da das Teil definitiv lackiert ist und die das ja irgendwoher zukaufen...na ja, dann muss ich halt doch selbst mal schauen...

@Waldo:
Mit dem Rot wird es dann wohl ähnlich aussehen!
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Ampertiger »

das Husky "H" und die "110" ist gut, der Rest mir viel zu unruhig. Ändert völlig den optischen Charakter.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von infectedbrain »

Könnte mir vorstellen, dass das Teil wahrscheinlich billiger ist, als es lackieren zu lassen. Da sagen die einfach: "Bestell das Teil und gut!" :roll:
Die Steinschlagfolie werd ich mir jetzt definitiv draufmachen lassen...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Firebeast »

Faritan hat geschrieben:Antwort von Zupin:
... Du kaufst Dir einen Aufkleberset 110 Jahre Husqvarna der Nuda ...
Meine Fresse, 189€???!!!
für´n paar Aufkleber ???!!!
Hätten besser 110€ gesagt, und das wär noch 80 zuviel ...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

infectedbrain hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass das Teil wahrscheinlich billiger ist, als es lackieren zu lassen. Da sagen die einfach: "Bestell das Teil und gut!" :roll:
Die Steinschlagfolie werd ich mir jetzt definitiv draufmachen lassen...
...ich will das ja gar nicht lackieren lassen, sondern die kleinen Abplatzungen einfach mit weißer Farbe "austupfen". So ähnlich wie man Steinschläge beim Auto "repariert". Komplett neu lackieren lohnt sich nicht, da die Fehlstellen noch nicht so zahlreich und auch nicht wirklich groß sind.

Und wie Firebeast schon erwähnt hat: 189 Euro sind nun alles andere als ein Schnäppchen!
(ganz abgesehen von der Optik)
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von infectedbrain »

Ist klar, dass du nur ausbessern möchtest...hab nur nach einer (an den Haaren herbeigezogenen) "Ausrede" gesucht, warum der Farbcode bei :h: nicht bekannt ist. Die werden das Teil einfach irgendwo einkaufen und gut ist. Wird denen völlig Latte sein, was das für ein weiß ist... :-(
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

...na völlig Latte auch nicht, da das ja auch zum Rest passen sollte. Also Lampenmaske und der "Spoiler" auf dem vorderen Kotflügel!
Ich denke schon, dass diese Information irgendwo bei Husqvarna bekannt ist nur interessiert sich halt einfach niemand dafür! Mal sehen...mein Händler meinte auch, dass das Teil nur 30-40 Euro neu kosten würde, was ich aber fast nicht glauben kann(zu billig). Austauschen wäre dann auch eine Alternative! Dann würde ich aber das alte Teil noch etwas länger dran lassen und dann das neue, beklebte Teil erst bei Bedarf montieren...aber auch hier warte ich ja noch auf eine Info vom Händler... :gigs:
Zuletzt geändert von Faritan am 23.01.14 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Firebeast »

Hallo zusammen :-)

zum Thema RAL Farbtöne:
jeder Maler oder Lackierer hat doch RAL-Karten, da hat man doch mal eben den
Farbton bestimmt. Wenn er auch nicht haargenau der Originalfarbe entspricht,
bei so kleinen reparierten Stellen sieht das doch eh kein Mensch mehr, ab nem
halben Meter Entfernung . :ka:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Bender
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.05.13 - 12:35
Motorrad: Nuda 900

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Bender »

@Faritan:
Dann soll dein Händler mir mal 2-3 hintere Kotflügel für den Preis besorgen :roll:

Bei Teubert:
8000h7587 Kotflügel hi Nuda 900 900R 139,09 EUR inkl.MwSt.
Gruß
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

Firebeast hat geschrieben:jeder Maler oder Lackierer hat doch RAL-Karten, da hat man doch mal eben den
Farbton bestimmt. Wenn er auch nicht haargenau der Originalfarbe entspricht,
bei so kleinen reparierten Stellen sieht das doch eh kein Mensch mehr, ab nem
halben Meter Entfernung . :ka:
...schon klar, nur warum soll ich das Ding abbauen und zu einem Lackierer rennen, wenn
man die richtige Farbe ganz einfach mit der passenden RAL Nummer bekommt! Normal ist
das kein so großes Problem und mir ist schon klar, dass das nun nicht DAS Problem ist.
Ich werde einfach ein ähnliches Weiß nehmen und gut ist!

Edit:
Bender hat geschrieben: 8000h7587 Kotflügel hi Nuda 900 900R 139,09 EUR inkl.MwSt.
:mrgreen: ...sowas in der Art hatte ich mir auch vorgestellt!
Danke jedenfalls für die Info, dann brauche ich zumindest in diese Richtung mal nicht mehr weiterzudenken...
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Nudist »

Kommen die Kunststoffteile nicht von Acerbis?
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Roumoro »

Salü !

Die Cockpitblende in wurde von POLISPORT in PE-weiß gespritzt.
Habe mal deren Firmenlogo auf der Innenseite gesehen.

Greets & ciao
Roumoro
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Dominex »

Mit den RAL-Tönen ist as aber nicht so einfach wie ihr denkt.

RAL-Töne sind in gewisser Art "Standard-Töne". Wenn ihr einen Audi in einem speziellen Metallic Schwarz fahrt, gibt es dazu noch längst keinen passenden RAL-Farbton. Sämtliche Hersteller lassen sich die Farben zusammenmischen.
Eine RAL-Nummer besteht aus 4 Zahlen, somit ist ja klar das es wohl mehr wie 9999 Farben auf dieser Welt gibt.

Zum Nuda weiß:

Es gibt zwar in RAL sehr viele weiß Töne, allerdings ist bei der Nuda so ein leichter Metallic schimmer drin.

Ich hatte bei meiner alten RGV ein ähnlich Problem: Bild

Hier hab ich mir das weiß ebenfalls mischen lassen, weil ich keine Farbnummer bekommen habe. Die Farbe bestand dann aus einem weissen Grundton und einer art Klarlack mit Metall-Flakes. Man hat sogut wie keinen Unterschied gesehen.
Es wird aber als Reparatur- oder Tupffarbe sehr schwierig werden.

Fragt einfach mal beim Lacker oder Spotrepairer nach.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Simon Rip
Forensponsor
Beiträge: 133
Registriert: 24.02.13 - 14:44
Motorrad: Nuda 900 S

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Simon Rip »

http://www.directupload.net/file/d/3511 ... sg_jpg.htm

Ich hab das Heck gleich zu Beginn mit transparenter Schutzfolie abgeklebt.
kommt kein Stein durch (hat nichtmal auf der Renne Spuren gegeben!!)

nur zu empfehlen !!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Faritan »

...welche Folie hast Du genommen?
Benutzeravatar
Simon Rip
Forensponsor
Beiträge: 133
Registriert: 24.02.13 - 14:44
Motorrad: Nuda 900 S

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Simon Rip »

Car-wrapping-Folie...
Kenn da ne Firma die Autoklebewerbung usw. machen...
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: hinterer Nuda Kotflügel

Beitrag von Toschi »

Hallo,

ich wollte mich mal zu den 189Teuronen für den Dekorsatz melden - also, dass sind die gleichen Aufkleber, die an der Nuda RR angebracht sind. Wer die mal in echt gesehen hat wird begeistert sein und das auch von den Aufklebern :Top: , die sind saudick und echt gut gemacht! Na ja, allemal ein stolzer Preis...

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Antworten