Seite 2 von 6
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 12:55
von James
Ampertiger hat geschrieben:ich finde deins zu steil James, rein optisch sollte das Teil der Linie des Auspuffs folgen, d.h. flacher kommen.
Stimmt, wollte ja nur schnell einen Geistesblitz umsetzen, sonst läuft mir die Zeit davon und wird wegen der 30° Verordnung eh noch mit Sicherheit ein paar mal geändert! 30° wären in dem Winkel sowieso nicht realisierbar!
Fatman hat geschrieben:Passt.... Flacher und somit parallel zum Pott wäre noch schicker....
Andere Frage: Kann man wohl den Kettenschutz soweit verstärken, dass man den KZH da irgendwie dran dengeln kann? Dann hätte man da hinten so wenig Material wie möglich und nicht rechts den Kettenschutz und Links nen zusätzlichen Halter....
Das mal hin zu retuschieren wäre doch bestimmt ne spannende Aufgabe für den kleinen Graphikgott James

Mal sehen Fatman, wie schon oben geschrieben, der Prototyp, bei dem es mir um erster Linie
um die einfache Befestigung ging!
Du siehst ja selbst, es wird hier mitgearbeitet und jede Idee ist willkommen,
wobei auch eine Kleinserie nicht ausgeschlossen wäre, wenn das Teil ankommt!
Deine Idee ist berechtigt,muß ich mir aber erst ansehen und meine Nudl steht in der Arbeit!
Das heißt, du schickst mich am Wochenende in die Tretmühle!

Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 13:23
von James
Roumoro hat geschrieben:
Salü !
Eine Möglichkeit zu soliden, weil beidseitigen Anbringung eines Trägers, wäre eine ALU-Neuanfertigung der 5-eckigen Kettenspanner re/li.
Etwas verlängert nach hinten für 2 übereinander liegende M6 Gewinde.(müssten an der Anlageseite zu Schwinge darunter etwas freigefräst werden, um weiterhin maximal spannen zu können). Daran ein einfacher & das Rad umspannender U-Bügel (Materialauswahl & Gestaltung dessen mal freigestellt) zur Befestigung der Kennzeichenhalteplatte (wie bei James)..... , da wäre die Laube fast schon fertig.
Jep, freies Heck, nur mit kleinen Blinkern versehen, aber etwas verbesserter Spritzschutz, an der NUDA......
....... FANTASTISCH !
Greets & ciao
Roumoro
Deine Idee finde ich nicht ohne, aber inoffiziell für mich nicht realisierbar
und offiziell vermutlich teuer!
Kennzeichenhalteplatte von mir kein Problem, wenn jetzt noch einer
die Konstruktionszeichnung macht, ein anderer fräst und wieder ein anderer biegt!
Ach ja, einer baut noch alles zusammen und versendet!
So und jetzt ran an den Speck!

Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 14:36
von S4forfun
Hi zusammen,
zur Zeit adaptiere ich grade Kettenspanner von Gilles Tooling für die Nuda (mehr dazu in einem separaten Thread). Die Dinger haben jeweils 2 freie Bohrungen hinten (eigentlich zur Befestigung von Schnellheberaufnahmen gedacht). Die Bohrungen wären ideal zu Befestigung eines Spritzschutzes/Kennzeichenträgers.
Ole
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 14:40
von Ampertiger
sehr schön Ole, an schickeren, prakitscheren Kettenspannern bin ich auch interessiert. lass mal sehen in einem separaten Fred
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 14:52
von x-crosser
Meiner Meinung nach, ist die Befestigung "aussen" an der Schwinge zu weit von Bremsscheibe und Felge weg. Das gefällt mir nicht

ich baue eher was wie bei der Hyper... von innen heraus und um den Reifen rum. Befestigung am Anker des Bremssattels. Somit verändert sich der Abstand KZH zu Reifen auch beim Kettenspannen nicht.
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 15:38
von James
x-crosser hat geschrieben:Somit verändert sich der Abstand KZH zu Reifen auch beim Kettenspannen nicht.
Träfe jetzt bei mir nicht zu, da die Halterung beim Spannen mitgeht!
Verfolge aber jetzt eine völlig neue Idee!
Mal sehen!

Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 18:45
von x-crosser
Mir schwebt eher so was vor.... (ist nur ne gebasteltes Muster)

- Neues Heck 2.png (194.4 KiB) 2176 mal betrachtet
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 19:28
von Roumoro
Salü !
Dieser Thread ist ja mal RICHTIG KONSTRUKTIV, KLASSE LOIDE !
@ x-CROSSER: Genau so hatte ich mir das anfangs auch vorgestellt, da bleibt alles zur Radachse fix-
hatte sich als absolut problemlos an meiner Hyper erwiesen !
Versuche evtl. die unten an der Bremsankerplatte zusammenlaufenden Rohrstücke noch etwas von einander zu spreizen (bessere Aufnahme von Biegemomenten & Vibs).
Einzig die zwar naheliegende & auch vortreffliche Umsetzung mit dem BIEGEN des Kennzeichens (besonders wenn es dem exakten Radius von der Pelle mit minimalem Abstand folgt !!!!

), kannst Du hier in D, behördlich vergessen.
Das Biegen von einem geprägten Kennzeichen stell ich mir wellenfrei auch mal grad schwierig vor....
...... echt klasse Kollegen was ihr da macht !
@ James: Ich schau mal näxe Woche .....
Greets & ciao
Roumoro
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 19:36
von Ampertiger
wenn man den Spritzschutz nach beiden Seiten verstrebt, könnten die einzelnen Halter filigraner ausfallen.
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 04.01.14 - 19:48
von x-crosser
Halter werden dünner, hatte nur in der Garage nix anders rum liegen. Beide Seiten kannst du dank Kette vergessen.
Was passiert wenn das Kennzeichen gebogen ist? Mängelbericht?
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 05.01.14 - 16:38
von Ampertiger
Dein Ansatz gefällt mir Crosser, mehr davon
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 05.01.14 - 17:22
von Nackedei
x-crosser hat geschrieben:Was passiert wenn das Kennzeichen gebogen ist? Mängelbericht?
.... ist verboten!!!
Übrigens finde ich Deine Kreativität prima, aber mir gefällt sowas überhaupt nicht. Erinnert mich irgendwie an Shopper-Fahrzeuge
Gruß von Nackedei
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 05.01.14 - 18:37
von x-crosser
So ging es mir am Anfang auch, nur um so öfter ich darüber nach gedacht habe, um so besser fand ich es.
Wird ja bei der Konkurrenz ab Werk umgesetzt...

- big_mv-agusta-rivale-800-2013-05.jpg (67.91 KiB) 2068 mal betrachtet
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 05.01.14 - 19:41
von Capitain_T_Papier
Also das Teil an der MV gefällt mir pers überhaupt nicht, viel zu klobig. Das hat Ducati an der Diavel und Monster deutlich besser gemacht.
Gruß
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 05.01.14 - 20:30
von Roumoro
Salü & zur MV Rivale....
das Ding ist echt über dem Hinterrad so voluminös, das könnte auch den Platz für den Erste Hilfe Kit beinhalten !
Der vordere Fender ist dagegen nice, klar......, dem der NUDA nicht ganz unähnlich !
Greets & ciao
Roumoro
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 06.01.14 - 21:38
von Foxi
x-crosser scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Das könnte was werden.
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 07.01.14 - 00:26
von Guzzi-Werner
Hi Spritzschützer,
das Thema interessiert mich auch, hatte ja mal meine Makralonverlängerung gepostet.
Hier noch ein Modell welches ich an einem Reiskocher fand.
Nachfrage bei LSL ergab, das dieses teil seit Jahren nicht mehr im Programm ist.
Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 07.01.14 - 12:24
von Ampertiger
das wäre auch eine Lösung, die mein Auge nicht zu sehr beleidigt. Wenns richtig gemacht ist, muß Kerstin auch nicht gleich wieder an Softchopper denken

Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 07.01.14 - 22:49
von James
Ampertiger hat geschrieben:das wäre auch eine Lösung, die mein Auge nicht zu sehr beleidigt.
Wenns richtig gemacht ist, muß Kerstin auch nicht gleich wieder an Softchopper denken

Alles was ich bisher gesehen habe, auch mein 1.Vorschlag, ist für
meine nudlige Diva ungeeignet, da viel zu voluminös!
So unrecht hatte Kiki nicht und mich dadurch auch auf eine neue Idee gebracht!
Ich hab heute die Teile vom Grundrahmen gewogen!
Knapp 500 Gramm und alles in Edelstahl!
Die Kennzeichenhalteplatte fehlt mir noch!
Meine Nudl hat beim anpassen überhaupt nicht gemeckert,
scheint ihr zu gefallen!

Re: Spritzschutz für die Nuda
Verfasst: 07.01.14 - 22:57
von S4forfun
Bei dem was ich hier sehe, lasse ich mich lieber weiter einsauen eins regnet.
Vielleicht gibts ja eine Idee zu einem "inflateble fender" zum aufpusten

. Nach dem Regen wieder Luft raus lassen, zusammenfalten und ab damit unter die Sitzbank.
Ole