Seite 2 von 12

Re: Motoheber

Verfasst: 31.12.13 - 11:09
von Nackedei
Ja, da sprach der pure Neid aus mir :prost: :D So ein "Lift" hat schon was...

Re: Motoheber

Verfasst: 31.12.13 - 11:47
von Fatman
James ist mal wieder der Checker :-).... Genau so ist es :mrgreen:

Zumal so ein Gestell ja auch schnell gezeichnet, konstruiert und zusammen geschweißt und geschraubt ist.... Natürlich nicht von mir ;-)

@Nackedei: Udo ist heut umgezogen... Hat sich aus gerheinbergt ... Nu in Kamp Lintfort

Re: Motoheber

Verfasst: 31.12.13 - 13:25
von Nackedei
Danke für die Info :heba:

Re: Motoheber

Verfasst: 08.01.14 - 17:54
von infectedbrain
Könnte hier mal jemand posten, welchen einfachen Heber man für vorn/hinten definitiv kaufen kann und was man sonst so braucht?
Den Beckerständer habe ich für die Hornet auch, der ist mir aber etwas zu kostspielig und das Motorrad wackelt doch recht stark.

Aufhängen geht bei mir leider nicht...

Re: Motoheber

Verfasst: 08.01.14 - 18:31
von Wedafelda*
Nur um das klar zu stellen:

1. Wackelt da GARNIX!! :Uffbasser:

2. Hätt ich den selbst gebaut, aber für 75Euronen fang ich da nicht an 8-)

Re: Motoheber

Verfasst: 08.01.14 - 18:33
von Firebeast
Hallo Brain,
ich habe nen "LV8 Elevate" für hinten ( pic1) mit diesen Auflagen (pic2). Es gibt auch noch die hier (pic3)
Super stabiles Profiteil, machte auf mich den mit Abstand besten Gesamteindruck.

Gruß
Paul

Motoheber

Verfasst: 08.01.14 - 18:59
von infectedbrain
@weda
Also die Hornet wackelt ganz schön, wenn man sie zusätzlich auch vorn anhebt. Hab gesehen, dass die Holme für die Nudaversion deutlich kürzer sind. Kann natürlich sein, dass es deshalb stabiler ist und nicht so wackelt. Wo bekommt man den für 75 Euro. Für die Hornet = 135,- Euro.

@firebeast
Den Heber schau ich mir mal an...besten Dank!
Mr. Edit schreibt:
Schluck....die LV8's sind mir echt zu teuer...

Re: Motoheber

Verfasst: 08.01.14 - 20:49
von Wedafelda*
Welche Holme und was für eine Nudaversion? Das ist ein universeller ATV/Motorradheber :Top: . Da den aber kein örtlicher Händler hatte, hab ich ihn aus Ebay :oops:

Re: Motoheber

Verfasst: 08.01.14 - 21:07
von infectedbrain
Sorry, hatte dich verwechselt...den Beckerständer hatte ein anderer Kollege hier...

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 10:24
von _wolverine_
@ Firebeast:

Hab noch ne Frage :mrgreen: Dein Heber sieht echt gut aus, wo bekommt man den denn hier in D, konnte auf die Schnelle bei Google nix gescheites finden...

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 10:30
von Firebeast
Hi Wolverine,
den habe ich hier in Aachen bei "Motorrad Meyer" gekauft, genaue Bezeichnung
hab ich grad nicht parat, kann ich aber am Wochenende noch posten. Auf jeden Fall
ist das Ding super fürs schnelle Anheben des Hecks und mit Sicherheit robuster als
die anderen Heber von den Discountern L.... und P...
Hat übrigens ...glaube ... knapp 75 € gekostet.

Gruß
Paul

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 10:45
von infectedbrain
Im Netz kostet der über 100 Inflationstaler... :shock:

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 13:46
von norwegen
hallo paul,
welche auflage nimmst du den für die nuda?

"LV8 Elevate" für hinten ( pic1) mit diesen Auflagen (pic2). Es gibt auch noch die hier (pic3) ??

ich finde bei der nuda keine anschraubpunkte für die eingriffsrollen.
da kann man dann nur mit den gummierten auflagen die schwingen hochheben?

bei uns bekomme ich den lv8 motoheber (E620D) um euro 45,--.

ciao herfried

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 13:59
von Firebeast
Mahlzeit,
ich benutze die L-förmigen gummierten Teile, geht prima.
Kann man auch alleine die Nudel mit aufbocken.

Gruß
Paul

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 22:12
von _wolverine_
Hallo Herfried,

falls das genau das gleiche Modell ist wie auf Pauls Bild, würde ich für den Preis bitte auch einen nehmen :fil: :Top:

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 22:32
von Firebeast
norwegen hat geschrieben: bei uns bekomme ich den lv8 motoheber (E620D) um euro 45,--.


Hallo Jungs,
ich versuche morgen mal, die Bezeichnung meines LV8 rauszukriegen.
Hab keine Ahnung, was der E620D für einer ist, vielleicht sieht der nur
so ähnlich aus, passt aber nicht! :-? Nicht, dass Ihr was falsches besorgt
und mich dann :klopp:
Ich hatte meinen vor dem Laden probiert und sofort mitgenommen ...

45 Euronen für das Ding wäre natürlich der Hammer

Gruß
Paule

Re: Motoheber

Verfasst: 09.01.14 - 22:55
von norwegen
hi jungs,
dort habe ich den heber bestellt.

http://www.birner.at/wp-content/uploads ... e_2014.pdf

ob er der gleich ist, kann ich nicht sagen.
all zu oft werde ich ihn nicht benötigen,
somit müsste er für mich reichen.

ciao herfried

Re: Motoheber

Verfasst: 13.01.14 - 16:34
von Firebeast
Firebeast hat geschrieben: Hallo Jungs,
ich versuche morgen mal, die Bezeichnung meines LV8 rauszukriegen.
Mein Händler konnte mir leider nichts dazu sagen ... :ka:
Ich habe mein Ding jetzt mal gemessen :ismw: : 36 cm ist der hoch :mrgreen:
Demnach muss das der LV8 E620D sein Die Aufnahmen sind die E620/09

:biker:
Gruß
Paul

Re: Motoheber

Verfasst: 14.01.14 - 13:46
von Huskinu
Habe mich voll von "Fatman" inspirieren lassen! :shock:

Wenn er schon nicht schraubt und so etwas schönes hat..... :mrgreen:

Re: Motoheber

Verfasst: 14.01.14 - 16:01
von norwegen
hi,
ich habe mir heute den motoheber geholt.
der preis für den ständer beträgt euro 44,30
und für den gummiwinkeladapter euro 15,50
passt ganz gut.
ciao herfried