Seite 2 von 6

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 15.12.13 - 22:43
von bastel
... sorry, sind eh nur zwei kleine Logos auf den ESD Kappe.

7966

7965

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 15.12.13 - 22:58
von WhiteSM630
Pexus hat geschrieben:
WhiteSM630 hat geschrieben:@ Pexus: Ich les gerade das du ausm Lüneburger Raum kommst, kennst du vielleicht den Laden Visolaser? - Oder gibts noch einen anderen bei uns in der Nähe???
Habe mich damit noch gar nicht befasst, kenne den Laden leider auch nicht. Dennoch würde ich mir den Topp nächste Saison gern mal live anhören. :2w:
bastel hat geschrieben:Lasern geht auf VA bestimmt gut, würde den ESD aber nicht damit überladen, weniger ist manchmal mehr. Die beiden Titan Endschalldämpfer meiner 530ig sind original auch mit dem Husqvarna Logo gelasert kommt gut, das Logo ist aber recht rau.

http://www.powerwheelie.de/attachment.p ... 1378492626
Habe mal die IMG-Tags aus dem Zitat entfernt, man kann das Bild nicht sehen. Magst dus vielleicht mal selbst hochladen?
Das mitm probehöhren sollten wir doch hinbekommen, oder?!?! :heba:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 15.12.13 - 23:02
von WhiteSM630
bastel hat geschrieben:... sorry, sind eh nur zwei kleine Logos auf den ESD Kappe.

7966

7965
Das sieht gut aus!
:Top:

GRÖßER und auf der Seite vom Pott, denn hab ich was ich was ich will!!!

:hva:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 15.12.13 - 23:10
von bastel
... kleinerer Schriftzug "Husqvarna Racing" mit kleinem Logo in Folge fände ich nicht schlecht, ist aber wie immer Geschmacksache :Top: Kommt auch in einer Kontrolle gut, erst Racing lesen und dann die Enttäuschung mit der E-Nummer. :mrgreen:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 16.12.13 - 09:40
von Pexus
"Not for street use." [10cm Platz] "Just kidding."

:mrgreen:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 16.12.13 - 18:53
von bastel
... für wann hast du eigentlich Prüfstand geplant?

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 17.12.13 - 05:34
von WhiteSM630
Nach Weihnachten! ;-)
Denn will ich ich bei ihm melden und wir eingen uns auf einen Termin.

Wenn ich den da bin brauch ich auch ein paar läufe:
-Power Comander einstellen
-Leo Vince Pötte dran, testen
-Fresco Pott ohne DM-Killer dran, testen
-Fresco Pott mit DB-Killer dran testen

Ich will ganz genau wissen welcher Pott was bringt.

Gestern habe ich eine Probefahrt gemacht mit dem Fresco.
Zuerst ohne DB-Killer und ich musste feststellen das wenn ich ihne fahre kann ich auch gleich ab Krümmer alles ablassen!
Leicht übertrieben, aber wirklich sehr laut! Und mir hat ein ganzer Eimer voll Drehmoment gefehlt, so ließ sie sich fahren.
Hat hochgefreht wie´n Joghurtbecher, aber es hat völlig der "punsh" gefehlt.

Dann habe ich den Killer eingesetzt eingesetzt. Vorher habe ich ihn ca. in der Mitte abgesägt, so das dat Ding nicht völlig dicht ist, aber trotzdem noch nen Gegendruck entwickeln kann.

Und das war schon viel besser als die erste Probefahrt. Etwas dumpfer der klang im stand, trotzdem sehr geil wenn man dann beschleunigt.
UND! Sie hat wieder richtig gedrückt! (der "punsh" war wieder da) :prost:

Man kann sich viel selbst einbilden, oder weiss ich nicht wie man das sagen soll...
Der Prüfstand wird es zeigen, was wirklich stimmt :heba:

:hva:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 17.12.13 - 11:37
von Bieler_92
?!? warum muss man wissen ob der eine topf ein PS mehr oder weniger bringt?
nicht falsch verstehen... ich findes interessant, dass du das machst...
aber mir wär das sowas von egal... solang mein popometer sagt es is ok, passts doch...

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 17.12.13 - 12:16
von KingSize
Könnte dir einen Laden empfehlen, allerdings in Bayern.

Dort wurde u.a ein KTM Logo auf den Endtopf gelasert.

Lass mir bei Ihm allerlei Lasern zu fairen Konditionen :Top:

http://www.laser-gravur-team.de/html/la ... gravu.html

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 17.12.13 - 12:30
von WhiteSM630
KingSize hat geschrieben:Könnte dir einen Laden empfehlen, allerdings in Bayern.

Dort wurde u.a ein KTM Logo auf den Endtopf gelasert.

Lass mir bei Ihm allerlei Lasern zu fairen Konditionen :Top:

http://www.laser-gravur-team.de/html/la ... gravu.html
Danke für die Andresse! Das ist wohl eine bessere Adresse als meine bisherige!

Ich werd mich mal mit beiden Frimen verbinden!! DANKE!!! :hva:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 18.12.13 - 08:35
von Heretic
krass! sie bieten wirklich urkundenfälschung für geld an :shock:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 18.12.13 - 15:13
von WhiteSM630
Heretic hat geschrieben:krass! sie bieten wirklich urkundenfälschung für geld an :shock:
Im Endefekt steht ja nicht drauf wer´s gemacht hat oder?
Denn dürfte ja kein Dekorhersteller Michelin, Thor, Fox, oder weiß ich nicht noch was, auf irgendwelche Mopeds kleben, oder? ;-)

Oder seh´ ich das falsch???

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 18.12.13 - 18:34
von Heretic
WhiteSM630 hat geschrieben:
Heretic hat geschrieben:krass! sie bieten wirklich urkundenfälschung für geld an :shock:
Im Endefekt steht ja nicht drauf wer´s gemacht hat oder?
Denn dürfte ja kein Dekorhersteller Michelin, Thor, Fox, oder weiß ich nicht noch was, auf irgendwelche Mopeds kleben, oder? ;-)

Oder seh´ ich das falsch???
es gibt auf jeden fall auf die finger wenn man eins zu eins die origignaldekore nachfertigt. und wenn ich im großen stil FOX t-shirts auf eigene faust drucken lass kommen auch die herrn anwälte. is wohl so eine grauzone und die "sponsoren" freuen sich eher dass man mit deren markenlogos durch die gegend schüsselt.

auf dem dämpfer steht aber auf einmal eine E-Nummer die dort nicht drauf gehört weil es nicht der schalldämpfer ist für den die e-nummer gedacht und abgenommen wurde.

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 18.12.13 - 21:59
von WhiteSM630
Heretic hat geschrieben:
WhiteSM630 hat geschrieben:
Heretic hat geschrieben:krass! sie bieten wirklich urkundenfälschung für geld an :shock:
Im Endefekt steht ja nicht drauf wer´s gemacht hat oder?
Denn dürfte ja kein Dekorhersteller Michelin, Thor, Fox, oder weiß ich nicht noch was, auf irgendwelche Mopeds kleben, oder? ;-)

Oder seh´ ich das falsch???
es gibt auf jeden fall auf die finger wenn man eins zu eins die origignaldekore nachfertigt. und wenn ich im großen stil FOX t-shirts auf eigene faust drucken lass kommen auch die herrn anwälte. is wohl so eine grauzone und die "sponsoren" freuen sich eher dass man mit deren markenlogos durch die gegend schüsselt.

auf dem dämpfer steht aber auf einmal eine E-Nummer die dort nicht drauf gehört weil es nicht der schalldämpfer ist für den die e-nummer gedacht und abgenommen wurde.


Na gut ich bin davon ausgegangen das der Kurbispott tatsächlich diese E-Nummer besitzt.
Das wär das was ich machen will, :h: - Logo drauf, :h: Racing drunter und denn die E-Nummer vom Pott.
(Die mein Pott tatsächlich besitzt)
..Aber da könnte ich als Lasergravierer nix dazu, wenn der Kunde den Pott eigentlich als Blickfang in seine Werkstatt hängen wollte und ihn aber dennoch an seinem Bock anbaut... :flatt:

Zurück zum eigentlich Thema:
Morgen wird gewogen!
-Original Anlage
-Original Anlage mit Leo Tüten
-Fresco anlage
... Endlich mal wieder Tatsachen :D

:hva:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 19.12.13 - 21:42
von WhiteSM630
..Soooo nun zu den tatsächlichen Gewichten:

Gewogen habe ich jedes Teil der Auspuffanlage, außer die beiden Krümmer und die Schrauben, mit denen die Endtöpfe am Rahmenheck angeschraubt sind. Die Verbindungsschellen zwischen Krümmer und Verbindungsrohr habe ich am Verbindungsrohr gelassen und die Schellen zum ESD habe ich am ESD gelassen.

Hier also die einzelnen Gewichte:

Originales Verbindungsrohr: 1710 g
Originale Dämpfer: 6500 g (Einzeln: 3250 g)
Originaler Hitzeschutz: 300 g
Originale Auspuffblenden: 700g

Leo Vince X3 Dämpfer: 5600 g (Einzeln: 2800 g)
Leo Vince X3 Auspuffblenden: 203 g
Leo Vince X3 Carbonhalter: 94 g (Einzeln: 47 g)

Fresco Verbindungsrohr: 1030 g
Fresco Dämpfer: 2270 g
Fresco Auspuffschelle mit Gummi: 78 g

Das heißt:

1.) Die originale Auspuffanlage hat 9210 g gewogen.

2.) Die originale Auspuffanlage mit den Leo Vince ESD hat 7907 g gewogen.

3.) Die Fresco 2 in 1 Anlage wiegt 3378 g.

4.) Meine montierte Anlage wiegt 3347 g.
(Anstatt die Fresco Halteschelle habe ich eine der Leo Vince X3 verbaut.)


Das war´s erstmal mit den Gewichtsdaten.
@ bastel: Fotos vom Heck mit dem Fresco folgen. ;-)

(Gewogen wurde mit einer Waage von DHL) ... sollte geeicht sein...

:hva:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 19.12.13 - 23:48
von bastel
... Tatsachen von fett bis schlank :Top: Knapp 6Kg für derzeit 300€ mit geiler optischer Verbesserung, da gibt's schlechtere Möglichkeiten Geld zu vernichten. Wenn nun noch die Leistungsausbeute/Abstimmung klar geht unschlagbarer Preis. Wie heist es immer so schön, dann ist er "Preis-/Leistungssieger".

Super, bin schon auf den Prüfstandbericht gespannt. Machst du auch einen Durchlauf ohne PC?

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 20.12.13 - 01:24
von NoTolerance
Jo warte auch richtig gespannt auf die Leistungsergebnisse... Liebäugle ja hart mit der Arrow Anlage... Aber 5 Kilo und vor allem 600 Euro weniger sind halt schon ein ziemliches Totschlägerargument... :Sabber:

Wie schaute eigentlich mal mit ner Soundfile aus? :Top:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 20.12.13 - 05:38
von WhiteSM630
An dem Soundfile bin ich bei... :D

Und bevor ich den Power Comander abstimmen lasse, will ich auch jeden Fall den Bock so laufen lassen wie er jetzt ist. Ohne das Jetting Kit.

Denn haben wir noch mehr Tatsachen! :Top: :heba:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 20.12.13 - 16:44
von bastel
... wieso 600€? Die Single Komplettanlage kostet normal 333€ und die Doppelanlage ohne Verbindungsrohr also nur 2x ESD 535€.
NoTolerance hat geschrieben:Jo warte auch richtig gespannt auf die Leistungsergebnisse... Liebäugle ja hart mit der Arrow Anlage... Aber 6 Kilo und vor allem 600 Euro sind halt schon ein ziemliches Totschlägerargument... :Sabber:

Wie schaute eigentlich mal mit ner Soundfile aus? :Top:

Re: Fresco 1-1 Endtopf für SMS 630 Vorstellung

Verfasst: 22.12.13 - 19:54
von NoTolerance
Ca. 600 Euro WENIGER als die Arrow Anlage UVP... Habe mich vielleicht ein wenig dumm ausgedrückt :pipo: :pipo: