Seite 2 von 2
Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 13:35
von Falko69
Der Handbremshebel ist auf den letzten 3 cm verbogen, so fast 90°

aber der Lenker scheint ok zu sein, jedenfalls ist er "gerade", Griffe und Aufnahme hab ich mal runter gemacht und nachgeschaut > nichts auffälliges, na und den Gaszug hab ich natürlich auch schon dahin gelegt wo er hin gehört, wie gesagt das sind noch die Bilder vom Verkäufer.
Aber ich hab es ja so gewollt, hätte mir ja ne neue kaufen können oder eine für einiges mehr und dürfte dann nicht bei der Kälte in die Garage sondern müßte abends auf dem Sofa sitzen
Fußbremshebel ist auch schon im Zulauf, aber was meinst du mit den Fußrasten ? Mir ist bis jetzt, außer ner ausgeleierten Feder links,noch nichts aufgefallen.
Was auf jeden Fall noch gemacht werden muß, ist das Lenkkopflager (rastet leicht ein) und die Radlager vorne (hat minimal Spiel).
Aber das ist ja alles recht überschaubar.
Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 13:40
von Falko69
DusK hat geschrieben:
da warn wohl die kabel zu kurz, als man den chopper-lenker von louis draufgeknallt hat
die fußrasten sind doch die originalen?! was stört dich an denen, tuller?
was zahlt man eigentlich für soeine TE noch, falko?
2200€ mußte ich noch ausgeben....
zu viel ? zu wenig ? Eure Meinung würde mich interessieren.
Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 14:03
von DusK
och, das kann ich ehrlich gesagt garnicht so beurteilen. hat mich nur mal interessiert.
viel günstiger kann man wohl kaum eine enduro kaufen.
je nach dem, was du mit dem teil vorhast, sollte man sich vielleicht mal gedanken über ne gründliche überholung machen.
Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 14:11
von Falko69
Naja, das mit dem Überholen hab ich mir auch schon überlegt. wobei die Optik wirklich egal ist, die Technik muß stimmen.
Aber das ist ein Projekt das ich evtl. im Sommer mal angehen kann, da treib ich mich mit meinem anderen Baby auf der Straße rum und die TE könnte ich in Ruhe zerlegen. Aber jetzt sollte die erst mal laufen, damit ich über den Winter etwas Spaß habe.

Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 18:42
von Heretic
Falko69 hat geschrieben:
2200€ mußte ich noch ausgeben....
zu viel ? zu wenig ? Eure Meinung würde mich interessieren.
2200 find ich ganz fair... kommt sicherlich noch einiges dazu. fahrwerksüberholung, würde ich persönlich immer beim spezialisten machen lassen. reifen? + evtl schläuche mit schön dicker materialstärke, was macht die kette? kettenschleifer + rollen? öl, kerze,luffi, ventile checken. restklicks am steuerkettenspanner? radlager? bremsen? umlenkung und schwingenlager? kupplungslamellen und scheiben? batterie?(evtl gleich auf LiPo umsteigen?)
ist halt schon ein 9 jahrer alter bock und wenn ich so die "umbauten" seh scheint mit der vorbesitzer nur darauf bedacht gewesen zu sein das teil irgendwie am leben zuhalten und jedesmal schon nervös gezuckt hat wenns ums volltanken ging.

Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 18:51
von andyyy
Nen federbein was erst 7000Km gelaufen hat hätte ich noch hier, falls du eins brauchen solltest

Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 21.11.13 - 19:11
von Huskytuller
Sorry - hab' mich wohl optisch getäuscht, aber ich meinte, insbesondere auf dem zweiten Bild von oben zu erkennen, daß die Raste relativ weit 'rausragt, so, als ob auch an diese irgend 'was 'rangeschweißt wurde.
Wahrscheinlich hat mich der Fussbremshebel-Ausleger irritiert ...

Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 23.11.13 - 11:29
von Falko69
So, hab jetzt mal ne andere Frage,
laut ETK sollte da ja ein Mikuni Vergaser verbaut sein, bei meiner ist aber ein Kehin drin.
Hat das einen höheren Sinn oder wurde da rumgemurkst?
Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 23.11.13 - 11:58
von andyyy
Der mikuni vergaser war Sch**** abgestimmt. Nachträglich wurde dann die Kaltstart-choke- Düse (kein plan wie die genau heißt)
Auf 0,8mm aufgebohrt.
Sowie es gibt noch zwei bedüsungsvorschläge vom zupin für die leerlaufdüse.
Ab 2005 karm meines Wissens ein neuer vergaser drauf ;)
Denk nicht das es unbedingt gepfuscht ist. Was für einer ist jetzt genau verbaut? Ein 39er?
Re: Kaufberatung TE 510 2004
Verfasst: 23.11.13 - 12:11
von DHX_77
....ob jetzt Keihin oder Mikuni ist na Glaubensfrage, beide Vergaser kann man gut abstimmen... die TC's 450/510 hatten werkseitig nen Keihin FCR 41 drinnen... glaube ich....
Wer weiß es genauer, habe keine Lust in den WHB's zu suchen
