110 Jahre / 30%

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von 3Takter »

BjoernBB hat geschrieben:… da bekomme ich eine verlässliche Garantie ...
Ja, drei Monate. bei HQV waren's 2 Jahre. (Oder bin ich hier falsch informiert)
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von ZiD! »

3Takter hat geschrieben:
BjoernBB hat geschrieben:… da bekomme ich eine verlässliche Garantie ...
Ja, drei Monate. bei HQV waren's 2 Jahre. (Oder bin ich hier falsch informiert)
gesetzlich sind bei neufahrzeugen immer 2 jahre gewährleistung, garantie ist ein eigenständiger vertrag und laufzeit ist vertragsgegenstand....
manche haben auch 10 jahre garantie
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von dr.-hasenbein »

hach das alte Spiel von Garantie und Gewährleistung, auch nachm 278. Mal noch erheiternd :lol:

ich bring jetzt nochmal das Wort Beweißlastumkehr nach 6 Monaten der 24 Monate Gewährleistung ins Spiel... :cool2:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von ZiD! »

dann kontere ich mit prozentualen eigentanteil an material :D
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
BjoernBB
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.13 - 16:00

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von BjoernBB »

Wir werden sehen wie sich das entwickelt.
Mir eigentlich auch Wurst.

Brauche darüber hier jetzt nicht diskutieren.
Ich wollte mich hier informieren, das hab ich, und erledigt ist es.

Ich bin gespannt, wann die rot-weissen Husqvarna Händler, die das zusammen mit Hyosung Rollern und Kymco Zeug machen ihr Schild vom Dach schrauben und bestimmt auch kein gelb blaues bekommen, weil sich der neue Vertrieb die Läden bestimmt ganz anders vorstellt und wer dann Ansprechpartner für Garantiefälle sein soll und wo die Rechnung hingeschickt werden soll.
Glaube nämlich nicht, dass der Pierer sich dafür zuständig sieht.
Es ist nämilch eben nicht wie bei der Übernahme durch BMW, wo das Unternehmen übernommen, überarbeitet und weitergeführt wird.
Es wurde ein Name verkauft, der jetzt mit gänzlich anderen Produkten aus einem ganz anderen Unternehmen am Markt antritt. Und ausser dem Namen eben gar nichts mehr mit dem bisherigen Unternehmen zu tun hat.
Darum hinkt auch der Vergleich mit Porsche.

Aber wie ich sehe haben die meisten hier mehr Ahnung vom Markt und finden eine Aktion, wo auf einer Seite oben "30%" stehen und unten "Preisliste 2013/2014" völlig schlüssig, dass sich der Nachlass auf die Preise von 2012 bezieht und es völlig illusorisch ist, da einen Zusammenhang zu sehen.
Da bin ich dann wohl der einzige, der das nicht versteht.
Zuletzt geändert von BjoernBB am 08.11.13 - 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von Huskytuller »

Dafür is' der Pierer ja auch nicht zuständig ! :zzz:
Sondern "Husqvarna-Motorrad-Deutschland", will sagen, die Moto-Sport-Handels AG . :trost:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 08.11.13 - 15:15, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
BjoernBB
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.13 - 16:00

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von BjoernBB »

Sag ich ja.
Also: wer ist zuständig?
Die Händler die dann keine Händlerverträge mehr haben?
Der Zupin, der kein Importeur mehr ist?

Ein rechtlicher Anspruch auf Garantien und Ersatzteilversorgung ist ja nett.
Aber geh mal Ersatzteile für einen Rover kaufen z.B.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von Huskytuller »

Moto-Sport-Handels AG = Vorstandsvorsitzender: Josef Zupin.

Kapier's halt endlich ... :massa:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
BjoernBB
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.13 - 16:00

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von BjoernBB »

Ja... und der hat Unsummen von Geld und ohne Inporteursvertrag bestimmt noch riesig Lust all seine Ersparnisse in die Vorhaltung von Ersatzteilen für die nächsten 10 Jahre und Garantieabwicklung zu stecken ihr Spassvögel :massa:

Das einzige, was da noch passieren kann, ist dass er mit shineray weitermacht und damit eh dann die Teile weiter bevorratet und auch eine Einnahmequelle hat um das alles umzusetzen.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von DHX_77 »

Geil hier.... brauch'sch keine Glaskugel mehr, einfach im Forum fragen.... :freak:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von ZiD! »

DHX_77 hat geschrieben:Geil hier.... brauch'sch keine Glaskugel mehr, einfach im Forum fragen.... :freak:
olle zicke^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von DusK »

ZiD! hat geschrieben: das is absoluter bullshit!
gesetzlich musst du 10 jahre die erstazteile gewährleisten, garantie hatse auch und vertragshändler auch....
wo porsche von vw gekauft wurde is ja auch nix "zusammengebrochen" also halte doch mal den ball flach :Top:
an dieser stelle könnte man mal kurz daran erinnern, dass erst vor kurzem von einigen usern das gejammer in einem anderen thread aufkam, dass die ersatzteilversorgung teilweise so schlecht sei.

selbst diese "10 jahre" sind, soweit ich weiß, nur eine selbstverpflichtung!
von den interessanten details wie lieferzeit und ganz besonders preis mal ganz zu schweigen!

natürlich gibt es von recht kompetenten leuten relativ gewichtige aussagen in richtung "ersatzteilversorgung gesichert" - aber davon ist NICHTS verbindlich!

dr.-hasenbein hat geschrieben:lass Ihn sich doch ne Kati kaufen :lol:

Erst kräht er rum von welchem Betrag die 30% abgehen und nu packt er eben einfach 2k obendrauf :ka:

wieder ein Thread mehr für die Schublade "geistiger Quark"... aber über uns meckern :roll:
oh man, alle meinen hier großkotzig den bjoern belehren zu müssen und als dumm abzustempeln, dabei sind seine gedanken absolut nachvollziehbar.

für manche ist es, in hinblick auf die genannten punkte (händler, ersatzteile, wiederverkauf), nunmal ein gewisses risiko beim kauf von hva.
in sofern ist es völlig normal, dass man das nur bei einem sehr guten preis macht.

die 2000 € klingen erstmal so viel. ABER beim wiederverkauf ist der kurs für eine ktm mit sicherheit 1000-2000€ höher!
und im enduro verkauft man sein bike eben sehr schnell wieder. guckt euch doch mal an, wie viele bikes im wettbewerb mal älter als 3-4 jahre sind.
ich weiß, die ganzen alten dino-treiber hier wollen das irgendwie nicht begreifen, aber der punkt des wiederverkaufs ist nunmal wichtig.

im übrigen ist der bjoern da absolut kein einzelfall.
wir haben im fahrerkreis grade einige leute, die auf neue bikes umsteigen. und alle haben genau die von bjoern genannten überlegungen und auch die gleichen unsicherheiten beziehungsweise zweifel.
und das sieht bei den allermeisten restlichen enduristen genauso aus.

da kommt ein potenzieller kunde ins forum und muss sich anhören wie blöd doch seine zweifel wären und man doch quasi sofort eine hva kaufen sollte - von leuten, die seit ewigkeiten keine neue maschine gekauft haben?! steckt schon ne gewisse ironie drin.


damit das nicht falsch interpretiert wird: ich möchte keinesfalls hva oder die preise schlecht reden. ich selber hab ja grade eine gekauft und bin völlig begeistert von dem teil :fil:
je nach modell (!) sind die preise aktuell schon echt irre. ich lag mit meinem bike rund 2500 € unter dem preis, den ich bei ktm vermutlich bezahlt hätte!

@ bjoern: falls das für dich von der distanz in frage kommt, dann würde ich Thomas Mäser empfehlen. da habe ich mein bike zu einem sehr guten preis bekommen und der service und die erfahrung sind bestens!
BjoernBB
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.13 - 16:00

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von BjoernBB »

Danke.
Irgendwer scheint mich doch zu verstehen.
Hab ich ja schon gesagt, dass deine Antwort weiter am Anfang auch eigentlich alle Fragen beantwortet hat.
Wir belassen es jetzt mal dabei, und wenn ich Lust auf eine HVA habe werde ich deinen Kontakt auf jeden Fall nutzen.
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Diese Zweifel und Ängste hatte ich auch, sie aber nicht ausschlag gebend für meine Entscheidung keine neue Husky zu kaufen. Selbst wenn mir mein Händler die Nuda R ABS für 8000€ angeboten hätte, hätte ich sie wohl trotzdem nicht genommen. Ich kauf doch ein Möff nicht nur weil es billig ist.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: 110 Jahre / 30%

Beitrag von Foxi »

Mensch da sind Leute unterwegs die drehn die Unterhose Mittwochs nochmal um.
Reicht ja dann bis Samstag wenn man wieder badet.
Wenn euch die Husky gefällt kauft sie. Ich habe mit meiner Nuda den
schönsten Sommer erlebt seit ich zurückdenken kann. :heba: :h:
Antworten