Seite 2 von 3

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 06:10
von moerchen
Um nochmal kurz den Ausbau anzusprechen:
Die Sektion im Werkstatthandbuch ist mir auch bekannt, aber als ich das erste Mal an die Batterie musste (ja, Überbrücken ist sau schwer), hab ich mir nur gedacht, dass man im Handbuch vergessen hat niederzuschreiben, dass zum Entfernen der Batterie ne Flex benötigt wird :mrgreen:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 06:33
von Dehnus
Wolle2 hat geschrieben:Aber dann bitte ein Ladegerät, welches die Kommunikation per Can-Bus beherrscht ! 8-) Habe ich zumindest mal gehört ! :ka:
Hat die Nudel Can-Bus???

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 07:45
von Waldo
ich habe die Batterie letzten Winter ausgebaut und dann natürlich im Frühjahr wieder eingebaut.
Da hatte ich mir geschworen, daß ich das erst wieder mache, wenn die Batterie kaputt ist!!!
Da brichst Du Dir alle Finger und der Kurzschluss schwebt ständig als Damoklesschwert über dir. Die Abdeckung vom Ritzel muß auch weg, so daß auch noch das Kettenfett an allen Fingern und an der Batterie klebt. :shock:
Ich hab das CTEK XS 0.8 und steck das mit dem Adapter in die 12 Volt Steckdose an der Nudl und gut is.
Die 12 Volt Steckdose hängt mit einer Sicherung direkt an der Batterie und hat Dauerstrom.

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 07:51
von SM610S
Jo: http://www.gs-enduro.de/html/bmw-gs/twi ... echnik.htm

Auszug aus dem Artikel...
Bordelektrik mit CAN-Bus und Wegfahrsperre

Auch die elektrische Anlage der neuen GS-Modelle präsentiert sich auf Top-Niveau, denn sie arbeitet mit einem fortschrittlichen CAN-Bus-System. Wie in den Schwestermodellen der F800 Baureihe bietet das Single-Wire-System (SWS) zahlreiche Vorteile: Es reduziert den Kabelaufwand, erlaubt die Vernetzung sämtlicher Steuergeräte und vereinfacht auf diese Weise die Erstellung umfassender Diagnosen. Außerdem werden konventionelle Schmelzsicherungen überflüssig, weil das System bei einer Fehlfunktion die betroffene Komponente automatisch abschaltet.

Seit Einführung der CAN-Bus-Technologie zählt die elektronische Wegfahrsperre zur Serienausstattung von BMW Motorrädern. Zum Starten des Motors ist mehr als der passende Schlüsselbart erforderlich, denn zusätzlich muss der im BMW Schlüssel integrierte Chip den richtigen Code an die Ringantenne des kombinierten Lenk- und Zündschlosses melden. Erst dann gibt die Motorsteuerung den Start frei. Diese Technologie bietet den derzeit sichersten und zuverlässigsten Schutz vor Fahrzeugdiebstahl.

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 07:57
von flood
Moin,

also wie Waldo schon sagt, hängt die Bordsteckdose direkt an der Bordspannung.
Die Steckdose ist also kein CAN Device.
Damit sollte auch ein "normales" Ladegerät reichen und funktionieren !?
Oder sehe ich das falsch?
.....außerdem bin ich zu geizig wieder ein neues Ladegerät zu kaufen... ;-)

Gruss,Sven.

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 09:48
von The Thomsraider
OK, Steckdose gefunden :D

Jetzt such ich noch das passende Adapterkabel für mein C3 Von Bosch.

http://www.amazon.de/Bosch-018999903M-M ... B007K5OLDU

Laut Amazon wird das das von CTEK oft mitbestellt. Ansonsten finde ich nirgends was, hat da jemand mehr Ahnung als ich :help:

http://www.amazon.de/CTEK-56-263-56263- ... auto_img_y

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 10:27
von MiBu
...staun....
...da ist ja tatsächlich eine Steckdose...die hab ich bisher auch noch nicht gesehen.... :oops:
bin extra gerade in die Garage geflitzt...
Ob das Ctec MX5.0 mit der Steckdose klarkommt ?---ist die Dose direkt an die Batterie angeschlossen...das würde mich schon wundern...an der F800GS geht die zur zentralen Steuereinheit und schaltet sich nach einer gewissen Zeit ab (10 od. 15 min.)
Deshalb kann man nur mit Can-Bus konformen Ladegeräten laden (an den BMW).

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 17#p395317

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 11:28
von JoJo_Berlin
flood hat geschrieben:..
Damit sollte auch ein "normales" Ladegerät reichen und funktionieren !?...

Moin moin,

klar geht das, allerdings sollte es schon ein geeignetes Ladegrät sein.
So ein mächtiges Ladegerät für PKW und dann noch mit hohem Ah output und/oder sehr "welligem" Strom kann den Richter/Regler/Batterie killen.
Die handelsüblichen Ladegeräte für Motorradbatterien sind geeignet und richten keinen Schaden an.


Beim Nuda CAN Bus reden eh nur die Steuergeräte miteinander, es erfolgt keine Überwachung aller Komponenten.
So wird kein Fehler im Dashboard angezeigt wenn z. B. eine Birne durchgebrannt ist oder der Ventilator klemmt u.s.w.
Bei z. B. der R12S/HP2 wird die Steckdose nach einigen Minuten abgeschaltete, dort muss ein CAN-Bus taugliches Ladegerät angeschlossen werden, nicht aber bei der NUDA.

Die Anschaffung eines teuren Ladegerätes um eine Batterie zu erhalten ist wirtschaftlich gesehen nonsens. Es genügt auch die ausgebaute Batterie gelegentlich z. B. an den Zigarettenanzünder im Auto anzuschliessen und so nachzuladen, bei einer längeren Fahrt.
Bei mir speist die Bikebatterie die Auto-Standheizung im Winter.


Tschau

Jojo

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 13:44
von Pizzi
Moin!

Also, wie man auch aus den Schaltplänen der Nuda ersehen kann, ist die Steckdose über die Sicherung Nr. 6 (15A) direkt mit dem 12V Akku im Fahrzeug verbunden (abgesehen von der 30A Hauptsicherung im Anlasserrelais) - es ist eine rein passive Steckdose und hat weder einen "Bus" noch eine sonstige "Intelligenz" - auch ist kein weiteres Relais und auch keine weitere Steuerbox mehr dazwischen!

...somit ist auch klar, das dort "Dauerstrom" geführt wird - sowohl rein wie auch raus!

Dadurch ist jedes, für Blei/Gel-Akkus mit 12V Nennspannung (Ladeschluß bei 13,6V - 14,4V, ja nach Temperatur) gedachte Ladegerät dafür geeignet über diese Steckdose den Akku zu puffern oder auf zu laden - auch die eher preiswerteren...

Gruß,

Lars :heba:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 18:30
von Huskinu
Moin...


...ich hatte noch den Procharger von Louis.

Habe mir das passende Kabel für die Steckdose besorgt und hänge die Nuda bei längeren Pausen
immer ans Ladegerät.

Funktioniert einwandfrei.

:mrgreen:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 20:48
von Dehnus
Danke für die Info bezüglich Can-Bus, also habe ich instinktiv beim Laden mit meinem Standartgerät wieder einmal alles richtig gemacht :cool2: :cool2: :D

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 15.10.13 - 21:06
von Wolle2
Und ich freue mich, dass ich zur Klärung des "Problems" beigetragen habe ! :mrgreen:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 17.10.13 - 17:23
von Capitain_T_Papier
@TE: Was ist das für ein Hubwagen, bzw wo hast du den bestellt? Ich such für meine Hyper auch noch was zum aufbocken im Winter.

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 17.10.13 - 20:20
von Wedafelda*
Ebay, 80€. Wollte mir den eig. selber bauen, aber bei dem Preis fang ich nicht an, zumal die Qualität nicht ganz schlecht ist.

Musst mal nach Bike / ATV Jack suchen. Absolutes MUST-HAVE!!!... :Top:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 17.10.13 - 22:25
von Capitain_T_Papier
Danke dir, hab bei der Tante Louise auch einen gefunden. Ich werd mal die Preise cheken.

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 18.10.13 - 19:11
von Faritan
...zum Thema Winterschlaf: Heute Sonne und 15 Grad, morgen soll es bis 18 Grad haben und nächste Woche an die 20 Grad! Wer will da die Nuda schon schlafen legen???

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 18.10.13 - 20:13
von James
Meine Nudl würde mich nachträglich mit all den Wehwehchen quälen,
die ihr so beschrieben habt, wenn ich sie bei dem Wetter in der Winterschlaf
schicken würde.
Da ich darauf nicht wirklich scharf bin, muß ich mich dem Schicksal fügen
und mich von der Nudl standesgerecht bereits heute, war das wieder geil,
sowie morgen und übermorgen anständig quälen lassen!
Also anspruchsvoll ist so eine Nudl-Diva schon! :Top: :mrgreen:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 19.10.13 - 11:58
von Wedafelda*
Jop, habs auch nochmal aufgeweckt, anscheinend bekommen wir doch noch einen "Goldenen Oktober" :D :2w: :heba:

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 20.10.13 - 08:01
von x-crosser
Gestern war der Hammer, Wetter zum Götter zeugen :lol:
Meine bleibt wach und bei Salz muss sie in der Garage mit den Hufen scharren.

Re: Meine Nudl hält jetzt Winterschlaf...

Verfasst: 20.10.13 - 15:52
von Freudenträne
Faritan hat geschrieben:...zum Thema Winterschlaf: Heute Sonne und 15 Grad, morgen soll es bis 18 Grad haben und nächste Woche an die 20 Grad! Wer will da die Nuda schon schlafen legen???
nuda-champignon1.jpg
nuda-champignon1.jpg (188.12 KiB) 2765 mal betrachtet
@Faritan ... meine Rede. War gestern erst Riesenchampignons suchen im Essener Süden bei herrlichem Wetter.
So kann es weitergehen :2w:

LG Dietmar