Seite 2 von 11

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 21.09.13 - 19:43
von bandit333
hat ja gehofft, das wird noch was hier
aber jetz: :pc1:

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 21.09.13 - 21:32
von Peter_TE610
AlWiS hat geschrieben:Hallo,

ich bins mal wieder :) Da ich bald meinen 18ten feiere und auf der Suche nach einem hübschen auto bin wollte ich mal hier fragen ob ihr vom Aussehen her ähnliche Autos kennt die dem 3er BMW ähneln.
Da ich mit 19 erst meinen Führerschein mache für Motorrad (Dann fallen Theorie weg, hab erst ende 16 führerschein gemacht)
werde ich anfangs kein Motorrad fahren und somit fließt es Geld ins Auto.
Dann wird die WRE weichen müssen :(
...wie wär's denn mit einem 5er BMW F10 (aktuelles Modell)? Da sieht die Limo zum Beispiel der aktuellen 3er Limo (F30) sehr ähnlich... :Top:

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 21.09.13 - 22:17
von dr.-hasenbein
Heretic hat geschrieben::mrgreen:

nee die hat mir zu viel aspartam
Is abä gleich bässer wenn "NutraSweet" drauf steht, odä ? :mrgreen:

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 00:52
von KingSize
Pexus hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben:ein weiser Mann schrieb einst....
Huskyschrauber hat geschrieben:Ein Hassan-Porsche?
Und wenn Justin Bieber sich jetzt ne Husqvarna kauft, wechselt ihr die Marke? Scheiß doch der Hund drauf, echt. :roll2:
Ja (Wobei es in meiner Generation eher Tokio Hotel gewesen wäre)

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 11:17
von AlWiS
Peter_TE610 hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:Hallo,

ich bins mal wieder :) Da ich bald meinen 18ten feiere und auf der Suche nach einem hübschen auto bin wollte ich mal hier fragen ob ihr vom Aussehen her ähnliche Autos kennt die dem 3er BMW ähneln.
Da ich mit 19 erst meinen Führerschein mache für Motorrad (Dann fallen Theorie weg, hab erst ende 16 führerschein gemacht)
werde ich anfangs kein Motorrad fahren und somit fließt es Geld ins Auto.
Dann wird die WRE weichen müssen :(
...wie wär's denn mit einem 5er BMW F10 (aktuelles Modell)? Da sieht die Limo zum Beispiel der aktuellen 3er Limo (F30) sehr ähnlich... :Top:
vielen dank für die antwort..der ist schön doch verläuft sich mein budget bis auf 4000 euro. Oder gibt es auch alte Modelle von diesem bmw?
Leider warst du der erste der auf meine Frage geanwortet hat. Ich glaube das wird nichts mehr mit dem Thread hier.

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 11:37
von Jockel
AlWiS hat geschrieben: vielen dank für die antwort..der ist schön doch verläuft sich mein budget bis auf 4000 euro. Oder gibt es auch alte Modelle von diesem bmw?
Budget 4000eur. !!!
- Steuern
- Versicherung
- Diverse Verschleißteile der ersten 4-5tkm
Durchreparierte Gebrauchtwagen gibt es nicht. Weitere Inspektions und Wartungskosten für mini. ein Jahr sollten auf der Seite liegen. Ansonsten kann mann sich so ein Auto nicht leisten. Um den 3. Punkt zu in Zahlen zu beschreiben. Ein Butter und Brot Auto von VW/ Opel/ Ford e.c.t. sollten bei keinen großen Reparaturen eines Gebrauchten 500-1000eur. Teile an fallen. Z.B. Zahnriemen mit Wasserpumpe, Ölservice, bisserl Bremse (Scheiben oder Beläge) und so Dinge wie Fahrwerksteile (Koppelstangen/ Querlenker oder die eine oder andere Buchse) können nach ein paar Tausend km fällig sein.
Nun rechne das mal von 4000eur runter. Ich denke das dein Budget für ein Auto um die 1500- 2000eur. langen sollte. Bekommt mann dafür ein BMW ??? Ich würde mich mal nach eine günstigeren umsehen.

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 11:51
von AlWiS
Jockel hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben: vielen dank für die antwort..der ist schön doch verläuft sich mein budget bis auf 4000 euro. Oder gibt es auch alte Modelle von diesem bmw?
Budget 4000eur. !!!
- Steuern
- Versicherung
- Diverse Verschleißteile der ersten 4-5tkm
Durchreparierte Gebrauchtwagen gibt es nicht. Weitere Inspektions und Wartungskosten für mini. ein Jahr sollten auf der Seite liegen. Ansonsten kann mann sich so ein Auto nicht leisten. Um den 3. Punkt zu in Zahlen zu beschreiben. Ein Butter und Brot Auto von VW/ Opel/ Ford e.c.t. sollten bei keinen großen Reparaturen eines Gebrauchten 500-1000eur. Teile an fallen. Z.B. Zahnriemen mit Wasserpumpe, Ölservice, bisserl Bremse (Scheiben oder Beläge) und so Dinge wie Fahrwerksteile (Koppelstangen/ Querlenker oder die eine oder andere Buchse) können nach ein paar Tausend km fällig sein.
Nun rechne das mal von 4000eur runter. Ich denke das dein Budget für ein Auto um die 1500- 2000eur. langen sollte. Bekommt mann dafür ein BMW ??? Ich würde mich mal nach eine günstigeren umsehen.
ich will mir ja einen holen der diese reperaturen schon beseitigt hat und die erst nach nem jahr oder halben wieder anfallen wenn ich wieder geld habe. 1500-2000 kann man schon einen bekommen.

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 14:08
von Peter_TE610
Jockel hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben: vielen dank für die antwort..der ist schön doch verläuft sich mein budget bis auf 4000 euro. Oder gibt es auch alte Modelle von diesem bmw?
Budget 4000eur. !!!
- Steuern
- Versicherung
- Diverse Verschleißteile der ersten 4-5tkm
Durchreparierte Gebrauchtwagen gibt es nicht. Weitere Inspektions und Wartungskosten für mini. ein Jahr sollten auf der Seite liegen. Ansonsten kann mann sich so ein Auto nicht leisten. Um den 3. Punkt zu in Zahlen zu beschreiben. Ein Butter und Brot Auto von VW/ Opel/ Ford e.c.t. sollten bei keinen großen Reparaturen eines Gebrauchten 500-1000eur. Teile an fallen. Z.B. Zahnriemen mit Wasserpumpe, Ölservice, bisserl Bremse (Scheiben oder Beläge) und so Dinge wie Fahrwerksteile (Koppelstangen/ Querlenker oder die eine oder andere Buchse) können nach ein paar Tausend km fällig sein.
Nun rechne das mal von 4000eur runter. Ich denke das dein Budget für ein Auto um die 1500- 2000eur. langen sollte. Bekommt mann dafür ein BMW ??? Ich würde mich mal nach eine günstigeren umsehen.
Näää Jockel,

da muss ich widersprechen: ich habe eine Zeit lang nur ältere Autos (7er, 5er, E55 AMG, Grand Cherokee 5.2 V8, Chevy Blazer V8) gefahren, wo auch ständig Reparaturen fällig waren. Habe mir die neuen Markenteile immer auf eigene Faust besorgt und zusammen mit meinem Schrauber in seiner Werkstatt verbaut bzw. durch ihn verbauen lassen. Und bin mit den Riesen-Autos IMMER günstiger gefahren als z.B. Meine Frau mit ihrem kleinen Golf! (Bevor ich ihr dann natürlich auch immer die teile und Montage organisiert habe, aber selbst dann genauso teuer!)
Von daher gehe ich mit dieser Aussage nicht mit!
Und meine Autos waren dann beim Verkauf immer durchrepariert!

Wo ich dir aber wehement recht geben muss, sind die ersten beiden Punkte: Steuer und Versicherung! Gerade das letztere, da 18-jähriger Fahranfänger! :shock: Und bei einem Fahrzeug mit diesen relativ hohen Typenklassen, wird das besonders saftig! :mrgreen:

Steuer geht noch, wenn er einen kleinen Benziner (1.8 / 2.0 / 2.5 l) nimmt oder einen kleinen Diesel um 2.0 Liter, denn viel kleinere Motoren haben die "Butter- und Brot-Autos" auch nicht...

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 14:10
von AlWiS
Peter_TE610 hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben: vielen dank für die antwort..der ist schön doch verläuft sich mein budget bis auf 4000 euro. Oder gibt es auch alte Modelle von diesem bmw?
Budget 4000eur. !!!
- Steuern
- Versicherung
- Diverse Verschleißteile der ersten 4-5tkm
Durchreparierte Gebrauchtwagen gibt es nicht. Weitere Inspektions und Wartungskosten für mini. ein Jahr sollten auf der Seite liegen. Ansonsten kann mann sich so ein Auto nicht leisten. Um den 3. Punkt zu in Zahlen zu beschreiben. Ein Butter und Brot Auto von VW/ Opel/ Ford e.c.t. sollten bei keinen großen Reparaturen eines Gebrauchten 500-1000eur. Teile an fallen. Z.B. Zahnriemen mit Wasserpumpe, Ölservice, bisserl Bremse (Scheiben oder Beläge) und so Dinge wie Fahrwerksteile (Koppelstangen/ Querlenker oder die eine oder andere Buchse) können nach ein paar Tausend km fällig sein.
Nun rechne das mal von 4000eur runter. Ich denke das dein Budget für ein Auto um die 1500- 2000eur. langen sollte. Bekommt mann dafür ein BMW ??? Ich würde mich mal nach eine günstigeren umsehen.
Näää Jockel,

da muss ich widersprechen: ich habe eine Zeit lang nur ältere Autos (7er, 5er, E55 AMG, Grand Cherokee 5.2 V8, Chevy Blazer V8) gefahren, wo auch ständig Reparaturen fällig waren. Habe mir die neuen Markenteile immer auf eigene Faust besorgt und zusammen mit meinem Schrauber in seiner Werkstatt verbaut bzw. durch ihn verbauen lassen. Und bin mit den Riesen-Autos IMMER günstiger gefahren als z.B. Meine Frau mit ihrem kleinen Golf! (Bevor ich ihr dann natürlich auch immer die teile und Montage organisiert habe, aber selbst dann genauso teuer!)
Von daher gehe ich mit dieser Aussage nicht mit!
Und meine Autos waren dann beim Verkauf immer durchrepariert!

Wo ich dir aber wehement recht geben muss, sind die ersten beiden Punkte: Steuer und Versicherung! Gerade das letztere, da 18-jähriger Fahranfänger! :shock: Und bei einem Fahrzeug mit diesen relativ hohen Typenklassen, wird das besonders saftig! :mrgreen:

Steuer geht noch, wenn er einen kleinen Benziner (1.8 / 2.0 / 2.5 l) nimmt oder einen kleinen Diesel um 2.0 Liter, denn viel kleinere Motoren haben die "Butter- und Brot-Autos" auch nicht...

wollte mir eig. en 320-325 i holen . Benziner.
Wie teuer sind die denn ungefähr von Steuern und Versicherung im Jahr?

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 14:16
von Peter_TE610
AlWiS hat geschrieben:vielen dank für die antwort..der ist schön doch verläuft sich mein budget bis auf 4000 euro. Oder gibt es auch alte Modelle von diesem bmw?
Leider warst du der erste der auf meine Frage geanwortet hat. Ich glaube das wird nichts mehr mit dem Thread hier.
Klar gibt es auch ältere 5er, würde dir sogar aus Erfahrung einen guten E39 Facelift (ab 10/00) empfehlen, 520i mit 2.2 Liter und 170 PS dann. Da halten sich Steuern und Versicherung auch in Grenzen... Kannst du theoretisch auch noch auf Autogas umrüsten, wenn du viel fährst. Die M52- und M54-Motoren können das ganz gut ab... :Top:

Und mit 4 Kilo bist du da gut im Budget...

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 14:26
von Peter_TE610
AlWiS hat geschrieben:wollte mir eig. en 320-325 i holen . Benziner.
Wie teuer sind die denn ungefähr von Steuern und Versicherung im Jahr?

Ähm, da muss ich passen! Mit so ungenauen Angaben kann ich nix anfangen... Aber tip: Schau mal auf http://www.kfz-Steuer.de und berechne dir deine Steuer selbst, brauchst nur den genauen Hubraum, die abgasnorm und eine ungefähre EZ des Autos.

Futter dazu bekommst du auf www.mobile.de :mrgreen:

Versicherungsmässig brauchst du Herstellerschlüsselnummer und Typschlüsselnummer, Erstzulassung des Fahrzeugs sowie deine Schadenfreiheitsklassen (als Neueinsteiger immer die SF0, mit ein Bissel Glück eine SF1/2 wegen Kundenkinderregelung oder Zweitwagen...) und dann kannste entweder auf check24.de gucken oder den Versicherungsfachmann deines Vertrauens befragen... :Top:

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 15:03
von AlWiS
sagen wir 325i, 192PS,2,5l

oder 320i der hat glaub 2.0 l oder?

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 15:09
von Peter_TE610
Kann man nicht so pauschal beantworten... Welche Baureihe? E36 oder E46? Facelift oder VFL? EZ? Euronorm? (Erklärt sich aber auch mit Baureihe/EZ selbst)

Besorg dir einfach von den Fahrzeugen die Daten, die ich dir in meinem letzen Post mitteilte und dann schau halt auf die Seiten, die ich dir auch mitteilte... :Top:

Ein bisschen Eigeninitiative gehört dazu! 8-)

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 17:47
von Bieler_92
Hatte als erstes auto nen golf 2... Damit war ich sehr zufrieden... Aleles was hingeht kannste selbst machen...
Zahnriemen etc kostet unter 100 euros...

Ich versteh net warum sich heut zu tage alle fahranfänger nen teures auto kaufen...
Meist zerstört man sein erstes auto eh...

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 17:50
von AlWiS
Bieler_92 hat geschrieben:Hatte als erstes auto nen golf 2... Damit war ich sehr zufrieden... Aleles was hingeht kannste selbst machen...
Zahnriemen etc kostet unter 100 euros...

Ich versteh net warum sich heut zu tage alle fahranfänger nen teures auto kaufen...
Meist zerstört man sein erstes auto eh...

ok ich hab net wirklich Ahnung von Autos. Nur ich dachte mir wenn ich schon en gebrauchtes hole, dann wenigstens en Deutsches damit die Ersatzteile billig sind.
Und der 3er hat mir am besten gefallen. Außerdem habe ich schon oft gehört das an die 6 zylinder meist nichts dran kommt, d.h. die wären langlebig.

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 18:45
von Peter_TE610
Bieler_92 hat geschrieben:Hatte als erstes auto nen golf 2... Damit war ich sehr zufrieden... Aleles was hingeht kannste selbst machen...
Zahnriemen etc kostet unter 100 euros...

Ich versteh net warum sich heut zu tage alle fahranfänger nen teures auto kaufen...
Meist zerstört man sein erstes auto eh...
Hehe, war auch mein erstes: ein roter Golf II GTD mit Edition-Felgen, Sportendrohr und 32er RAID-Sportlenkrad OHNE Servo! :shock: Das war ein Kurbeln... :lol: Und zerstört habe ich ihn auch: Motorüberhitzung aufgrund defekten Kühlsystems... :-?
Aber wenn'de überlegst, was die damals gebraucht gekostet haben... Auch nicht weniger als jetzt ein E36 oder sogar schon E46...

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 18:49
von Peter_TE610
AlWiS hat geschrieben:ok ich hab net wirklich Ahnung von Autos. Nur ich dachte mir wenn ich schon en gebrauchtes hole, dann wenigstens en Deutsches damit die Ersatzteile billig sind.
Und der 3er hat mir am besten gefallen. Außerdem habe ich schon oft gehört das an die 6 zylinder meist nichts dran kommt, d.h. die wären langlebig.
...der Sechszylinder ist aber nicht alles an so einem Auto! Wenn dir so ein Tiptronic-Getriebe um die Ohren fliegt oder die einspritzpumpe zum Beispiel und du nicht wirklich Ahnung hast, wie du ja schreibst bzw. auch keinen guten Kumpel mit Werkstatt hast, kann das dann schon teuer werden! :aarg:

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 19:57
von AlWiS
Peter_TE610 hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:ok ich hab net wirklich Ahnung von Autos. Nur ich dachte mir wenn ich schon en gebrauchtes hole, dann wenigstens en Deutsches damit die Ersatzteile billig sind.
Und der 3er hat mir am besten gefallen. Außerdem habe ich schon oft gehört das an die 6 zylinder meist nichts dran kommt, d.h. die wären langlebig.
...der Sechszylinder ist aber nicht alles an so einem Auto! Wenn dir so ein Tiptronic-Getriebe um die Ohren fliegt oder die einspritzpumpe zum Beispiel und du nicht wirklich Ahnung hast, wie du ja schreibst bzw. auch keinen guten Kumpel mit Werkstatt hast, kann das dann schon teuer werden! :aarg:

Naja die Golfs sind aufem Gebrauchtmarkt genauso teuer wie die BMWs. Und von den BMWs gibts halt massig viele. Da werden viele halt durch die Zeit auch billiger.
Gut dann muss ich eben kucken das alles läuft beim Kauf.

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 20:33
von Peter_TE610
...Sage ich doch! Gibt es wie Sand am Meer die Buden!

Wie gesagt, als Tip von einem ECHTEN Autonarren: informiere dich vorher ausreichend über den Fahrzeugtyp, welchen du präferierst (Forum, Kaufberatung, Checkliste, KOSTEN, Schwachstellen, Teilepreise etc.) dann such' dir max. 5 Favoriten aus, die du mit jemandem der wirklich Ahnung hat, anschaust, probe fährst und auf Herz und Nieren prüfst und am besten bei der Dekra checken lässt (wird natürlich bei 5 Autos ziemlich teuer). Du kannst natürlich auch versuchen, in einer BMW-Werkstatt über die FIN ein paar Wartungsinfos zum Wagen zu bekommen, macht aber nur dann Sinn, wenn auch zweiter Hand und bei BMW gewartet (siehe Scheckheft). Ansonsten prüfe dieses ausgiebig und lass' dir alle Rechnungen zeigen/mitgeben. (Aber das ist ja beim Husky-Kauf ähnlich... ;-) )

Und dann klappt's auch mit dem ersten Bimmer! :Top:

Re: Ähnliches Auto wie 3er BMW

Verfasst: 22.09.13 - 20:35
von AlWiS
Peter_TE610 hat geschrieben:...Sage ich doch! Gibt es wie Sand am Meer die Buden!

Wie gesagt, als Tip von einem ECHTEN Autonarren: informiere dich vorher ausreichend über den Fahrzeugtyp, welchen du präferierst (Forum, Kaufberatung, Checkliste, KOSTEN, Schwachstellen, Teilepreise etc.) dann such' dir max. 5 Favoriten aus, die du mit jemandem der wirklich Ahnung hat, anschaust, probe fährst und auf Herz und Nieren prüfst und am besten bei der Dekra checken lässt (wird natürlich bei 5 Autos ziemlich teuer). Du kannst natürlich auch versuchen, in einer BMW-Werkstatt über die FIN ein paar Wartungsinfos zum Wagen zu bekommen, macht aber nur dann Sinn, wenn auch zweiter Hand und bei BMW gewartet (siehe Scheckheft). Ansonsten prüfe dieses ausgiebig und lass' dir alle Rechnungen zeigen/mitgeben. (Aber das ist ja beim Husky-Kauf ähnlich... ;-) )

Und dann klappt's auch mit dem ersten Bimmer! :Top:

danke dir für die antwort. :) jetzt brauch ich nur noch en autofreak der mitfährt :D