Verarbeitungsqualität?

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Nudist »

@Bastel.... was fährst denn jetzt?

Ich bin jetzt 8000 gefahren und kann mich nicht beklagen. Meine FZ1 hatte ähnliche Mängel.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Wolle2 »

bastel hat geschrieben: ......Bringt nichts, ist wie mit einer neuen Beziehung, wenn die frisch Verliebten eine rosa Brille tragen, bis es dann zur Trennung kommt.
Auch schön formuliert, bzw. netter Vergleich ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Ampertiger »

fast wie im GS-forum, da äußern sich über die Quali auch immer die, die garkeine haben...... :aarg:
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Huskinu »

Auf rosa Brillen stehe ich nicht, sieht Sch.... aus und bekomme ich Ausschlag von.
Wenn hier einer mit Markenbesessenheit kokettiert ist der Kollege "b.....", ist mir schon vorher aufgefallen...

Kann die geilste Karre der Welt sein, wenn da ein Gehirnamputierter Depp draufsitzt hilft das alles nichts!

Mir ist das PiepSchnurz welche Marke ich fahre. Ich will Porno!
Optisch und Fahrtechnisch. Wenn's dann Nachholbedarf in der Performance gibt wird eben gepimpt!
Wer oder was ist schon perfekt?
Mir reichen 100km um festzustellen ob ich ein Mopped will oder nicht. Bisschen Wasser im Rahmen, eine
Anzeige die nicht funktioniert,...uiuiuiuiui... da kaufe ich mir mal lieber was Anderes!
100000km? Bist Du schon auf einem Mopped gefahren? Bullshit!

Wenn ich sowas brauche fahre ich doch nicht Husqvarna!

Wow... ihr habt Probleme! :tztztz:

Mahlzeit
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von x-crosser »

Ich kommen von der Einzylinderfraktion und wollte ne Steigerung in Leistung. War kein Husqvarna Fan, von mir aus hätte auch MZ drauf stehen können.

Stolz zu sein auf ne Firma die seit 110 Jahren Motorräder baut es aber nicht gebacken bekommt ohne BMW oder KTM zu überleben, ist nicht wirklich mein Ding....

In Summe ihrer Eigenschaften passt sie auf meinen Fahrstil und daher habe ich eine. Seit 5.500 km fehlerfrei ne super Begleiterin bei allem was ich fahre. Das konnte die X-Challenge nicht fehlerfrei...
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Ampertiger »

bastel hat geschrieben:... Viel Km habt Ihr ja alle nicht drauf :roll: Vielleicht fährt sich die Nuda ja noch ein
wie denn auch, wo das Teil erst seit letztem Jahr zu haben ist.
Unklar ist immer noch, warum du dich über die Nuda und deren Besitzer so mokierst? viell ist die Nuda ja nur Zweit-Dritt-Viert-Motorrad wie bei mir? nur zum Spaß angeschafft, wie bei dir?
freu mich aber für dich, dass deine beiden Transen so zuverlässig sind und du in Titan so verliebt bist. von zuverlässigen Motorrädern scheinst du ja wirklich Ahnung zu haben, da du ja schon soviel Motoren zerlegen durftest (mußtest)
ich hab auch schon 500tkm runter und noch nie einen Motor kaputt gemacht, auch ne Leistung oder?
jedem Tierchen sein Plaisierchen, falls du verstehst.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

Wow..Bastel mein Held! Du bist echt der größte und Schönste und Geilste von allen!!
(ACHTUNG IRONIE!!!)

Was sollte das denn bitte sein? :aarg:

Ich mag auch keine "Fanboys" aber davon sind wir hier
eigentlich meilenweit entfernt, da man sich ja durchaus mit den Problemen auseinandersetzt.
Und ja, wer sich gerade erst eine Nuda gekauft hat, der darf das Teil auf geil finden! Und ein bisschen
rosarote Brille gehört da auch mit dazu, gerade wenn der Kauf aus eher emotionalen Gründen stattgefunden
hat.

Weiterhin möchte ich nur mal so am Rande erwähnen, dass Foren ganz allgemein kaum repräsentativ
sind, da eben wesentlich mehr Leute posten die Probleme haben, als Leute die kein Problem haben
und nicht lange alle Besitzer eines bestimmten Motorradtyps auch in einem Forum aktiv sind!
Aber ein gottgleiches und allwissendes Wesen wie Du ist sich dieses Umstandes natürlich voll und ganz bewusst!

Die 100.000 km bei einer Nuda anzusetzen ist auch meiner Ansicht nach etwas weit hergeholt!!!
Dafür gibt es wohl deutlich tauglichere Motorräder, zumal die Nuda ja nicht mal zwei Jahre am Markt ist!
Und ja, dieses Transalp-Ding ist wohl genauso zuverlässig, wie hässlich und langweilig, aber darum geht es ja
hier eigentlich überhaupt nicht! In diesem Thread geht es um die Qualität der Nuda und mit diesem Bezug
kann ein Nuda-Besitzer mit ein paar Tausend km Erfahrung mehr sagen, als jemand der das teil nur vom Augenschein
her kennt - meine Meinung.

Meine persönliche Einschätzung zu diesem Thema: Schlimmer als bei meiner 690er Duke Bj. 2012 kann es gar nicht
sein - da war ich aktuell 8 mal in der Werkstatt wegen diversen Defekten... :mrgreen:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von James »

sespri hat geschrieben: Es liegt in der Natur der Sache, dass bei jeder Neuentwicklung der Kunde durch Aufdecken die Kinderkrankheiten für die endgültige Serienreife sorgt. Egal ob es sich dabei um Mopeds, Kaffeemaschinen oder Gardinenstangen handelt. Diesen Umstand kann dir jeder Inschenör bestätigen.

Genau so sicher wie das Amen in der Kirche ist aber auch, dass kein Käufer der ersten Generation das zugeben würde. Das Nuda-Klientel ist insofern entschuldigt, als dass es sich um ein Neuprodukt handelt, welches im gleichen Atemzug die Bildfläche des Neumarktes verlassen hat. Wollen sie eins ergattern, müssen sie sich notgedrungen beeilen. Im internen Sprachgebrauch wird das als Exklusivität bezeichnet - realistisch betrachtet kannste auch sagen, kaum auf dem Markt schon dem Untergang geweiht.
Und wenn die ach so garantierte Ersatzteilversorgung zusammenbricht - und das kann bei der turbulenten Entwicklung der jüngsten Vergangenheit leider durchaus Realität werden - dann hast du ein Haufen Eisen zum Schrottwert...

Mit anderen Worten - nichts Neues unter der Sonne...

Sespri
Lieber Sespri,
man muß kein Schweizer sein, um zu wissen,
wie es sich mit einem neuen Produkt verhält!
Es ist auch nicht mein erstes Motorrad, mit genau diesem
Hintergrund, wie eben die Nuda!
Als damals das erste richtige Bild im Internet kursierte,
war mir klar, dieses Motorrad will ich haben!
Als es dann soweit war, kam mir der Gedanke,
das wärs, wenn jetzt die gleiche Situation eintreffen würde,
wie bei allen meinen Motorrädern, nämlich,
daß die Produktion eingestellt würde!
Was soll man sagen, mein Gedanke wurde Wirklichkeit
und eigentlich müßte ich an der ganzen Misere Schuld sein,
daß eben die Nuda nicht mehr gebaut wird!
Praktisch angewandte Telepathie in die BMW
Vorstandsetage!

Was meinen Haufen Eisen zum Schrottwert betrifft,
es kommen seltsamerweise immer wieder vereinzelte
Anrufe, die auf diesen teilweise alten Schrott ganz geil wären!

Die Nuda ist kein Motorrad für Ottonormalverbraucher,
sondern für Individualisten, wie die Meisten hier,
die auch wissen, auf was sie sich einlassen!
Solltest du doch als Huskytreiber am besten wissen!

Ansonsten denke ich,
ich spreche hier im Namen einiger hier!
Und unser Threadstarter, der vermutlich nur
ein Fake eines hier schon bestehenden Mitglieds war,
hat ja bereits wieder alles gelöscht und das Weite gesucht!
Ein bißchen Öl ins Feuer gießen ist ja hier sehr beliebt!

Ich will kein Mitleid, das bekommt man nämlich umsonst,
ich verdiene mir da viel lieber den Neid! :heba: :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Bleibt doch mal alle entspannt.

Jeder soll so glücklich werden wie er mag. Mich interessierte es schon immer recht wenig was andere sagen oder meinen, auch habe ich schon immer meist eine andere Meinung zu vielen Dingen wie die graue Masse der Menschen.
Ich bin schon einiges im Leben Motorrad gefahren, bis zu 35 000 km im Jahr (dazu habe ich seit ich selbstständig bin leider keine Zeit mehr). Ich bin 150 000 km ZZR 1100 gefahren 115 000 km ZX-9R...
Seit ich die Nuda im juni geholt habe bin ich 6700 km mit ihr gefahren, auch zwei Touren mit 1800 und 1500 km waren da dabei. Abgesehen von der tourenuntauglichen R Sitzbank, die ich jetzt mal durch eine Kompfortsitzbank ergänzt habe, sind das absolut geile 6700 km gewesen. :sabber: (da war das sabbern wieder)

Die Kleinigkeiten, die zu machen sind werde ich in den nächsten Monaten nach und nach beheben. Das sehe ich aber als unkritisch an. An der Nuda ist alles relevante von der F 800 Serie, die Plasteteile sind eigentlich das einzig spezifische und die falls nicht mehr zu haben kann man zur Not auch als Karbonteil haben.

Mein MZ 1000 S hat 102 000 km auf dem Tacho, ich behaupte mal da wird die Ersatzteilversorgung irgendwann mal deutlich schwerer. Selbst da bin ich entspannt, wenn es was nicht mehr gibt gehe ich zum freundlichen Maschienenbauer und lass es fertigen oder bau es auf was anderes um (Tacho ect.). Das muss so teuer nicht sein.
Geändert habe ich an der MZ übrigens:

CLS Kettenöler und Heizgriffe (ist ja klar)
Mapping (132 PS/115 Nm)
SR Auspuffanlage (auch geil)
Luftfilter hat ein Loch bekommen (alles abgestimmt)
Federbein (Wilbers)
Felgen (geschmiedetet Aluräder von ner Mille R) samt Umbau des Antriebs von 530 auf 525er Kette und Neuausrichten der Kettenflucht
Umbau der Schwingenlagerung mit Schmiernippel


Ob andere Leute meine Nuda geil finden interessiert mich eigentlich gar nicht (obwohl es viele tatsächlich tun, einige nicht). Ich find sie geil und mir macht sie Spass.
Warum man ein so gutes Mopped verkauft ohne sie gefahren zu haben, nur weil sie nicht mehr gebaut wird entzieht sich meinem Verständniss völlig. Aber das ist nicht meine Entscheidung und jeder wie er mag.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

bastel hat geschrieben:PS Weiter diskutieren werde ich darüber nicht.
Man nehme Dich beim Wort! :roll:
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Dehnus »

will eigentlich jemand was von der Verarbeitungsqualität lesen?
Ich hätte da 2 Negativbeispiele......



Aber nur wenn es jemanden interessiert :roll: :roll: :roll:
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von moerchen »

Mich würde es interessieren.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

...mich auch!!! Also dann mal los... :gigs:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Wolle2 »

Menno, das ist aber spannend ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Dehnus »

ok....ihr habt es so gewollt...... :-|
Ich habe meine im März 2012 abgeholt und gleich beim ersten tanken fast die Tankstelle abgefackelt. Vollgetankt - und als ich vom Bezahlen zurück kam lief der Sprit in strömen an der linken Seite herunter. Mopped dann erst mal ein paar Meter von der Zapfsäule weggeschoben und Sitz runtergebaut. Und sie da......der Deckel auf dem Tank (wo wie Benzinpumpe eingesetzt wird) war undicht. Nach dem "abtropfen" - es liefen ca. 1-2 Ltr heraus - zurück zum Händler und es wurde festgestellt, dass die Dichtung zwar eingelegt war, aber verdreht war..... => Montagefehler
Dann hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme, wobei ich erst 3.500km gefahren bin.
Vor 3 Wochen dann habe ich beim Putzen festgestellt, dass die Karbonabdeckung am Schalldämpfer sich dermaßen verzogen hat, dass nun ein ca. 2mm breiter Spalt klafft. Toll, wenn es einmal regnet. Dann habe ich das ganze Wasser im Dämmmaterial. Mein Händler hat bei Huski reklamiert, aber noch keine Antwort erhalten.

Ich finde die Nuda immer noch saugeil, aber vorallem das mit der Tankdichtung darf einfach nicht passieren. Hätte auch anders ausgehen können..... :freak:
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Pizzi »

Dehnus hat geschrieben:....aber vorallem das mit der Tankdichtung darf einfach nicht passieren. Hätte auch anders ausgehen können..... :freak:

...und um genau "so etwas" zu verhindern ist eigendlich die Übergabe-Inspektion des verkaufenden Händlers "da" - dabei wird das Fahrzeug von diesem komplett überprüft und voll funktionsfähig an den Kunden übergeben!

Versteckte Mängel sind dabei nicht immer erkennbar, dafür gibt es dann ja die Garantiezeit - aber sicherheitsrelevante Bereiche - und dazu gehört der Kraftstoffversorgungsbereich unbedingt zu - sollten dabei auf jeden Fall überprüft werden...

...aber manche Händler nehmen das nicht so genau - hauptsache raus und weg damit...
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von husk »

Servus...

Natürlich sollte das nicht passieren..es gibt sehr viele dinge die nicht sein sollten,aber ich seh das gelassen,das nennt man Restrisiko was die meisten heutzutage nicht mehr bereit sind zu übernehmen.
Also man merke...passieren kann immer und überall was,wer das nicht kapiert soll sich von mir aus ein Loch graben und reinsitzen und bloss mit nix und niemanden in Kontakt treten...mal schaun ob er dann glücklicher ist ;-) ?

Mir macht sie trotzdem Spass,wollte zuerst ne 820 Hyper holen,aber nachdem ich die Probegefahren bin,war für mich die Nuda die bessere Wahl.
Der Motor geht seit dem letztem Update sehr fein und kultiviert,das ganze mit geringen Verbrauch und ordentlich Druck über den gesamten Drehzahlbereich...das Getriebe hat kürzere Wege und die Gänge rasten punktgenau...Fahrwerk sehr handlich und der Preis war im Vergleich auch sehr heiss...und das was mir bei der Optik störte,hab ich kurzerhand umgebaut und jetzt gefällts sie mir richtig gut.
Und Probleme,soweit sie lösbar sind,sehe ich als Herrausforderung,nicht als Abschreckung.

Nein,das Teil ist gut, es braucht halt nur einen Besitzer der das auch versteht und weiß was er will....

Na denn...

Grüße.. J :heba: hann
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Pizzi »

** Unterschreib ** !! :Top:
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Faritan »

Nur mal so zum Vergleich meine 2012er KTM 690 Duke.
Neu gekauft im März 2012.

Nach ein paar Hundert km festgestellt, dass auf beiden Seiten die am Kühler angeschweißten
Halterungen durchgebrochen sind. Kühler wurde dann bei der Erstinspektion ausgetauscht.
Kurz danach ist die Halterung des Tachos gebrochen - Austausch, nur um dann nach ca. 3 Wochen
erneut getauscht zu werden (Halterung wieder gebrochen) und weil man gerade am Schrauben war
auch noch gleich den Scheinwerfer getauscht, da hier innen die Halterung für die Verstellung gebrochen
war. Dann hatte ich seit Spätsommer 2012 das Problem, dass mich die Kleine hin und wieder "vollpisst".
Den Fehler hat man jetzt erst vor ca. 8 Wochen gefunden: Kopfdichtung hinüber! Und der Tacho hat
kurz davor beschlossen in eine Art Streik zu treten und einzelne Teile des Displays einfach nicht mehr
dargestellt! Jetzt vor ca. 2 Wochen kam ein neuer Schaltstern rein...trotzdem macht die Kleine noch Spaß, auch
wenn eine Garantieverlängerung mit dem Hintergrund unabdingbar ist!

Jetzt sag ich mir halt: Viel schlimmer kann es mit der Nuda nun auch nicht kommen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Verarbeitungsqualität?

Beitrag von Foxi »

Bin neu hier und wollte mich auf diesem Wege nochmal bei allen bedanken, die sich hier im Forum so verausgaben. :tippel:
Ich habe bestimmt 2 Monate mitgelesen. War für mich eine Riesenhilfe bei der Kaufentscheidung.
Bei mir ging bisher das Lenkschloß nicht. War aber eine Kleinigkeit und mit einer fehlenden Distanzscheibe
an der Gabelbrücke behoben.
Antworten