Seite 2 von 7

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 20.07.13 - 11:14
von Wedafelda*
ja mit einem MX ständer gehts nicht, wollte nur das Prinzip verdeutlichen. Hab eben auch einen Scherenhubtisch in meiner Hebebühne.
War mir nur nicht sicher ob die "Ölwanne" das aushält. :-| Mir ist wichtig dass die die Nuda komplett vom Boden anheben kann.
Diese "Roll-Kipp"-Motorradheber für Schwinge und Gabel sind eben auch nicht der Weißheit letzter Schluss :evil: :aarg:

Merce :hva:

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 14.04.14 - 12:07
von Sven_21
Hat mal einer von euch nach einem Carbon Motorschutz gesucht? Und was gefunden?
Aber nicht dieser komische Bugspoiler von Ilmberger

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 14.04.14 - 12:32
von Firebeast
Hi Sven,
ich behaupte mal ganz dreist, alles zu kennen, was für die Nuda an Zubehör
angeboten wird, aber ein Carbon-Motorschutz ist mir nicht bekannt.
M.M.n. wäre das aber auch nicht sinnvoll, da Carbon z.B. beim Aufsetzen auf
eine Bordsteinkante sofort brechen oder ausfransen würde. Da ist Alu schon
die beste Wahl. Stahl ginge natürlich auch, gibt´s aber auch nicht und will
wahrscheinlich auch niemand haben ...

:prost:
Beast

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 14.04.14 - 13:56
von Sven_21
Ja, da ist was dran. Mir ging es da eigentlcihnur um optische Gründe. Das würde sich halt bei der Nuda R besser ins Gesamtkonzept einfügen:-).

Aber danke für die Info

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 20.04.14 - 21:07
von speedy1612
Schade das man den von Touratech nicht mehr ordern kann :( Ich brauche langsam mal einen schönen

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 11:54
von tgessner
Ich habe mir einen Motorschutz von Touratech montiert, nachdem ich festgestellt hatte, dass ich bereits nach kurzer Zeit recht viele Einschläge am Wärmetauscher hatte. An den Krümmern konnte ich nichts feststellen, entsprechend scheinen sie keinen besonderen zusätzlichen Schutz zu benötigen. Einen Motorschutz aus Carbon gibt es übrigens bei Ilmberger.

Gruss, Thomas

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 11:56
von speedy1612
Welchen Schutz von Touratech hast du dran ?

Der von Illmberger sieht nicht schön aus

Grüße

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 12:12
von Toschi
Mein Kommentar dazu:

Motorschutz braucht man eigentlich nur im Gelände, alles was auf der Straße an den Motor :biker: kommen kann, sollte dieser auch aushalten - von Extremen mal abgesehen :peng1: . Sicher gibt es Teile, die im direkten Spritzbereich liegen und mit der Zeit unansehnlich werden können - da sollten wir evtl. mal jemanden zu rate ziehen, der schon ein paar Km mehr auf dem Tacho hat...
Der vom Ilmberger ist ein Motorspoiler und dient lediglich der Optik, und über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten!

Schönes bollern :2w:
Toschi

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 12:20
von speedy1612
Na also da muss Ich dir sagen stimmt mit meinen Erfahrungen so nicht , meine Aprilia Factory hat einen Unterfahrschutz jedoch ist der meiste Teil des Motors Sichtbar , nach 5 Jahren und rund 10.000km. Hat er eine Menge ausgehalten aber nun fängt es langsam an mit dem Abblättern . Sieht echt nicht schön aus !

Also Ich möchte nicht das mein Motor so aussieht :
http://s410372035.initial-website.co.uk ... ne-damage/

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 13:16
von Wolle2
Naja, ..........bis der so aussieht, muss man aber so einige Pflegeintervalle ausfallen haben lassen. :-?

Und ne Garage oder ähnliches hat der bestimmt auch nie gesehen. :klopp:

Gruß

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 13:25
von speedy1612
Da gebe Ich dir schon recht

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 13:49
von Waldo
Weiß man warum es den bei Touratech nicht mehr gibt? Kommt der wieder?
Wollte den eigentlich auch bestellen. Wahrscheinlich zu geringe Stückzahlen.
Schade...
Eigentlich sollten doch der von der F800 passen, oder?

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 13:50
von speedy1612
Ja laut Touratech komplett eingestellt :(
Man könnte vllt mal anfragen wenn sich hier mehrere zusammenfinden die den haben wollen .

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 14:38
von Wolle2
Fragt doch auch mal bei ihm hier nach: http://www.bashplates.de/BMW-F800GS-F65 ... r:::2.html

Kenne ihn aus dem G650X-Forum !

Gruß

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 16:31
von x-crosser
Ja, den Stefan kannst du mal anschreiben. Er macht es passend falls es nicht passen sollte.

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 17:08
von tgessner
speedy1612 hat geschrieben:Welchen Schutz von Touratech hast du dran ?

Der von Illmberger sieht nicht schön aus

Grüße
Hi, von Touratech gab es m.W.n. nur einen Motorschutz - siehe S. 1 dieses Freds.

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 21.04.14 - 17:25
von speedy1612
Ja das ist auch mit der Schickste für die Nuda , der Rest ist mehr Enduro Stil

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 22.04.14 - 18:22
von MiBu
Hei,
und was haltet ihr von meiner Version...
der modifizierte Spoiler der F800...

https://www.dropbox.com/s/adpra9bor7asl ... ium%29.JPG
https://www.dropbox.com/s/ykhsrum80sheq ... %20med.jpg

Re: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 22.04.14 - 18:44
von Wolle2
Jetzt noch die Seitendeckel in schwarz......................und perfekt ! :Top:

Mann, Mann, das wird ne Show im Juni ! :heba:

Re: AW: Motorschutz für die Nackte (kleines Feedback)

Verfasst: 22.04.14 - 19:12
von speedy1612
Bild

Schwarzer Deckel ist immer gut (Y)