Lexa hat geschrieben:Und wem würdest du jetzt die Schuld geben?
Dem unwissenden Kunden, der das Motorrad nur benutzt und von der Technik keine Ahnung hat oder
der Fachwerkstatt, welche vor der Anschleppaktion erstmal alles andere hätte prüfen sollen, u.a. die Steuerkette?
Wenn es genau darann liegt, kann mann dem Händler für die Dummheit des Kunden nicht die Schuld geben. Mußt beim Auto auch den ZAhnriehmen machen lassen, aber die Steuerkette braucht mann nicht. Die hält ewig. Von wegen, die hat auch km- Intervalle. Nur weil Du die Kiste auf der letzten Rille bringst und mann im Stand keine Laufgeräusche hören kann. Ist der Händler jetzt der Dofe ??? Für was muß mann einen Händler noch haftbar machen ??? Für ein Unfall wenn mann aus der Kurve fliegt ???? Nur weil den Kunden nicht drauf hingewiesen hat/ es im Vertrag schriftlich festgelegt hat, das mann wegrutschen kann ???
@Daniel
Mal erlich was willste den da machen. Dem Kunden erzählen das was nicht stimmt und das Teil zerlegen ohne es gehört zu haben. Weißt doch gar nicht wo mann Anfangen soll zerlegen. Klar sollte mann erstmal nach schauen ob Zündfunke und Spritt da ist und das mann vom Kicker ein angemessen Widerstand spürt. Aber wenn du das Teil nicht kennt, was ist ein angemessener Widerstand ??? Und wegen einer gelenkten Steuerkette springt das Teil trotzdem an. Klar ist das Sch ei ße, aber dem Händler die alleinige Schuld zu geben ist doch einwenig zu heftig.
Hatte das auch mal. Polo 3-zylinder lief ohne zu klappern. AU durchgeführt, TüV mann kam am Mittag und die Kiste sprang nicht mehr an. Hatte Spritt/ Zündfunke. Haben dann festgestellt das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, Steuerkette übergesprungen. Ist bei den ersten VW und Opelmotoren ein bekanntes Problem mit dem Kettenspanner gibt, was keine Vertragswerkstatt zu gibt. Aber für die Kundin war der Motor schrott. Ventile auf Kolben gehauen. Und wer ist nun der Depp ??? Klar die Werkstatt die hat den Schlüßel gedreht. So einfach ist das. Blieb leider an der Kundin hängen, da es ihr (wenn sie nicht in die Werkstatt gefahren wäre) auch passiert wäre.