Seite 2 von 2

Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!

Verfasst: 30.05.13 - 09:08
von emti
Das mit dem "Scooter Öl" ist nichts Neues. Allerdings kippt man das nicht in einen entdrosselten Motor! Das fuhr man früher bei 80km/h Drosseln.

Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!

Verfasst: 30.05.13 - 10:19
von rx80-heiza
Also ich fahre Rowe 2 takt Öl aus dem Kartsport. Habe damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Ins Getriebe kipp ich das vorgeschriebene 80W90.
Scooteröl ist meiner Meinung nach nur bedingt zu empfehlen. Es ist halt doch ein großer Unterschied zwischen einem 50ccm Rollermotor und nem leistungsstärkeren 125er Aggregat.

Gruß heiza :2w:

Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!

Verfasst: 30.05.13 - 15:23
von Master_of_Rolex
JJM hat geschrieben:also meine hat 8 jahre lang keinen händler gesehen und wurde alles selbst gemacht. Ich mach nach allen 6tkm einen Getriebeölwechsel. Das Teil lauft auch so sehr gut. War bisher nur 1mal beim Händler wegen ner verzogenen Gabebrücke. Der Rest kannst an dem Karren echt alles selbst machen soweit man bissl was vom Handwerk versteht.

Für was braucht man an ner 2T schon nen Händler!
Wenn man das alles penibel macht so wie du u. ich, dann hält so ein Bock auch lange! Auch ohne Händler.

Bei ner 4T seh ichs wieder etwas anders. Nicht jeder hat die Zeit und das Können, um z.B. Ventile einzustellen.

Re: Richtiges Getriebeöl für Husqvarna Sm125 Bj. 05 ?!

Verfasst: 31.05.13 - 11:47
von sinisalo
Da frag ich mich , warum du nicht das ganze Öl mal getauscht hast. Wenn das prozentual so weiter geht , hast du am Ende voll die rakete :D
Hat der manni denn das nicht beim letzten Service gleich mit gemacht ?