brembo p4 ohne Druck

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: brembo p4 ohne Druck

Beitrag von Turborider »

Benjamin hat geschrieben: Mein Bester Dinotreiber, no problemo:
http://www.telgesparts.de/brembo-dichts ... -1438.html
werd ich auch mal bestelln müssen :-|
Die zwei rechten kolben bei mir kommen
nicht mit raus.

Aber bei dem Set ist der kleine O-ring nicht dabei oder?
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: brembo p4 ohne Druck

Beitrag von rick-the-big »

HanfMaulwurf hat geschrieben:also päckle isch gekommen. Mach ich die paste nur auf die kolben oder auch an die Dichtung?

kann ich die kolben mit druckluft rauspressen? oder wie bekomm ich die am besten raus, ohne dass was futsch geht? geht das auch ohne dass ich die zange zerlege?
am besten machst du es so, dass du mit druckluft die kolben rausdrückst. dabei passierts aber meist, dass der kolben, der am leichtesten geht, zuerst rauskommt und alle anderen stecken bleiben. um dies zu umgehen arbeite ich immer mit verschieden dicken zwischenlegteilen (iwas was gerade rumliegt z.b. alte beläge) die ich nacheinander in die zange lege, angefangen mit nem rel. dicken teil, ca 10-15mm dick ohne dass die beläge drin sind. dann einmal reinpusten und alle kolben kommen gleich weit raus und drücken gegen das 15mm blech. dann nehm ich ein 10mm blech (nur als Bsp.) und puste wieder rein. das wiederholst du solange bis alle kolben gleichmäßig weit draußen sind und du sie entnehmen kannst. der trick dabei ist, dass das letzte blech so gut passt, dass nicht wieder ein kolben zuerst rausfliegt, sondern alle kurz vorm rausfallen sind :Top:

dann würde ich mir auch ganz genau die nut unter den dichtungen anschauen, da oxidiert es gern, was später die dichtungen zu sehr in richtung kolben drückt, sodass diese verklemmen. dann alles dünn mit ate paste oder alternativ bremsflüssigkeit bestreichen und ohne zu verkanten wieder einbauen :prost:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: brembo p4 ohne Druck

Beitrag von Benjamin »

Turborider hat geschrieben:
Benjamin hat geschrieben: Mein Bester Dinotreiber, no problemo:
http://www.telgesparts.de/brembo-dichts ... -1438.html
werd ich auch mal bestelln müssen :-|
Die zwei rechten kolben bei mir kommen
nicht mit raus.

Aber bei dem Set ist der kleine O-ring nicht dabei oder?
Nein - vielleicht ist es sinnvoll alles bei First Attack zu ordern. Dann sparst du dir den doppelten Versand. Den Dichtring gibt es nur bei F.A.
Antworten