Seite 2 von 5
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 09.04.13 - 18:57
von MxGlass
So ausgefuchst wie die Herren Ingenieure waren, haben se das ins Rücklicht integriert

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 09.04.13 - 19:08
von sportquattro
dann strahlt es ja wider nach auch nach hinten und nicht nur auf das kennzeichen oda??? hat das teil dann auch ein E-Prüfzeichen???
hab eine 511er, da gibts kein anderes rücklich mit integrierter beleutung oda??
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 09.04.13 - 20:13
von fungy
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 09.04.13 - 21:18
von SonnigesNaabeck
Ich dürfte so ziemlich das gleiche haben... ich denke wenn der Winkel vom Kzh passt, dürfte es auch keine großen Probleme geben...

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 10.04.13 - 15:58
von crouser
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 12.04.13 - 10:09
von DHX_77
hey Leute, darf ich mal meine Meinung dazu äußern.....
Ich finde ihr vernachlässigt alle die Abkantung....

- abkantung.JPG (82.51 KiB) 3914 mal betrachtet
...hust.... fahrt's mal hinter euer Husky hinterher, des Ding mit dem Nummerschilf dran wird wackeln wie a Kuhschwanz.....da der Halter doch relativ filigran ist und des breite Nummernschild a Angriffsfläche wie a Segel hat.....ich denke mal des wird net lange halten.... sprich
es wird reißen.....gibt es da von euch scho a Dauertest, net nur a Rund'n um Block sondern scho ein paar hunderte bis tausend Kilometer....
....räusper....ich hatte mir damals an meiner TE 610 a LED Rücklicht adaptiert montiert.... da es mir immer des Glühbirnd'l durchgehauen hat....
ist zwar des originale Heck mit KZH aber in der Hinsicht fast unkaputtbar.... und formstabil.....
(und hatte nie Probleme beim TÜV)
Nur mal als Gedankenstütze oder als Hinweis....
Grüße.....
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 12.04.13 - 11:17
von fungy
DHX_77 hat geschrieben:hey Leute, darf ich mal meine Meinung dazu äußern.....
Ich finde ihr vernachlässigt alle die Abkantung....
Nö, tu
ich nicht...
1. ist meins aus 2mm V2A und nicht aus Alu..
2. Habe ich bei der Kannte, gute 100mm und mehr über die gesamte Breite.
3.nur da Gewichtsreduziert, wo ich es eh nicht brauche...

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 15.04.13 - 19:16
von SonnigesNaabeck
Guten Abend DHX und co.
so diese Woche bin ich ca 450-500 km gefahren.

Am KZH hinten fehlt sich absolut nix, nur mein Nummernschild hatte nach 50 km schon nen Riss, und der wird immer länger... (Aber da muss eh ein neues,
sauberes her) Und die ganze Verkabelung möcht ich nochmal ordentlich abisolieren.
Ansonsten schauts noch tip-top aus, warten wir wie lange. Nachvollziehen kann ich ja deine Meinung....

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 12:19
von Relaunch2010
@crouser
Sind das die Maverick Spiegel aus Ebay?
Zufrieden damit?
Thx
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 15:17
von dr.-hasenbein
Eine ernsthafte Frage: (und nein, die ist nicht bös oder

gemeint !)
Eeshalb fahrt Ihr nicht einfach das Heck mit KZH ?

das Ding ist leicht, original also zugelassen, hat keine Ecken,Löcher und Winkel die sich alle nur mit Dreck zusetzen...
Nur wegen dem KZ Winkel ?
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 15:44
von fungy
dr.-hasenbein hat geschrieben:Eine ernsthafte Frage: (und nein, die ist nicht bös oder

gemeint !)
Eeshalb fahrt Ihr nicht einfach das Heck mit KZH ?

das Ding ist leicht, original also zugelassen, hat keine Ecken,Löcher und Winkel die sich alle nur mit Dreck zusetzen...
Nur wegen dem KZ Winkel ?
Ich persönlich finde das hässlich, dieser ganze verwinkelte Kunststoff usw... vor allem aber das Rücklicht( war bei meiner schon ab )!

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 15:53
von Evil81
fungy hat geschrieben: Ich persönlich finde das hässlich, dieser ganze verwinkelte Kunststoff usw... vor allem aber das Rücklicht
1.Dito.
dr.-hasenbein hat geschrieben: Nur wegen dem KZ Winkel ?
der schöne Nebeneffekt.
Mfg

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 16:47
von ZiD!
dr.-hasenbein hat geschrieben:Eine ernsthafte Frage: (und nein, die ist nicht bös oder

gemeint !)
Eeshalb fahrt Ihr nicht einfach das Heck mit KZH ?

das Ding ist leicht, original also zugelassen, hat keine Ecken,Löcher und Winkel die sich alle nur mit Dreck zusetzen...
Nur wegen dem KZ Winkel ?
vergleich mal die beiden fotos! ich finde den original kzh mit der fetten lampe ungleublich ugly! der kommt bei mir als nächstes ab wenn ich ne lösung hab wie ich es baue dases die vibrationen aushällt!
ori
http://s7.directupload.net/images/130416/b8uaab3w.jpg
und besser
http://s14.directupload.net/images/130410/a3tacmp8.jpg
mmn wird die schöne schlanke form von dem ding verhunzt!
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 18:33
von fungy
ZiD! hat geschrieben:der kommt bei mir als nächstes ab wenn ich ne lösung hab wie ich es baue dases die vibrationen aushällt!
Wo ist denn das Problem?
Einfach kein Alu nehm und gut ist...

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 16.04.13 - 22:09
von husky fan
fungy hat geschrieben:ZiD! hat geschrieben:der kommt bei mir als nächstes ab wenn ich ne lösung hab wie ich es baue dases die vibrationen aushällt!
Wo ist denn das Problem?
Einfach kein Alu nehm und gut ist...

Liegts nur am Alu?
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 18.04.13 - 01:11
von Capitain_T_Papier
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 18.04.13 - 14:59
von Evil81
Gute und Saubere Arbeit
Hast dir viel Mühe gegeben. Und Viele Schrauben heben viel,gell
Mir wäre der Winkel ein bisschen zu Flach aber muss jeder selbst Wissen.
Ein schöner KZH, da Wackelt nichts
Find ich interessant die verschieden Ausführungen von Euch
(Werde meinen zamgeschusterten KZH mal Ende der Woche rein stellen)
Mfg

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 18.04.13 - 15:48
von Capitain_T_Papier
Mir würde es auch besser gefallen, wenn das Kennzeichen steiler währe. Aber selbst so, wie ich es jetzt montiert habe, ist es mit ca. 40-45° schon illegal. Erlaubt sind 30°.
Lasst euch bloß nicht erwischen, wenn ich mir hier bei so einigen den Winkel anschaue, möchte ich nicht in eurer Haut stecken, wenn die Cops euch kassieren.
Ich hatte damals Glück, weil ich den KZH von Polisport montiert hatte. Dieser KZH wird ja als "E-geprüft" mit 45° verkauft. Da ich das Teil, so wie es aus dem Laden kommt, ohne Veränderungen, montiert hatte, konnten sie mir keinen Vorsatz nachweisen. Bei einem komplett selbst gebauten KZH, wird es aber sehr schwer, zu beweisen, dass es kein Vorsatz war.
Bei SonnigesNaabeck passt der Winkel gerade so, alle anderen hier gezeigten KZH sind illegal.
Gruß
Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 18.04.13 - 17:44
von fungy
Capitain_T_Papier hat geschrieben:alle anderen hier gezeigten KZH sind illegal.
Halte ich für ein Gerücht...
Außer beim original Heck passt der Winkel schon nicht, und mein Winkelmesser ist defekt!

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.
Verfasst: 18.04.13 - 17:59
von MxGlass
Und dich ham se doch genauso am Wickel

Zu Steil, ist zu Steil. Es ist ja nicht so, dass die Kennzeichen die man hier sieht nur noch aus dem Hubschrauber zu lesen sind... Meins kann man ohne Probleme aus was weiß ich wie viel Meter entfernung lesen.. Dazu ist meiner wie gesagt nen fertiger aus dem zubehör, den ich sogar schon runtergebogen hab, also kann man da wohl schon probieren sich rauszureden, wenn nicht pech gehabt.
und wenn der Freund und Helfer dich rankriegen will, dann findet er schon was.. Mein Erfahrung bis jetzt war immer, dass es auch nur Menschen sind und, dass wenn man ihnen freundlich und respektvoll gegenüber tritt, die meisten mit sich reden lassen.
