Seite 2 von 3
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 21.02.13 - 18:41
von Don
Ist ganz einfach. Vorne unter der Lampenmaske ist ein kleiner Kabelstecker der noch nicht belegt ist - da kommt der Kill schalter dran. Der andere Pol wird einfach geerdet, z.B. an der Gabelbrücke.
Das zählt zumindest für meine 2005er, die ja mittlerweile schon ein älteres Baujahr ist.

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 21.02.13 - 20:53
von Roxxor
ne, weist du wo ich einen her bekomme?
ahh, ok ja ich hab mich schon gewundert für was der ist... wenn ich das kabel ( also das noch nicht belegte) erde müsste sie ausgehen ?
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 21.02.13 - 21:12
von Roxxor
ok ,
sagen wir sie zieht Falschluft und deswegen dreht sie so hoch ( nur ne annahme )
Warum läuft se weiter ohne Schlüssel? Gut das mit dem Schloss werde ich mal überprüfen... und die Kompression was sollten da für Werte rauskommen?
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 21.02.13 - 22:12
von emti
Ich kann nicht glauben, dass das bei dir an der Kompression liegt. Da musste echt nen Bock geschossen haben, um das hinzukriegen!
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 21.02.13 - 22:16
von Roxxor
ja, ich hab da auch meine Zweifel. Naja aber ich mess trotzdem mal nach, is ja schnell gemacht...
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 22.02.13 - 18:36
von Roxxor
ok, danke für die ausführliche Antwort.
Dann werde ich mich mal die nächsten Tage dran setzten und bissl Schrauben...
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 22.02.13 - 20:06
von Fasti
könnte man auch einfach den zündkerzenstecker abziehen ? dann sollte sie doch auch ausgehen oder ?
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 23.02.13 - 11:24
von Bieler_92
Jup.. Mach mal ;)
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 23.02.13 - 15:27
von rx80-heiza
Fasti hat geschrieben:könnte man auch einfach den zündkerzenstecker abziehen ? dann sollte sie doch auch ausgehen oder ?
Geht nicht... Wie der Begriff Selbstzündung eigentlich ja schon sagt zündet hier das Gemisch im Brennraum von selbst da die Temperatur hier so angestiegen ist, dass du den Zündfunken der Kerze nicht mehr brauchst.
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 03.03.13 - 23:13
von Roxxor
Also,
ich hab heute mal danach geschaut...
1. ich finde kein kabel woran ich den kill Schalter anschließen könnte o.O
2. die Zündkerze ist weiß
3. Vergaser ist richtig zusammen gebaut
4. Benzin ist drinn + neuer Schlauch
5. augenscheinlich alles dicht, nichts porös oder sonst was ( ich hab auch einen neuen (200km gelaufen) geölten Luftfilter
und nun ?
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 04.03.13 - 12:34
von DusK
diese ganzen theorien zur selbstzündung kann man weglassen. das erreichst du nicht ohne sehr drastische änderungen.
für mich klingt das sehr so, als ob du irgendwo entweder ein sprit- oder ein falschluftproblem hast.
zum sprit:
- überprüfe die tankentlüftung (dafür tankdeckel zerlegen)
- überprüfe den benzinhahn (ausbauen und zerlegen)
- zerlege und checke den vergaser nochmal (benzinfilter im vergaser, schwimmerventil, überläufe, düsen, dichtigkeit des schieberdeckels, richtige düsen, nadel und düsenstock verbaut?)
zur falschluft:
- sitzt der luffi richtig (schließt er richtig ab?)
- sitzt der stutzen vollständig auf dem vergaser
- ansaugstutzen sitzt richtig auf vergaser und auf motorblock ?
- alle gummis in gutem zustand?
Don hat geschrieben:Tipp am Rande:
Es gibt Universal-Killschalter, z.B. vom Zupin. Kosten nicht viel und können sehr hilfreich sein. Bei bestimmten Rennserien (z.B. Endurotrophy) sind sie vorgeschrieben.
mir wäre sogar kein rennen bekannt, in dem man keinen killswitch braucht.
ich würde einen einfachen taster empfehlen, z.b. erster link vom wkzbastel und erstes produkt.
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 04.03.13 - 17:51
von Roxxor
ok,
ich schau dann mal morgen nach... is ja jetzt warm *-*
Weiß jemand wo ich so ein überhohl - kit für meinen Vergaser bekomme? Also Dichtungen und so.
Also ich hab jetzt vor die Scheibe und den Trichter raus zu machen, was brauch ich dann für Düsen?
(natürlich erst wenn der Bock läuft ;) )
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 04.03.13 - 19:17
von ...Husky-Fan...
www.stein-dinse.com dort bekommst du alle Teile was den Vergaser angeht....
Viele Grüsse
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 07.03.13 - 19:35
von Roxxor
also,...
heute hab ich mal alles durchgecheckt.
Luftfilter sitzt richtig
Alle Gummiteile sind nicht porös oder haben löcher, also alles dicht.
Membran hab ich mir noch nicht angeschaut...
Ich hab sie angekickt, die ersten 3-5sec waren normal dann hat dich die Drehzahl gesteigert.
Ich hab am Gaser die Gemischschraube so wie die Werkseinstellungen sind eingestellt, ( Es ist die Original Bedüsung Verbaut )
brachte aber auch nix. Dann hab ich bissl des Standgas verstellt auch wieder das gleiche wie oben beschrieben.
Ich hatte die ZK heute auch draußen, sie war weiß, was ja darauf hindeutet das sie mager läuft.
Ich hab deswegen am ende die Gemischregulierschraube ca. 3,5 umdrehungern raus, aber wieder das gleiche.
Mir fällt nichts mehr ein was ich noch überprüfen könnte. Ich bestell mir heute mal ein Vergaser kit mit Düsen und all dem, vil. ist ja eine Verstopft. (?)
Und nun?
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 08.03.13 - 08:51
von DusK
steigert sich die drehzahl dauerhaft, oder geht sie dann auch aus?
für mich klingt das, immernoch, nach einem spritproblem! habe ja schon weiter oben geschrieben, was man da machen kann.
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 08.03.13 - 09:03
von Bieler_92
Geht dein choke richtig zurück??
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 08.03.13 - 16:56
von Roxxor
Zu DusK
ich hab alles gemacht was du gesagt hast, bis auf den Tankdeckel, aber den hatte ich beim starten auf...
Und der Chocke geht zurück also er schnappt so wie es immer war zurück.
Also wenn das ganze an der Spritzufur liegt, was soll ich da am gaser überprüfen?
Es ist alles Dicht, Luftfilter sitzt richtig, genug Benzin is auch drin, Benzinleitung ist neu, Benzinhahn ist io. und Gaszug ist feigängig.
Und gestern als se so ca. 6 sec an war hab ich den Schlüssel umgedreht und sie ging aus. Also kann man die Elektrik ausschließen.
Oder kann das was mit der Zündung zu tun haben?
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 08.03.13 - 18:47
von Bieler_92
hmm
mach mal die untere schraube am vergaser auf und mach den benzinhahn auf.. wenns dann schön rausläuft passt die Spritzufuhr ;)
Lg
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 09.03.13 - 12:50
von DusK
naja mehr möglichkeiten, als die hier genannten, gibts nicht.
hattes du schonmal überprüft, ob der schwimmer an richtiger stelle bzw. bei richtiger höhe schließt/öffnet?
an sonsten bleibt dir wohl wenig, alles nochmal zu checken.
oft übersehen leute, die noch nicht so lange schrauben, kleine aber entscheidende punkte. da wirds dann per ferndiagnose schwierig.
Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an
Verfasst: 10.03.13 - 14:34
von Fleischpflanzerl
Hi
Hab momentan das Problem dass meine Husky SM 125 Bj 04 nicht mehr richtig läuft
Habe den Zylinder und Kolben gewechselt, da der Alte schon deutliche Laufspuren hatte. Jetzt ist ein WR Zylinder drauf.
In allen verschiedenen Setups (FMF mit TMX 38, FMF mit 28er offen abgestimmt, Komplett original bis auf Zylinder) zeigt sie die selben Symptome.
Sie zündet manchmal, läuft nur ganz kurz also max 2-3 sec und das auch nur im Standgas bei niedriger Drehzahl, wenn man versucht sachte Gas zu geben stirbt sie umso früher ab
Vergaser kann ich ausschließen hab schon 2 verschiedene PHBH 28 und nen TMX 38 getestet die ich rumliegen habe. Benzinzufuhr scheint auch nicht das Problem zu sein die nagelneue Kerze ist nass/feucht vom Sprit und hat wenn man sie rausschraubt auch einen starken Funken.
Membran ist dicht wenn man sie gegens Licht hält und auch nicht verklebt.
Hab vor dem Zylinderwechsel die Kabel/Schläuche über dem Zylinder mit einem feuchten Schwamm abgeputzt langsam glaub ich die Elektronik hat vllt nen Schuss ??? Licht, Blinker etc machen aber keine Probleme.
Bin echt ratlos mittlerweile

hoffe jemand hat noch nen Tipp für mich
MfG Ruben