CR 125 Motor in SM

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

So in der zwischenzeit optisch etwas verschönert :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

noch ne kleine Frage. Links neben der Wapu die kleine Schraube wofür ist die gut? :ka:
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von rx80-heiza »

Turborider hat geschrieben:noch ne kleine Frage. Links neben der Wapu die kleine Schraube wofür ist die gut? :ka:
Ölfüllstandskontrolle ;)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

Der Vergaser der dabei war hatte folgendes drin :

HD 480 (kommt mir extrem groß vor, auf der SM fahr ich ne 420er mit HGS)
Nadel 60
LLD 40
Gasschieber 2.0
Zerstäuber 633 (ist zumindest die einzige Zahl die ich dort erkennen kann)

Frage, ist das die Original Bedüsung? Und welche Fußdichtung sollte ich fahren?
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von rx80-heiza »

Was fürn BJ. ist denn der Motor?

Standardmässig ist die CR von 2009 (andere Unterlagen hab ich net) so bedüst:
Hauptdüse 460
Leerlaufdüse 35
Chokedüse 80
Schieber 4,0
Nadel 6BFY43 Clip 3

Entweder orientierst dich daran oder schaust mal wie der Bock mit der Einstellung läuft.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Servus.

Mit dem HTS Kopf und bei der Kälte draußen muss HD480 nicht unbedingt zu fett sein. Am einfachsten ist es, es auszuprobieren. Zu mager ist sie jedenfalls nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

ok danke :Top:
Motor ist Baujahr 08. Der TMX den ich momentan auf der SM fahre sollte bis auf kleine Anpassung der HD
passen.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von rx80-heiza »

Turborider hat geschrieben:ok danke :Top:
Motor ist Baujahr 08. Der TMX den ich momentan auf der SM fahre sollte bis auf kleine Anpassung der HD
passen.
Wenn du eh nen 2. TMX hast dann mach doch einen nach den Angaben von mir und den anderen lässt so wie er ist. Dann kannst mal umstecken und hast den direkten Vergleich wie sie besser geht ;)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

So erfreuliche Nachrichten.
Auf dem Motor war ein 144er drauf :shrek:
Den Rumpfmotor werd ich verkaufen, wenn ich so überlege,
dass SM Getriebe ist mir schon kurz genug.
Ihr habt mich doch überzeugt :Top:
Was sollte ich fürn squish fahren? 0,8mm?

Und hat einer vll. ne grobe Bedüsung?
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von <<Möp>> »

Gibt ihn mir den 144er! :evil1:
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

ne kannste knicken :mrgreen:
Is mir ehrlich gesagt garnicht aufgefallen.
Aber als der Zylinder beim vermessen war, die habens
dann gemerkt.
Aber is ja so viel unterschied auch nicht, ich hatte meine Brille nicht auf :lol:
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von <<Möp>> »

Ist ja auch nur ein Unterschied von ~2mm... Das erkennt man nicht auf den ersten Blick :D Aber falls du das Kit doch nicht haben willst.... Weißt bescheid an wen du dich wenden kannst ;)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

4mm :mrgreen:
<<Möp>>
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 29.08.12 - 15:50
Motorrad: SM125 `09

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von <<Möp>> »

Ich sprach vom Radius.... Nicht Durchmesser ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Hey, super! Da hast Du wohl einen Glücksgriff gelandet! :sabber:

Den Zylinder + Kopf auf den SM Rumpf draufzubauen ist m.M.n. die sinnvollste Lösung. Wie bereits gesagt ist das CR Getriebe für die Straße und die kleinen SM Rädchen schon irrekurz. An der Ampel machst Du zwar jedes Auto bis 100PS nass aber wenn der Spaß bei 110 vorbei ist, wird's ja auch doof. :lol:

Mich würde mal interessieren was Dein Mopped mit den ganzen Komponenten auf'm Prüfstand drückt. Ich will ja nicht zuviel versprechen aber 30PS Motorleistung sollten locker drin sein, das geht deutlich Richtung 35PS. :aarg:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von huskyhenne »

falls das thema Lima und CR motor noch steht. Ich habe eine 250 vom Mäser, das ist eine CR gewesen die auf Zulassung umgebaut wurde. Ich habe eine Lima aus der CR 250 mit Lichtspule ( hab ja den vergleich zur andern WR, da ist schon die schwungmasse viel größer), ist zwar ehr glimmen als Licht aber scheint wohl zu reichen, ich würde mich mal bei Mäser erkundigen und den CR motor reinhängen...
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

Kann mir vll einer Sagen ob dies ein Originaler oder ein Aufgebohrter Zylinder ist?
Und was machen eig die überströmer aus? Weil es gibt den CR Zylinder ja einmal mit 5 und einmal mit 7?

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Ab 2009 gab es für die CR (und 2010 für die WR) einen neuen Zylinder. Ich weiß aber nicht welcher wie viele Überströmer hat.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von rasputin »

Turborider hat geschrieben:Kann mir vll einer Sagen ob dies ein Originaler oder ein Aufgebohrter Zylinder ist?
das ist ein originaler 144cc-zylinder ("H1115").
Don hat geschrieben:Ab 2009 gab es für die CR (und 2010 für die WR) einen neuen Zylinder. Ich weiß aber nicht welcher wie viele Überströmer hat.
vor 2009: 7
nach 2009: 5

r
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

Soo hab mich dann auch mal rangemacht:
Bild

und dann noch die Einstellschrauben für den TMX geordert, is einfach praktischer
(hoffentlich kommt das Paket schnell :sabber: )
Dateianhänge
Fuel and Air Screw.jpg
Fuel and Air Screw.jpg (73.5 KiB) 1531 mal betrachtet
Antworten