Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Orig.?
Moderator: Moderatoren
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Or
Ich erklärs später... Kann gerade nich ...
Re: Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Or
beim Schnackseln oder was... ????dr.-hasenbein hat geschrieben:Ich erklärs später... Kann gerade nich ...


- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Or
Na IkkeHuskyschrauber hat geschrieben:Und? Wer hat jetzt den Größeren?


So Mädels: Lesen bildet !


- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Or
Haha Doc, danke für diese Aufheiterung am Schreibtisch! Das ist ja wie in Motomania...

Mit mitlesendem Gruß,
Don



Mit mitlesendem Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Or
Hallo, hab jetzt so ne Surflex Kupplung in meiner 570 drinne. Die hat wirklich dünnere Scheiben: Reibscheiben ca 2,7mm statt original 3,0. Stahlscheiben ca 1,2 statt 1,6mm. Mit jeweils einer Scheibe mehr ist das Kupplungspaket genauso dick wie das originale. Das Einzige was nicht passt sind die surflex Kupplungsfedern, die sind ca 7mm kürzer und auch bei weitem nich so hart wie die originalen (kann bei Bedarf auch genaue Werte hier rein schreiben).
Ein kleines Problem gibts noch: die Kupplung trennt relativ schlecht, aber ich denke das liegt auch an den 3 CR500 Federn die ich drin hab, damit hebt die Nabe beim Öffnen aus irgendeinen Grund nicht gleichmäßig ab. War vorher mit nur orig. Federn nicht, auch als ich die Suter AHK drin hatte wars nicht (hab die AHK momentan draußen, die tat auch in die andere Richtung durchrutschen
)
aber Kupplungsrutschen is nun kein Thema mehr, trotz kräftigen Motor (Mikuni, Akra, bearb. Kopf)
Ein kleines Problem gibts noch: die Kupplung trennt relativ schlecht, aber ich denke das liegt auch an den 3 CR500 Federn die ich drin hab, damit hebt die Nabe beim Öffnen aus irgendeinen Grund nicht gleichmäßig ab. War vorher mit nur orig. Federn nicht, auch als ich die Suter AHK drin hatte wars nicht (hab die AHK momentan draußen, die tat auch in die andere Richtung durchrutschen

aber Kupplungsrutschen is nun kein Thema mehr, trotz kräftigen Motor (Mikuni, Akra, bearb. Kopf)
Re: Surflex Kupplung eine Stahl- und Reibscheibe mehr als Or
So, das Problem dass die Kupplung nicht richtig trennt ist gelöst. Es lag an den CR500 Federn: die lassen sich nämlich max 20mm zusammendrücken. Die Federn sind im eingebauten Zustand 24mm lang. Also wirds der bei gezogener Kupplung schon ziehmlich eng.
Hatte zufällig noch paar Kupplungsfedern von ner KTM 660 smc rumliegen. Die sind härter als die CR500 Federn (der Federdraht hat schon 3mm Durchmesser), aber auch kürzer und werden daher nicht so sehr vorgespannt. Ergebnis: Kupplung hält wunderbar, trennt gut und die Hebelkraft ist völlig in Ordnung.
Hatte zufällig noch paar Kupplungsfedern von ner KTM 660 smc rumliegen. Die sind härter als die CR500 Federn (der Federdraht hat schon 3mm Durchmesser), aber auch kürzer und werden daher nicht so sehr vorgespannt. Ergebnis: Kupplung hält wunderbar, trennt gut und die Hebelkraft ist völlig in Ordnung.