Seite 2 von 2
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 20:43
von MrFloppy
Thermostat ist wohl durch mit seinem dasein als Thermostat.
Bin heut gefahren -> 6. Gang und die gute alte Lampe meldet sich wieder.
Linker Kühler wird warm, der rechte nicht.
Wird dann wohl das Thermostat sein oder?
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 20:52
von Bieler_92
ähm ja... aber nur auskochen hilft da nüscht....
und bewegen tut sich da ohne strom normal auch nix... oder??
denke du musst nen heißen topf wasser nehmen und dann das thermostat da reinhängen wenns angesteckt ist... außer es läuft ohne strom ?!?..
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 21:51
von Don
Oberlehrermodus_an:
Nö. Die Mineralien greifen das Metall quasi nicht an. Was Du vermutlich gemeint hast ist eine geringe Konzentration von HCO3(-) (Hydrogencarbonat) im destillierten Wasser welche es, nach längerem Luftkontakt, leicht sauer machen (pH um 6, je nach Dauer der Kontamination). Destilliertes Wasser wird aus gutem Grund verschlossen.
Oberlehrermodus_aus:
So, genug Blabla. Jedenfalls gehört in den Kühler zumindest entkalktes Wasser rein.
...und ein Mopped-Thermostat läuft tatsächlich ohne Strom, ist ja auch kein Kabel dran.
Gruß,

Don
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 21:54
von Bieler_92
Don hat geschrieben:Nö. Die Mineralien greifen das Metall quasi nicht an.
Und der Thermostat läuft tatsächlich ohne Strom.

?!?!?!
die mineralien sin im leitugnswasser und deshalb isses net so aggressiv...
dem dest. wasser allerdings fehlen ionen und die holt es sich anscheinend zB aus metallverbindungen...
so wurds mir erklärt... hab mich aber auch gerade nochmal bei ner chemiestudentin informiert ;)
und des mim thermostat wusst ich eben nit deshlab hab ich geschrieben falls ein kabel dran is... hab son moped shcon ewig nimmer zerlegt ;) mein 250er hat son zeugs nit ;)
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 22:02
von Don
Hab's derweil editiert. Wasser wird durch CO2 bzw. HCO3(-) sauer und kann dann tatsächlich das Metall angreifen, also in diesem Fall oxidieren. Ob das für Alu ausreicht weiß ich net, ich bin kein Chemiker. Aber für Stahl reicht's.
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 22:09
von Bieler_92
aber reines wasser hat ja auch mehr wechselreaktionen oder wie auch immer das heißt als leitungswasser... also das zeuchs wie
OH- und H30+ das macht sich ja immer wiede rzu wasser und zu dem ionen zeugs... darum wird das so sein...
völlig entkalkt muss des wasser ja net sein... aber fest steht zu viel kalk und zu viel destilliert is nix gut
sag i doch

Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 25.04.12 - 22:24
von Don
Also die Geschichte mit OH(-) und H3O(+) ist wieder a andere Baustelle. Lassen wir's lieber gut sein sonst lachen die sich im Chemieforum noch über uns zwei Witzfiguren kaputt (und sowas ist auch noch Mod).

Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 26.04.12 - 11:30
von MrFloppy
Ist das Thermostat denn jetzt kaputt oder kann man da noch was retten?
Wenn nicht, soll ich mir nen neues kaufen oder nen gebrauchtes?
Re: Husky überhitzt mal wieder
Verfasst: 26.04.12 - 12:48
von emti
Kauf nen Neues...