Dabei wäre es eigentlich nicht so schwierig es deutlich zu entschärfen. Wieso führt man nicht einfach getrennte Trainingszeiten ein? Meinetwegen 3 Gruppen:
Gruppe 1- die Pros und die Schnelleren (30 Minuten)
Gruppe 2 - die Schnelleren, die Langsameren und die Sissis (20 Minuten, was die Meisten eher eh nicht durchhalten)
Gruppe 3 - Kinder bis meinetwegen 12/13/14 (ab da fahren sie ja auch schon die schnelleren Maschinen und können es) (10 Minuten) Denn auch schnelle 10 Jährige bringen schätze mal so um die 35kg auf die Waage und das Motorrad um die 65kg. Da ist die Wucht, wenn etwas passiert, deutlich geringer als bei einem Erwachsenen der mit gut und gerne 200kg in Summe einschlägt.
Das kann man dann ja auch flexibel gestalten, wenns ein 10Jähriger überflieger ist, dann kann er auch in Gruppe 2. Oder wenns einer garnicht kann und nur rumrollt dann kann er auch in die Kindergruppe. So in Rottleben schon gesehen, der ist dann in ner Spitzkehre umgefallen, auf einen Kleinen (schätze mal 7 oder 8 Jahre jung) drauf der dann natürlich auch geweint hat. Und der Papi tat dann auch sehr besorgt (Vollidiot). Ernsthaften Gefahren setzt man seine Kinder nicht aus, wenns aber auch nichts war, dann muss man das Geflenne nicht auch noch forcieren.
Ich kenne es aus meiner Crosszeit auch noch so, dass alles und jeder zur gleichen Zeit unterwegs war. Das passt aber absolut nicht zusammen. Und da mache ich nicht dem "Todesfahrer" einen Vorwurf, sondern den Eltern. Es ist nämlich ihre Aufgabe zu beurteilen welchen Gefahren sie ihr Kind aussetzen. Und ich würde meinen Sohn ganz sicher nicht zur gleichen Zeit auf eine Strecke schicken, wo Erwachsene unterwegs sind. Auch da wieder, so schmerzvoll es auch ist- verantwortungslose Eltern...
Mein aufrichtiges Beileid.....
Moderator: Moderatoren
Re: Mein aufrichtiges Beileid.....
heftige Sch****.. mein beileid
ich finds ehrlich gesagt unverantwortlich die großen und die kleinen fahrer zu mischen...ich stell mir grad vor wenn da ein älterer fahrer so ein sprößling überholt und der kleine abschmiert gibt das ja ein ähnliches bild wie beim simoncelli, anderer seits sollte man die kleinen ruhig übenlassen wenn sie klein sind damit sie wenn sie bei den großen mitspielen auch genug erfahrung gesammelt haben, aber dann nur wenn sie untersich sind. ich persönlich finds auch gut das eltern ihre kleinen zum motocross schicken. die sollen sich lieber auf der strecke austoben mit gscheiter schutzausrüstung anstatt mit 12 ohne helm mim Mofa übern acker zu düsen

ich finds ehrlich gesagt unverantwortlich die großen und die kleinen fahrer zu mischen...ich stell mir grad vor wenn da ein älterer fahrer so ein sprößling überholt und der kleine abschmiert gibt das ja ein ähnliches bild wie beim simoncelli, anderer seits sollte man die kleinen ruhig übenlassen wenn sie klein sind damit sie wenn sie bei den großen mitspielen auch genug erfahrung gesammelt haben, aber dann nur wenn sie untersich sind. ich persönlich finds auch gut das eltern ihre kleinen zum motocross schicken. die sollen sich lieber auf der strecke austoben mit gscheiter schutzausrüstung anstatt mit 12 ohne helm mim Mofa übern acker zu düsen

