Gitter
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 31.01.12 - 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Gitter
also so ein Gitter kriegt man im Baumarkt?
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gitter
...und beim Eisenhändler (und zwar viel billiger).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Gitter
wie gesagt, hab bestimmt noch einen meter daheim...Husqvanra Racer hat geschrieben:also so ein Gitter kriegt man im Baumarkt?
bei interesse PN ;)
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Servus,
bin jetzt zwar nicht mehr mit einer Zwieback-Säge, Hühner-Sprenger oder Käsehobel unterwegs aber bevor ich einen neuen Thread auf mache. Es geht wieder um das liebe Thema Gitter in der Verkleidung.
Und zwar habe ich vor in die hintere Verkleidung Löcher (10mm) zu machen und dahinter ein Gitter zu platzieren.
Es soll hauptsächlich der optik dienen.
Was meint ihr kanns mir da rein regnen (fahre eigentlich nur bei schönenm Wetter) oder wie sieht beim Waschen aus?
Die 610er hat doch auch Löcher drin oder ist da noch was dahinter?
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... el#p421151
Mein Vorbild ist dieses schöne Gefährt auch wenn meine Löcher nicht so groß werden.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/442 ... AG0035.jpg
Ich habe es mir eher so vorgestellt.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/442 ... 273(2).jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/442 ... 276(2).jpg
Beste Grüße
regbf99
bin jetzt zwar nicht mehr mit einer Zwieback-Säge, Hühner-Sprenger oder Käsehobel unterwegs aber bevor ich einen neuen Thread auf mache. Es geht wieder um das liebe Thema Gitter in der Verkleidung.
Und zwar habe ich vor in die hintere Verkleidung Löcher (10mm) zu machen und dahinter ein Gitter zu platzieren.
Es soll hauptsächlich der optik dienen.
Was meint ihr kanns mir da rein regnen (fahre eigentlich nur bei schönenm Wetter) oder wie sieht beim Waschen aus?
Die 610er hat doch auch Löcher drin oder ist da noch was dahinter?
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... el#p421151
Mein Vorbild ist dieses schöne Gefährt auch wenn meine Löcher nicht so groß werden.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/442 ... AG0035.jpg
Ich habe es mir eher so vorgestellt.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/442 ... 273(2).jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/442 ... 276(2).jpg
Beste Grüße
regbf99
Zuletzt geändert von regbf99 am 04.03.14 - 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Ach komm keiner der seinen Senf dazu geben kann/will?
Sonst sind immer gleich alle da wenn irgendwo Löcher gebohrt werden.
Sonst sind immer gleich alle da wenn irgendwo Löcher gebohrt werden.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 326
- Registriert: 05.01.12 - 13:10
- Motorrad: SMS 630
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Gitter
Wenn du in deiner Nähe einen Schrotthändler hast, geh da mal hin.
Da kriegst du Gitter aus Stshl, Alu, Edelstahl, Messing und und und..
Und für fast umsonst!
Auch wenn man für irgendwelche Konstruktionen neue(!) Profile oder sonst was braucht ist der Schrotthändler die erste Wahl! .. Danach kommt der Eisenhändler...
... UND gaaaanz hinten der OBI..

Da kriegst du Gitter aus Stshl, Alu, Edelstahl, Messing und und und..
Und für fast umsonst!
Auch wenn man für irgendwelche Konstruktionen neue(!) Profile oder sonst was braucht ist der Schrotthändler die erste Wahl! .. Danach kommt der Eisenhändler...
... UND gaaaanz hinten der OBI..

-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Danke für den Tipp aber das wusste ich schon.WhiteSM630 hat geschrieben:Wenn du in deiner Nähe einen Schrotthändler hast, geh da mal hin.
Da kriegst du Gitter aus Stshl, Alu, Edelstahl, Messing und und und..
Und für fast umsonst!
Auch wenn man für irgendwelche Konstruktionen neue(!) Profile oder sonst was braucht ist der Schrotthändler die erste Wahl! .. Danach kommt der Eisenhändler...
... UND gaaaanz hinten der OBI..
Und Gitter hab ich noch vom letzten mal.
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Ach komme keiner hier der was zu sagen hat. Nicht mal die Orakel und Urgesteine.
Ich dachte ich krieg nach 5 Sekunden ne Antwort mit: "Uhhh mach da bloß kein Loch rein" oder "Hammer Idee, mach Fotos".
Was denn los ??
Ich dachte ich krieg nach 5 Sekunden ne Antwort mit: "Uhhh mach da bloß kein Loch rein" oder "Hammer Idee, mach Fotos".
Was denn los ??
Re: Gitter
Du redest auch vom Luftfilterkasten - so wie in den verlinkten Beispielen? Was hält dich zurück?
Darfst halt nicht den Hochdruckreiniger draufhalten, aber sonst...
Und das mit den Bildern, was der DHX angesprochen hat, war schon ernst gemeint. Bitte verkleinere zukünftig Bilder, die Du hier einstellst und/oder nutze unsere Galerie. Danke.
Darfst halt nicht den Hochdruckreiniger draufhalten, aber sonst...
Und das mit den Bildern, was der DHX angesprochen hat, war schon ernst gemeint. Bitte verkleinere zukünftig Bilder, die Du hier einstellst und/oder nutze unsere Galerie. Danke.
#206
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Danke für die Antwort, schön das endlich mal jemand schreibt.
Was mich abhält?
Gute Frage, ich bohre nicht gerne in Verkleidungen, fände es aber von der optik her echt hübsch.
Darum sollte das vorher gut durchdacht sein, nicht das es nach dem bohren heißt: "Uhh, hät ich das mal lieber gelassen".
Ok, mach ich. Ab sofort kommt immer ein Link hin.MarcE hat geschrieben:Bitte verkleinere zukünftig Bilder, die Du hier einstellst und/oder nutze unsere Galerie. Danke.
Das mit dem Hochdruckreiniger war mir schon klar. Es geht mir aber nicht um den Luftfilterkasten sondern um die beiden Seitenverkleidungen über dem Lufi, die auch noch über die ESD`s gehen (so wie auf dem 2 und 3 Foto).MarcE hat geschrieben:Du redest auch vom Luftfilterkasten - so wie in den verlinkten Beispielen? Was hält dich zurück?
Darfst halt nicht den Hochdruckreiniger draufhalten, aber sonst...
Was mich abhält?
Gute Frage, ich bohre nicht gerne in Verkleidungen, fände es aber von der optik her echt hübsch.
Darum sollte das vorher gut durchdacht sein, nicht das es nach dem bohren heißt: "Uhh, hät ich das mal lieber gelassen".
Re: Gitter
Wofür? Nur für die Optik? Über/am Auspuff könnte ich mir das noch vorstellen (aber keine runden Löcher, eher einen Schlitz), aber sonst... ...nicht wirklich. Aber mach - kostet Dich im schlimmsten Fall zwei neue Seitenteile.
Deine Dropboxlinks gehen bei mir nicht.
Deine Dropboxlinks gehen bei mir nicht.
#206
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Hoffentlich jetzt.MarcE hat geschrieben:Deine Dropboxlinks gehen bei mir nicht
Naja, aber dan sieht man die Halteklammern der Abstandsgummies. Weiss nicht so recht.MarcE hat geschrieben:Über/am Auspuff könnte ich mir das noch vorstellen (aber keine runden Löcher, eher einen Schlitz)
Ich glaub ich probiers einfach mal.MarcE hat geschrieben:Aber mach - kostet Dich im schlimmsten Fall zwei neue Seitenteile.
Re: Gitter
Bei mir a net.... looks like this...MarcE hat geschrieben: Deine Dropboxlinks gehen bei mir nicht.
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Echt jetzt, warum sagt den keiner was.DHX_77 hat geschrieben:Bei mir a net.... looks like this...MarcE hat geschrieben: Deine Dropboxlinks gehen bei mir nicht.
Aber die Signatur hab ich hier in der Galerie und nicht bei Dropbox.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gitter
Das haben einige im Forum gemacht, z.B. der Schorschi88 mit seiner ex SMS610. Sah damals schon gut aus, und ich wüsste nicht dass er mal drüber gemosert hat, aber die Kiste wird halt nochmal ein ganzes Stück lauter als ohne dieses Loch.
Bei meiner WRE fahre ich ohne den Öltank rum weil ich ihn nicht mehr brauche, und seitdem ist die Kiste derart laut dass mir die Leute den Vogel zeigen sobald ich an der Ampel beschleunige. Das ist schon echt unangenehm laut, wie eine Cross eben. Wie muss das erst bei der 450er sein?
Daher würde ich das nicht machen.
Bei meiner WRE fahre ich ohne den Öltank rum weil ich ihn nicht mehr brauche, und seitdem ist die Kiste derart laut dass mir die Leute den Vogel zeigen sobald ich an der Ampel beschleunige. Das ist schon echt unangenehm laut, wie eine Cross eben. Wie muss das erst bei der 450er sein?
Daher würde ich das nicht machen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
Danke für die Antwort und deinen Tipp.
Ich hatte sie schon mal im Stand ohne Seitenverkleidung (vergleichbar mit einem großem Loch in der Verkleidung) laufen da war sie nicht lauter, dass müsste ich mal im Fahrbetrieb testen.
Ich hatte sie schon mal im Stand ohne Seitenverkleidung (vergleichbar mit einem großem Loch in der Verkleidung) laufen da war sie nicht lauter, dass müsste ich mal im Fahrbetrieb testen.
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Gitter
So hab nun die Lautstärke mit und ohne Verkleidung getestet, bei Standgas und im fahrbetrieb.
Rein subjektiv konnte ich keine veränderung feststellen und der DB-Messer bestätigte das.
Rein subjektiv konnte ich keine veränderung feststellen und der DB-Messer bestätigte das.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gitter
Dann ist das ja einwandfrei. Wie gesagt, die WRE wurde alleine durch das teilweise Entfernen des Öltanks (der den Luftfilterkasten nach oben schließt) schon so laut dass es für den Straßenbetieb schon unangenehm laut ist.
Vom Dreck her würde ich mir bei reinem Asphaltbetrieb auch keine Sorgen machen. Nur beim Putzen würde ich mir dann so einen Luftfilterdeckel zulegen, dass da kein Wasser reinkommt.
Vom Dreck her würde ich mir bei reinem Asphaltbetrieb auch keine Sorgen machen. Nur beim Putzen würde ich mir dann so einen Luftfilterdeckel zulegen, dass da kein Wasser reinkommt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)