Seite 2 von 3

Verfasst: 09.02.12 - 09:52
von Roadrunner
Zurück zum thema, konstantfahrruckeln hab ich keins das mit der benzinpumpe hab ich aber auch schon mal gehört.
Zum Thema Konstantfahrruckeln - das ist einzig und allein Einstellungssache und nicht in dem Umstand begruendet, ob es nun eine i.e. oder ein Vergasermodell ist.

Ab 08 greift nunmal die Euro-3 und daher ist man bei diesen Grenzwerten de(r)s konstanteren Mischungsverhaeltnisses/der Fuellmenge wegen auf die Einspritzer gegangen. Die Leerlaufdrehzahl ist eben auch deswegen auf ca. 2000 rpm justiert, weil naemlich die Kiste ohne dies entweder die E-3 Norm nicht schafft, oder aber schlichtweg abgewuergt wuerde, haette man den Leerlauf bei weniger (bsp. ~ 1000 rpm) eingestellt. Das aeussert sich dann eben auch weiter darin, dass der Bock im Teillastbereich in einigen Faellen das Ruckeln anfaengt. Ein entsprechend fetters Gemisch leistet da Abhilfe, meist reicht einfach auch schon das entfernen des dB-eaters... je nachdem, welcher ESD verbaut ist - es braucht nicht erst Zuendkerzen fuer ueber 20 Euronen, deren Wirksamkeit ich ohnehin nicht nachvollziehen kann. ;-)

Verfasst: 09.02.12 - 12:16
von Ufo
FR4GGL3 hat geschrieben:
Ufo hat geschrieben:Zurück zum thema, konstantfahrruckeln hab ich keins das mit der benzinpumpe hab ich aber auch schon mal gehört.
50 km/h 3. Gang, Geschwindigkeit halten und dabei ruckelt nix???
Hast du den Lamdasondenersatzstecker drauf?

Weil wenn du mit der Lambdasonde unterwegs bist, müsste die Kiste da rumruckeln wie blöde. Kann man nur umgehen, wenn man Einzylindertypisch auf Lastwechsel fährt. Ist wegen Steuerkette etc. sowieso besser, aber manchmal muss man halt auch konstant fahren.

also so spontan würd ich jetzt sagen nein, aber bin mir nich sicher und zum probe fahren is es mir zu kalt grad, fahr allerdings auch er selten 50 ;-)
an meiner Kiste is "noch" alles original außer der Übersetzung.

wo wir Grad bei der 610 sind, weis einer wie das Fahrwerk ab Werk eingestellt ist?

Verfasst: 09.02.12 - 16:26
von fuXx
Also das wäre mir eindeutig zu viel. hab momentan eine 08 or mit 2000km für 3200 zur aiswahl und eine 06er gaser mit 4000km für 4000 Euro. Klar ist das erste Angebot um einiges besser aber irgendwie kann mich die ie nicht überzeugen. Achso die zweite hat auch nocj Excel felgen und talon naben

Verfasst: 09.02.12 - 17:15
von Ufo
Die erste scheint ja n echtes schnäppchen zu sein!
Biste beide schon Probe gefahren?

Verfasst: 09.02.12 - 17:16
von Huskyschrauber
Achso die zweite hat auch nocj Excel felgen und talon naben
Wobei du auf die Talon keinen TÜV hast :)

Verfasst: 09.02.12 - 17:19
von bosshoss355hp
Huskyschrauber hat geschrieben:
Achso die zweite hat auch nocj Excel felgen und talon naben
Wobei du auf die Talon keinen TÜV hast :)
Bei den Excel's auch nicht ;)
Außer per Einzelabnahme usw

Verfasst: 09.02.12 - 17:27
von Huskyschrauber
Auch das...wusste gerade nur nicht ob die bei der Möhre nicht schon original drauf waren....

Verfasst: 09.02.12 - 18:02
von fuXx
Nee noch keine von beiden. Von Fotos her sehen beide echt aus wie neu. Und der Verkäufer der 06er (händler) meinte die felgen wären eingetragen hatte ich ihn nämlich auch schon gefragt

Verfasst: 10.02.12 - 01:14
von Roadrunner
Wenn du da noch keinen Vergleich hast - wie oder was kann dich an der i.e. denn nicht ueberzeugen - ? :-?

btw - haste Bilder von der 08er ?

Verfasst: 10.02.12 - 19:36
von HuskyMichl
Also wenn Du an ne 08er I.E.mit 2000 km für 3200,- kommst was gibts da noch zu überlegen. Kannst sie immer noch verscheppern. Wenn Du sie nicht nimmst sagst bescheidt dann kauf Ich sie.

Verfasst: 10.02.12 - 23:22
von Schorschi88
Fuhr auf meine IE seit 2009 schon 16500km drauf (Neukauf). Bisher ist die Husky einmal stehengeblieben, was nicht ich mir vermurkst hab. Da war die Benzinpumpe verstopft mit irgendeinem schwarzen "Matsch". Nach dem Reinigen wieder tadellos angesprungen. (bei ca. 15000)

Ja ja, die Benzinpumpe. Hab mir nach 3 Monaten schon einen Anschlusswinkel an der Pumpe abgebrochen. Gibts kein Ersatzteil, nur Pumpe komplett (über 700€ :evil: :evil: ). Nach 2 Wochen und 5 verschiedenen Klebeversuchen hab ichs dann geschafft in dem ich ein Messingrohr innen eingeklebt hab. Hält seitdem.

Ansonsten hatte ich bei der Elektronik keine Probleme. Ich würde die IE dem Vergaser vorziehen. Springt immer an, fährt am Berg den meisten Vergasern um die Ohren. Reinigung ist weniger kompliziert wie bei einem Vergaser. Verbrauch muss man nur mal in meiner Signatur draufklicken. ;-)

Konstantfahrruckeln hab ich nur bei Drehzahlen unter 3000. Liegt am Kettenpeitschen bei 1-Zylindern, nicht am Motor. :lol:

Gruß Schorschi

Verfasst: 11.02.12 - 10:15
von Roadrunner
Schorschi88 hat geschrieben:Ich würde die IE dem Vergaser vorziehen. Springt immer an, fährt am Berg den meisten Vergasern um die Ohren. Reinigung ist weniger kompliziert wie bei einem Vergaser. Verbrauch muss man nur mal in meiner Signatur draufklicken. ;-)

Konstantfahrruckeln hab ich nur bei Drehzahlen unter 3000. Liegt am Kettenpeitschen bei 1-Zylindern, nicht am Motor. :lol:

Gruß Schorschi

Ich auch. Sind einfach viel spritziger die Teile.
Dass man allerdings von einer auf Euro-3 zusammengewuergte i.e. keine Wunder in Sachen Leistung erwarten kann, ist wohl klar... das ginge einem Vergasermodell in dem Fall aber genauso.
Nur... wer faehrt die Teile denn schon mit ordnungsgemaesser E-3 Einstellung - ?!?

Konstantruckeln hab ich bei meiner ueberhaupt nich... obwohl ich ne 510 fahre... den Bereich unter 3000 erlebe ich bei der garnich bewusst, da ich die so gut wie nie unter 3500 Touren fahre.
Halt, doch - wenn Bullerei auf'm Radar erscheint und ich im 6. bei Standgas vor mich hin zuckle... :lol:

Verbrauch interessiert nich wirklich... 8-)

Verfasst: 11.02.12 - 10:17
von DHX_77
Apropo Roadrunner....hast'de mal nen Pic von deinem Hubraumzwerg.... ;-)

Verfasst: 11.02.12 - 10:43
von Roadrunner
Nee, warum ? :-?

Bzw. muesste noch irgendwo irgendwas an Bildern in meiner Cam software haengengeblieben sein, aber die hab ich gerade nich installiert und auch kein Bock zu... 8-)

Verfasst: 11.02.12 - 10:45
von DHX_77
Roadrunner hat geschrieben:Nee, warum ? :-?
Wollte mal Dein Eisen sehen....weist ja bin nen neugieriger Mensch..... :tricky:

Verfasst: 11.02.12 - 10:48
von Roadrunner
Is ne ganz normale 08er 510 mit Arrowpott dran... nix Wildes. ;-)

btw - wer wollte das sehen - du oder vielmehr eine gewisse 'andere Person' ?! 8-)

Verfasst: 11.02.12 - 10:59
von DHX_77
Roadrunner hat geschrieben:Is ne ganz normale 08er 510 mit Arrowpott dran... nix Wildes. ;-)

btw - wer wollte das sehen - du oder vielmehr eine gewisse 'andere Person' ?! 8-)
Du mit deinen Gedanken immer...:kadw: bissl Paranoia wa :gigs:

Ich wollte das sehen....dachte Du hattest schonmal gepostet...finde da nix mehr....

Vergiss es.... kann man net a mal ne normale Frage stellen.... :evil: :kiff:

Gehört hier eh net her....

Off Topic aus...!!!!

Verfasst: 11.02.12 - 11:07
von Roadrunner
Bild

Wir sind heut' aber ein bisschen duenn mit'n Nerven, nich - ?! Bild

Verfasst: 11.02.12 - 11:08
von DHX_77
Roadrunner hat geschrieben:Bild

Wir sind heut' aber ein bisschen duenn mit'n Nerven, nich - ?! Bild
:blblbl:

Verfasst: 12.02.12 - 10:59
von phil9r
Schorschi88 hat geschrieben:Fuhr auf meine IE seit 2009 schon 16500km drauf (Neukauf). Bisher ist die Husky einmal stehengeblieben, was nicht ich mir vermurkst hab. Da war die Benzinpumpe verstopft mit irgendeinem schwarzen "Matsch". Nach dem Reinigen wieder tadellos angesprungen. (bei ca. 15000)

Ja ja, die Benzinpumpe. Hab mir nach 3 Monaten schon einen Anschlusswinkel an der Pumpe abgebrochen. Gibts kein Ersatzteil, nur Pumpe komplett (über 700€ :evil: :evil: ). Nach 2 Wochen und 5 verschiedenen Klebeversuchen hab ichs dann geschafft in dem ich ein Messingrohr innen eingeklebt hab. Hält seitdem.

Ansonsten hatte ich bei der Elektronik keine Probleme. Ich würde die IE dem Vergaser vorziehen. Springt immer an, fährt am Berg den meisten Vergasern um die Ohren. Reinigung ist weniger kompliziert wie bei einem Vergaser. Verbrauch muss man nur mal in meiner Signatur draufklicken. ;-)

Konstantfahrruckeln hab ich nur bei Drehzahlen unter 3000. Liegt am Kettenpeitschen bei 1-Zylindern, nicht am Motor. :lol:

Gruß Schorschi
Du bist doch meine Möhre schon gefahren. Du müsstst den Vergleich haben. Und so weit weg bist du am Berg eigentlich auch nicht. Btw - Mopedurlaub im Sommer wir beide?