Zum Thema Konstantfahrruckeln - das ist einzig und allein Einstellungssache und nicht in dem Umstand begruendet, ob es nun eine i.e. oder ein Vergasermodell ist.Zurück zum thema, konstantfahrruckeln hab ich keins das mit der benzinpumpe hab ich aber auch schon mal gehört.
Ab 08 greift nunmal die Euro-3 und daher ist man bei diesen Grenzwerten de(r)s konstanteren Mischungsverhaeltnisses/der Fuellmenge wegen auf die Einspritzer gegangen. Die Leerlaufdrehzahl ist eben auch deswegen auf ca. 2000 rpm justiert, weil naemlich die Kiste ohne dies entweder die E-3 Norm nicht schafft, oder aber schlichtweg abgewuergt wuerde, haette man den Leerlauf bei weniger (bsp. ~ 1000 rpm) eingestellt. Das aeussert sich dann eben auch weiter darin, dass der Bock im Teillastbereich in einigen Faellen das Ruckeln anfaengt. Ein entsprechend fetters Gemisch leistet da Abhilfe, meist reicht einfach auch schon das entfernen des dB-eaters... je nachdem, welcher ESD verbaut ist - es braucht nicht erst Zuendkerzen fuer ueber 20 Euronen, deren Wirksamkeit ich ohnehin nicht nachvollziehen kann.
