125ccm 41 ps?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 01.09.11 - 16:56
Krümmer war bis 97 immer links, und wenn du nen HGS krümmer für Links hast fährste ne rarität. 95-97 hatten bisschen mehr dampf das ist richtig die wären heutzutage so ein mittel ding Zwischen WRE und WR, also normalerweise solltest du um die 32ps haben... aber sicher das das en WR zylinder ist?!Marre hat geschrieben:also ich habe mal gefragt wie viel meine alte Wre 125 bj. '97 hat und da wurde mirgesagt das ich den Neueren überlegen bin. geschätzte 35-40 Ps.
ich war noch nicht aufm Prüfstand aber das werd ich jez erstmal machen und euch dann sagen was bei raus kam.![]()
kleines Setup:
Wre 125 '97
Racing krümmer (links)
Dellorto 38 (138 HD)
Zylinder kit von einer Wr 125.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 89
- Registriert: 01.09.11 - 16:56
wie rasputin schon gesagt hat: diese "offiziell" leistungsangabe gibts nicht.Rene_winter hat geschrieben:Also die Ktm 125 Exc gleichen Baujahres hat offen offiziell 37 Ps. Da die Huskys meist a weng weniger Leistung haben als die Kürbisse , denke ich sollte sie in etwa 35 Ps leisten.
Angabe ist natürlich ohne Gewähr ;)
Mfg René
diese weisheit "ktm hat immer mehr als hva" ist wohl auch eher schwer haltbar.
der post sagt schon so ziemlich alles. sehe ich von vorne bis hinten genau so. selbst auf der straße könnt ihr die maschine nicht dauerhaft bei der perfekten drehzahl halten. leistungsentfaltung ist unfassbar wichtig.Don hat geschrieben:Der HGS Krümmer ist, wie jeder Krümmer für die WR/CR125, auf deren Steuerzeiten abgestimmt. Damit geht die Kiste zwar obenrum fast gleich, aber im mittleren Drehzahlbereich hilft keine Bedüsung der Welt um ein brauchbares setup herzubekommen. Ich bin lang genug mit einem CR Krümmer gefahren, das ist ohne den Zylinder einer CR völliger Blödsinn.
Und noch was: Mehr Spitzenleistung heißt nicht "schneller". Die KTM ist sehr spitz ausgelegt. Ich habe neulich einen Vergleichstest mit der 125er Gasgas gelesen. Da hatte die KTM bei unendlich Umdregungen zwar 3PS mehr als die Gasgas, aber die Gasgas hatte bis etwa 10000U/min sowohl mehr Leistung als auch mehr Drehmoment. Sprich, einen viel besser auf Enduro abgestimmten Motor. Was nützt mir mehr Leistung in einem Drehzahlband das ich eh kaum nutze?
ja, die alten wres sind etwas schärfer, als die neuen. allerdings kommst du bei weitem nicht an die ps-angaben ran.Marre hat geschrieben:also ich habe mal gefragt wie viel meine alte Wre 125 bj. '97 hat und da wurde mirgesagt das ich den Neueren überlegen bin. geschätzte 35-40 Ps.
ich war noch nicht aufm Prüfstand aber das werd ich jez erstmal machen und euch dann sagen was bei raus kam.![]()
kleines Setup:
Wre 125 '97
Racing krümmer (links)
Dellorto 38 (138 HD)
Zylinder kit von einer Wr 125.
nen paar sachen sind schon unterschiedlich. aufer crossstrecke sehr spürbar ist zum beispiel das hinterrad. wenn du nur cross fährst, dann würde ich vllt überlegen nen 19" hinterrad mit entsprechendem reifen zu verbauen.strebende-made hat geschrieben:mh naja dachte eigendlich das ich .ab und zu straße fahre. aber nö . aber die wr und cr sind doch fast gleich
dann noch mal was allgemeines zu dem ps gebrabbel: wer wirklich mal mx fährt wird merken, dass auch schon was dazu gehört ne 125er am limit zu bewegen. auch aufer crossstrecke. und ich meine hier nicht nur "mal vollgas", sondern wirklich dauerhaft kurz vorm begrenzern mit vollgas zu fahren. ihr glaubt garnicht, wie schnell man mit 125ccm werden kann.
im enduro siehts nochmal anders aus. 30ps reichen an sich für das allermeiste aus. nur die leistungsentfaltung der hufos ist nicht besonders leicht bzw man fährt viel über die kupplung.
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
iwo......
40ps sind völlig realistisch: eine hgs bringd 5ps, mit dem 38ger nochmal locker 3ps, dann noch ein CR Kolben, und membranplättchen von der 570tc ca 2ps und besseres ansprechen, auch dem prüfstand hat ich so 22ps am hinterreifen,
und das mit einer o-ring kette, die schluckt locker 4ps und der vollcrossreifen hat auch schlupf, macht etwa 6ps aus, leider falsches getriebeöl, so dass die kupplung rutschte5,6ps dann noch der verlust durchs getriebe und die auslassteuerung 6ps => gute 40 ps !!!!
@dusk: genau so ists
die huskys gehen stehen nichtschlecht im futter, wenn eine ktm an dir vorbeizieht,
dann liegts als letztes am moped
falls man allerdings etwas beleibter ist, oder wirklich mehr leistung braucht/will => 144kit
aber vorher erstmal den griff rechts auf anschlag(ja, der ist drehbahr gelagert!!!
)
und dann (vorallem bei der 125er) den rest mit der kupplung erledigen
dann kimst scho recht guad vom fleg
Gruaß
40ps sind völlig realistisch: eine hgs bringd 5ps, mit dem 38ger nochmal locker 3ps, dann noch ein CR Kolben, und membranplättchen von der 570tc ca 2ps und besseres ansprechen, auch dem prüfstand hat ich so 22ps am hinterreifen,
und das mit einer o-ring kette, die schluckt locker 4ps und der vollcrossreifen hat auch schlupf, macht etwa 6ps aus, leider falsches getriebeöl, so dass die kupplung rutschte5,6ps dann noch der verlust durchs getriebe und die auslassteuerung 6ps => gute 40 ps !!!!
@dusk: genau so ists

die huskys gehen stehen nichtschlecht im futter, wenn eine ktm an dir vorbeizieht,
dann liegts als letztes am moped

falls man allerdings etwas beleibter ist, oder wirklich mehr leistung braucht/will => 144kit

aber vorher erstmal den griff rechts auf anschlag(ja, der ist drehbahr gelagert!!!

und dann (vorallem bei der 125er) den rest mit der kupplung erledigen
dann kimst scho recht guad vom fleg
Gruaß

JA
Also es wurde ein Nagelneues Zylinderkit von ner wr 125 verbaut.
Und jaa, der Krümer ist auf der Linken Seite :)
Hatte schonmal angesprochen hier im Forum und da wurde mir das halt auch gesagt mit der Leistung und auch das es eine Alte WRE ist die man nicht mehr so schnell bekommt :)
MfG
Marre

Also es wurde ein Nagelneues Zylinderkit von ner wr 125 verbaut.
Und jaa, der Krümer ist auf der Linken Seite :)
Hatte schonmal angesprochen hier im Forum und da wurde mir das halt auch gesagt mit der Leistung und auch das es eine Alte WRE ist die man nicht mehr so schnell bekommt :)
MfG
Marre
Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol:
WR 125 Bj 2011
..laut Enduro hat die WR 33,9 PS bei 11041 U/min. Mir kommt meine 96er ( linke Auspuffbirne) im Direktvergleich stärker vor. Vielleicht hängt das mit dem CR Getriebe zusammen, keine Ahnung.
das kann gut möglich sein das der Zylinder von 96 ist :)
aber die Husky selbst ist 97
hängt das vllt damit zusammen? :
der Vorbesitzer meinte die Husky ist eine sonder Edition von 100 Jahre Husqvarna.
Ich werde mal ein Bild rein stellen :)
aber die Husky selbst ist 97

hängt das vllt damit zusammen? :
der Vorbesitzer meinte die Husky ist eine sonder Edition von 100 Jahre Husqvarna.
Ich werde mal ein Bild rein stellen :)
Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol:
CR
Soweit ich weiss, gab es 96 keine WR, nur CR mit Strassenzulassung. Ich hatte eine 96er CR gekauft und auf WR umgebaut. Viele OMK Wettbewerbsfahrer sind damals nicht mit dem langen 1. Gang zurecht gekommen und aus war´s mit HVA. 96 war das Krisenjahr für die Italiener. Keine Ersatzteile. Ich hatte mir das Pleuel bei einer Wasserdurchfahrt verbogen und es gab keine Ersatzteile. Ein Freund hatte noch eine WRE stehen und da haben wir da das Ding ausgebaut. Ich glaube auch, dass das Pleuel nur bis 96 so verbaut wurde und da verstehe ich nicht, wie da ein 97er Zylinder draufpasst. War doch so,oder?
Die jetzige 96er, die in der Garage steht, habe ich den Winter über komplett neu aufgebaut, Auch eine CR. Steht übrigens zum Verkauf, da daneben eine 2010er steht.
Die jetzige 96er, die in der Garage steht, habe ich den Winter über komplett neu aufgebaut, Auch eine CR. Steht übrigens zum Verkauf, da daneben eine 2010er steht.
Also, ich bin jetzt selbst verwundert was ich eigendlich für eine Husky habe. :o
Aber ich denke nicht das mein Vorbesitzer mich angelogen hat, weil wir uns schon etwas kannten bevor es zum Kauf gekommen ist.
Also ich stell jetzt mal ein Bildchen hier rein :)
Vllt könnt ihr mir ja sagen Was für eine Edition das ist

Aber ich denke nicht das mein Vorbesitzer mich angelogen hat, weil wir uns schon etwas kannten bevor es zum Kauf gekommen ist.
Also ich stell jetzt mal ein Bildchen hier rein :)
Vllt könnt ihr mir ja sagen Was für eine Edition das ist


Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol:
also die gabel ist noch top :) !
Aaaaber das federbein ist schon ziehmlich weich :(. aber ich werde eins von meiner TE 610 verbauen.
Motor is auch komplett neu :)
Ich hab mal eine Frage. Past ein Krümer von Pro circuit auch an meine alte 97er husky ?
Aaaaber das federbein ist schon ziehmlich weich :(. aber ich werde eins von meiner TE 610 verbauen.
Motor is auch komplett neu :)
Ich hab mal eine Frage. Past ein Krümer von Pro circuit auch an meine alte 97er husky ?
Kolbenfresser ? Am Öl kanns nich liegen, war ja keins drin ! :lol: