...und weg ist sie .......

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

donjoga
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.10 - 17:55
Wohnort: Kulmbach

2. Ausfahrt

Beitrag von donjoga »

..langsam verschwinden die Schmerzen vom gestrigen 6h Ausritt und nun mal kurz eine Einschätzung.
Bedüsung wie beschrieben verbaut, ebenso das 12er Ritzel. 22 km Anfahrt über Feldwege hat sie schon einmal gut absolviert. Das Vorderrad rutscht zwar immer noch leicht weg, aber daran werde ich mich schon gewöhnen. Anwesend: 300er TM, 300er Husaberg, KTM 250, KTM 280, KTM 350 und KTM 5xx und natürlich meine Wenigkeit. Der Motor kreischt nun nicht mehr so, klar, die Bedüsung extrem fett und mit dem 12er Ritzel ausreichend untersetzt. Ich werde folglich 1:60 in Zukunft mischen. Leichte Steigungen sind in allen Gängen zu meistern, mittelschwere bis zum 3. Gang Vollgas. Extreme Anstiege, versetzt mit Bäumen, Ästen und Steinen macht sie nun im 1. Gang und bei Bedarf auch mit Kupplung, ohne das der Motor abstirbt. Einen Anstieg, der vielleicht 500m lang ist und voll mit Wurzeln verbaut ist, geht sie am bösen Ende locker hoch. Das war mal früher mein Schreckgespenst. Das Fahrwerk ist eine Wucht! Steinige Bachauffahrten, Wurzeln, Bodenwellen, Gräben usw. macht es platt. 2 übertriebene Auffahrten habe ich ausgelassen, da fehlen dann doch der Schwung und meine Fahrkünste und die Motivation. Die Kommentare der PS Brüder waren mal wieder ätzend, aber da stehe ich drüber.
Also, die Abstimmung passt nun! Einige Änderungen am Fahrwerk, insbesondere der Gabel, stehen noch an.
...und das Knie ist auch wieder in Ordnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In 3 Wochen gehts für 1 Woche in die Türkei. 6 Fahrtage auf KTM 450 mit Marko Barthel. Mal wieder 4 Takter fahren! Wie ich mich freue!
donjoga
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.10 - 17:55
Wohnort: Kulmbach

W...wie weg

Beitrag von donjoga »

So, jetzt hatte ich mit der 2010 125er endgültig die Nase gestrichen voll. Absoluter Vertauensverlust und da muss man sich trennen. Am Samstag steht hier eine WR250F von Yamaha auf dem Hof. Die ist immerhin auch blau, wie meine 96er HVA und wird vielleicht auch so laufen oder besser. Mein altes Schätzchen. Ich muss gleich mal in den Keller und sie streicheln....Ade
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

wie kommts?
Antworten