Seite 2 von 2

Verfasst: 12.10.11 - 19:24
von J.B.
Mit den Federspannern, die man für Autofedern benutzt, wirds echt schwierig, weil die einfach zu groß sind.

Alternativ kannst du auch ein stabiles Seil nehmen.
Zuerst drehst du die Feder mittels der großen Spannmutter soweit zusammen, wie es das Gewinde am Dämpfer zuläßt.
Dann das Seil um die Feder wickeln.
Spannmutter wieder aufdrehen.

Das Seil muß straff gespannt werden, damit die Feder gespannt bleibt.
Und immer schön vorsichtig hantieren.

Gruß Jörg

Verfasst: 12.10.11 - 19:34
von Two-stroker
is n guter tipp, danke...

die federvorspannung ist schon voll ausgenutrzt, also kann ich kleich was rum tüteln, wir haben schöne kleine spanngurte ;-)

werd ich mein glück versuchen moregn :-)

Verfasst: 12.10.11 - 20:01
von Bieler_92
nimm viele spanngurte, weil sich sonst auf einer seite die feder ausdehnt und dir der ein spanngurt verrutschen kann... dann bringst se nimmer drauf... ;)

Verfasst: 12.10.11 - 20:13
von wreCrosser
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ihr die Feder zusammendrücken wollt, um den Teller unten auszubauen?
Also bei meinem Federbein (von ner TE450) ist die Feder, wenn die vorspannmuttern ganz nach oben geschraubt sind komplett gelöst und lässt sich auch ein ganzes Stück hin und her bewegen. Das sollte dann doch reichen um den Teller rauszuziehen.

Verfasst: 12.10.11 - 20:34
von J.B.
So gehts auch.
Viele Wege führen nach Rom.

Wenn aber das Gewinde auf dem Dämpfer schon ein wenig angegammelt ist, wirds mitunter schwierig die Spann- und die Kontermutter abzudrehen.

Ganz einfach ausprobieren, was am besten geht.


Gruß Jörg

Verfasst: 13.10.11 - 18:16
von Two-stroker
so, die feder ist raus, war doch ganz einfach :D

so, mein plan ist nun, den teller, wo die feder drauf liegt, um 10mm höher zu setzten, damit kommt die feder auch höher, was man durchs gewinde ja wieder ausgleichen kann...dann habe ich genug platz unten an der umlenkung :D

ich werde die tage dann zum dreher meines vertrauens und mit ein stück allu drehen lassen, um den tellen 10mm höher zu holen ;-)

mfg

Verfasst: 13.10.11 - 18:42
von Huskyschrauber
Bitte auch den Federweg bedenken....nicht dass du dir da auch was begrenzt...

Verfasst: 13.10.11 - 18:57
von Two-stroker
Huskyschrauber hat geschrieben:Bitte auch den Federweg bedenken....nicht dass du dir da auch was begrenzt...
mh, die farge ist, hatt der dämpfer nicht ohne hin, mehr federweg, da dieser ja ca 15mm länger ist!? keine ahnung....

ich werds so ermal probieren, wenns doch nich hin haut, is es so, mach ja nix kapputt mit.
aber danke für den hinweis

Verfasst: 14.10.11 - 00:11
von J.B.
Schau dir mal das Bild an, welches ich auf Seite 1 eingestellt habe.
Da ist unter den Federteller auch solch ein Adapter verbaut.
War so in meiner SM mit einer anderen Umlenkung zum Höherlegen eingebaut.

Ohne diesen Adapter hat das Federbein dann auch nicht reingepasst.
Als ich dann die Original Umlenkung eingebaut habe, passte das Federbein dann auch wieder.

Am Federweg ändert sich nichts, der bleibt so.


Gruß Jörg

Verfasst: 14.10.11 - 18:07
von Two-stroker
Schau dir mal das Bild an, welches ich auf Seite 1 eingestellt habe.
ah, genau so sieht meins auch aus, nur eben ohne den adapter...genau sowas will ich mir jetzt drehen lassen :D also sollte das ja alles funtkionier