Seite 2 von 2
Verfasst: 16.09.11 - 14:39
von Huskyschrauber
Solche Leute wie du machen das Forum kaputt!!!!!!
(Hoffe, man kann die Ironie irgendwie erkennen.....)
Verfasst: 16.09.11 - 18:02
von Doode
DHX_77 hat geschrieben:
Viel Spass beim Wechseln deines Kupplungspaket's....und kannst'de gleich den Motor durchspülen, damit die Plörre aus jeder Ritze da raus kommt....
Das nächste mal fragen....oder die Forensuche benutzen....wenn das alles nicht hilft, bleibt Dir der Gang zum freundlichen Schrauber nicht erspart....der sollte eigentlich bescheid wissen....
Grüße....
Hab mich vorher schon im Forum über Viskosität etc. informiert. Mir war nicht bewusst das es beim Öl so feine Unterschiede gibt. Dann hab ich eins gefunden welches exakt die Bezeichnung laut Betriebshandbuch hatte und dachte -prima-...
Meinst Du der Motor (vom Getriebe abgesehen) kann dadurch ernsthaft beschädigt worden sein? Dieses Öl habe ich ca. die letzten 1000KM gefahren (1x zwischendurch samt Filter gewechselt).
Ansonsten würde ich mir jetzt gern dieses Öl bestellen. Dann klappts in Zukunft auch wieder mit der Kupplung:
http://www.ebay.de/itm/Motul-7100-10W-6 ... 4841196198
Sollte passen oder?
Verfasst: 17.09.11 - 07:08
von DHX_77
Öl sollte schon mal passen....
Glaub i jetzt net das das Getriebe einen Schaden genommen hat....bei der Kupplung isses ja a nur die Reibscheiben und die Stahlscheiben....wechsel das aus und kipp das Motul rein und Feuer frei....
Ist keine Große Sache....
Grüße....
Verfasst: 17.09.11 - 09:14
von Raddimann
Zum Motul: Fahr ich auch, läuft!!! Wechsel bloss den ganzen Satz, sonst ärgerst du dich.
Verfasst: 17.09.11 - 11:57
von Huskyschrauber
Getriebe hat bestimmt KEINEN Schaden genommen, wie denn auch. Sind ja nur Zahnräder und Lager, da ist alles aus Stahl, da passiert nix.
Ist nur die Kupplung, die da betroffen ist.
Also erst mal alles Öl raus, wirklich alles. Also lass die ruhig nen Tag mit offener Schraube stehen, auch mit dem Anlasser ohne Zündung mal ein bis zwei Umdrehungen durchlaufen lassen...da muss alles raus.
Dann die Scheiben sauber....
Am besten wäre es, den Motor zu spülen. Wüsste nur ned, mit was....bei jedem Wald-und-Wiesen-Motor hätte ich die Kupplungsbeläge raus und den Motor mit Diesel etwas gespült, Öl rein, kurz laufen lassen, Öl wieder raus und vernünftiges rein. Aber bei so nem Hochleistungsdingen....musst es einfach mit gespülten Belägen probieren, mit jedem Ölwechsel sollten die Additive weniger werden, die die Kupplung zum rutschen bringen.
Verfasst: 18.09.11 - 21:18
von Doode
Vielen Dank.
Denke ich krieg das wieder in Ordnung.
Ihr seid eine große Hilfe gewesen.