ich war schon immer juckig drauf damit zu fahren.
als kleiner junge fuhr immer nur mit. damals wohnte man noch da wo man gearbeitet hatte.

eines tages fragte ich dann: "kann ich mal selber fahren?" (kam kaum mit den zehenspitzen unten an) "klar!, wenn ihn anbekommst kannst fahren"
..beim ersten kick lief das teil. lange gesichter, aber gesagt ist gesagt. und seitdem wurde die mühle schwarz durch die ackerwege geprügelt. dazu gesellten sich dann irgendwann ein S50,S51,SR2,Schwalbe(3+4Gang)Habicht,Spatz,KS50(heute schon ziemlich gesucht)Star, Simson Roller..eigentlich das komplette simsonprogramm. geld hab ich selten dafür ausgegeben sondern eher die leute so lange genervt bis die mir die dinger gaben.
irgendwann hatte dann ein kumpel sich eine 150er MZ-TS organisiert. ausgenudelte Endurodecken drauf und schon wars geschehen! sowas musste ich auch haben!
dann hatte ich glück und bekamm gleich 3 stück. eine lief der rest ersatzteillager. wurde natürlich wieder wild für den acker umgebaut. 15PS waren schon der hammer wenn man vorher nur 3,5 gewohnt war. wohl gemerkt, wir waren alle so 14,15 jahre alt
.im freundeskreis wurden auch,wie ich jetzt bitter bereue,selten gewordene 250er ETS verbraten und zu kleinholz verarbeitet.
dann mit 16 moppedführerschein gemacht auf so einer scheiss runtergenudelten DT80LC2.
dann kam eine 150er ETZ ins haus. grausame elektrik aber irgendwann war sie durchrepariert.

mit 20 hatte ich dann genug geld zusammen für eine 6 jahre alte 900er CBR. ungedrosselt gings natürlich sofort los. das erste mal vollgasbeschleunigung werde ich niemals vergessen

nebenbei türmten sich die simsonteile bis zur decke. eines tages wars dann soweit. alles ging auf einen großen anhänger und wurde zum schrottpreis verkauft.


eines tages hatte ich dann eine uralte "Mopped-Sonderheft-Gebrauchte" in der hand. im enduro-teil war sie dann: 91er 610TE! in der beschreibung las ich nur: ein echtes männermotorrad für schraubertalente!
dann kam die erinnerung: mensch auf die kiste war ich doch schon lange scharf!
durch zufall bekam ich mit dass im nachbardorf jemand einer 97er hatte die er nicht zum laufen kriegt. hingefahren,festgestellt dass der typ mehr kaputt macht als richtig.
das konnte ich nicht mit ansehen. wochenlang belabert und weichgekocht bis er sie mir dann richtig billig verkaufte. zum glück war der motor noch fit. beim ersten ölwechsel dann eine kleiner schock! massig späne am magnetsieb. egal, ich schobs auf die mangelnde wartung des vorbesitzers.
machte zwei ölwechsel innerhalb von 200km und dann sah es nicht mehr so schlimm aus.
im darauffolgenden winter zerlegte ich sie komplett. alle teile begutachtet.der motor blieb ungeöffnet.
je öfter ich sie dann fuhr dersto mehr stellte ich dann fest. so ein richtiger mann bist wohl doch nicht. die TE fuhr eigentilch mehr mit mir als umgedreht.
bei ausritten mit einem kumpel stellte der dann fest, seine 85er XT ist irgendwie doch recht scheisse gegenüber meiner TE.
im letzten herbst hatte er mich dann soweit. ich wenig geld, er gute argumente(lackiert mir gratis viele teile am alten C-Kadett) und die gute wechselte den besitzer.
vielleicht hats jemand mitbekommen, ich hab dann die 125er WR vom altmaerker gekauft und schraub, so weit es meine zeit erlaubt, das teil wieder zusammen.
momentan wartet noch eine 250er ETZ darauf restauriert zu werden. wer noch einen teileträger hat, bitte melden

tante edit: bilder hab ich eigentlich nie richtig welche gemacht. ich mach mal welche am wochenende.