Bikes aus alten Zeiten - History

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

nach der wende hatte echt jeder opa noch irgendwo ein eingegammeltes simson mopped rumstehen. mein vater hatte ein sperber.
ich war schon immer juckig drauf damit zu fahren.
als kleiner junge fuhr immer nur mit. damals wohnte man noch da wo man gearbeitet hatte. :lol:

eines tages fragte ich dann: "kann ich mal selber fahren?" (kam kaum mit den zehenspitzen unten an) "klar!, wenn ihn anbekommst kannst fahren"
..beim ersten kick lief das teil. lange gesichter, aber gesagt ist gesagt. und seitdem wurde die mühle schwarz durch die ackerwege geprügelt. dazu gesellten sich dann irgendwann ein S50,S51,SR2,Schwalbe(3+4Gang)Habicht,Spatz,KS50(heute schon ziemlich gesucht)Star, Simson Roller..eigentlich das komplette simsonprogramm. geld hab ich selten dafür ausgegeben sondern eher die leute so lange genervt bis die mir die dinger gaben.
irgendwann hatte dann ein kumpel sich eine 150er MZ-TS organisiert. ausgenudelte Endurodecken drauf und schon wars geschehen! sowas musste ich auch haben!
dann hatte ich glück und bekamm gleich 3 stück. eine lief der rest ersatzteillager. wurde natürlich wieder wild für den acker umgebaut. 15PS waren schon der hammer wenn man vorher nur 3,5 gewohnt war. wohl gemerkt, wir waren alle so 14,15 jahre alt
.im freundeskreis wurden auch,wie ich jetzt bitter bereue,selten gewordene 250er ETS verbraten und zu kleinholz verarbeitet.
dann mit 16 moppedführerschein gemacht auf so einer scheiss runtergenudelten DT80LC2.
dann kam eine 150er ETZ ins haus. grausame elektrik aber irgendwann war sie durchrepariert. :lol:
mit 20 hatte ich dann genug geld zusammen für eine 6 jahre alte 900er CBR. ungedrosselt gings natürlich sofort los. das erste mal vollgasbeschleunigung werde ich niemals vergessen :heba:
nebenbei türmten sich die simsonteile bis zur decke. eines tages wars dann soweit. alles ging auf einen großen anhänger und wurde zum schrottpreis verkauft. :kadw: dann gesellte sich eine 79er CB900 Bol´d´Or für 800DM und eine honda CR 250 dazu. die bolle im zerlegten zustand. zusammengebaut. TÜV gemacht. und läuft immer noch. super bequem. mit BT45 und Stahlflex lässt sie sich sogar ziemlich flott bewegen. säuft wie ein loch und ich glaub sie braucht fast 1liter öl auf 1000. :2w:

eines tages hatte ich dann eine uralte "Mopped-Sonderheft-Gebrauchte" in der hand. im enduro-teil war sie dann: 91er 610TE! in der beschreibung las ich nur: ein echtes männermotorrad für schraubertalente!
dann kam die erinnerung: mensch auf die kiste war ich doch schon lange scharf!
durch zufall bekam ich mit dass im nachbardorf jemand einer 97er hatte die er nicht zum laufen kriegt. hingefahren,festgestellt dass der typ mehr kaputt macht als richtig.
das konnte ich nicht mit ansehen. wochenlang belabert und weichgekocht bis er sie mir dann richtig billig verkaufte. zum glück war der motor noch fit. beim ersten ölwechsel dann eine kleiner schock! massig späne am magnetsieb. egal, ich schobs auf die mangelnde wartung des vorbesitzers.
machte zwei ölwechsel innerhalb von 200km und dann sah es nicht mehr so schlimm aus.
im darauffolgenden winter zerlegte ich sie komplett. alle teile begutachtet.der motor blieb ungeöffnet.
je öfter ich sie dann fuhr dersto mehr stellte ich dann fest. so ein richtiger mann bist wohl doch nicht. die TE fuhr eigentilch mehr mit mir als umgedreht.
bei ausritten mit einem kumpel stellte der dann fest, seine 85er XT ist irgendwie doch recht scheisse gegenüber meiner TE.
im letzten herbst hatte er mich dann soweit. ich wenig geld, er gute argumente(lackiert mir gratis viele teile am alten C-Kadett) und die gute wechselte den besitzer.
vielleicht hats jemand mitbekommen, ich hab dann die 125er WR vom altmaerker gekauft und schraub, so weit es meine zeit erlaubt, das teil wieder zusammen.

momentan wartet noch eine 250er ETZ darauf restauriert zu werden. wer noch einen teileträger hat, bitte melden :vik:


tante edit: bilder hab ich eigentlich nie richtig welche gemacht. ich mach mal welche am wochenende.
unklar
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Kram das mal wieder vor - kann doch nicht sein, dass hier keiner mehr was zum Besten geben kann .

Les hier immer wieder von unzähligen Mitgliedern, die schon Dutzende von Mopeds hatten, aber hier geht nichts voran. Ist schon eine schwache Vorstellung, die ihr hier abgebt. In fast jedem anderen Mopedforum ist das einer der Top-Threads und hier kriegt keiner mehr den Arsch hoch :roll: .

Jetzt lassts mal krachen - will alte Möhren sehn :twisted: !!!
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

Mach ich hier mal weiter.

Hatte mit 13 von meinem Onkel die KTM im gedrosseltem Zustand geschenkt bekommen, da er aus dem jugendlichem Alter raus war.

2107

mit der KTM permanent übernand gefahren, zum Glück nie erwischt. :roll: 8-)

seit gut zwei Jahren die 510er TE.
Ein Traum die Maschine, will nix anderes!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

das Dekor is geil :mrgreen:

was war das fürn Bj.?
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

Bemme#11 hat geschrieben:das Dekor is geil :mrgreen:

was war das fürn Bj.?
Alte 91er mit EZ 1994 mit stablien Rotax-Motor 8-)
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Angefangen mit 16 bei einer 125er XT 125X
Mein allererstes Moped, leider wurde ich von einem SLK-Fahrer runtergeholt.
~10 PS, 80 km/h gedrosselt.
Hier aufm Weg von München nach Radstadt, mit 80 km/h spitze und ~30 km/h am Berg - mir hat die Welt gehoert.
Bild

Nachdem mich die Schoenste also verlassen musste, da wirtschaftlicher Totalschaden musste ich eine würdige Nachfolgerin suchen. Ich hab die ganze Zeit bereut nochmal so eine "leistungsschwache" 125er gekauft zu haben, da mich alle anderen immer versägt haben - heute aber wars definitiv die richtige Entscheidung. Wartungsarm, benutzerfreundlich und hat mich ueberall hingebracht.

Bild

Mit den 125ern hab ich ~20k km in 2 Jahren abgerissen - ich bin ueberall damit hingefahren. Mir hat schlicht die Welt gehoert, ich war der freieste Vogel unter allen... Heute wuerde ich mit sonem Moped niemehr zum Comersee (z.b.) fahren - was ich damals schon gemacht habe.

Die wurde dann mit 18 vertickt und ich habe mich auf der IMot in die Marke verliebt, die ich bisher nichtmal aussprechen konnte. Husqvarna. Keine Ahnung auf welchem Moped ich damals saß - ich hab mir dann ne 610er besorgt:

Bild

Die hat mir so nicht gefallen und sieht nun so aus:

Bild

Geschichte dazu kann jeder im Forum von mir lesen... ;-)
2 Jahre auf 34 PS gedrosselt, inzwischen nun schon seit einiger Zeit offen - auch wenn ich die Drossel verflucht habe, die 34 PS waren gut zum lernen und sooooooooooooooooooooooooooooooooooooovielmehrunglaublichbra chiale Leistung mehr kam da dann wirklich nicht dazu. Gefuehlt Drehmoment eh nicht mehr ... :-/
Die HVA liebe ich innigst - bevor ich die verkaufe stuerz ich mich von ner Klippe.

Durch diverse Umstaende hat sich dann noch folgendes Moped neben die Husqvarna eingereiht:

Bild
Bild

Mit eines der angenehmsten Motorraeder die ich je gefahren bin. Sieht zwar nicht so gut aus, ist aber ein wirklich tolles Motorrad...
Ursprünglich hätte ich die Husqvarna verkaufen muessen um die fahren zu duerfen, nachdem ich mich gegen so eine ABSOLUT INDISKUTABLE (!!!) schwachsinnige Forderung gestellt habe, wurde mir dieses Moped "so" ueberlassen - ich sollte "auf Touren auch mal was gescheites fahren - nicht son Krampf" wie die Husqvarna. ;-)
Die BMW ist wirklich toll, gefaellt mir super - die wuerde ich zwar auch nur unter Bauchweh verkaufen aber lieber die bevor die HVA wegkommt. Die kommt sowieso nicht weg. Viel zu toll <3
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

will ich auch mal :D

anno 2000, Moped fahrn lern, mit sowas hier(hab leider kein Bild davon, desdewegen eins ausm Netz)
Bild

danach kam 2003 endlich was richtiges :lol:

Derbi 125sm(ich wollte schon seit 97 ne Supermoto, die Dinger haben mich einfach nich losgelassen)
Bild

weil Original scheisse is, musste das "getunt" werden: so hab ich sie dann 08 für das ultimative Moped auf dem Planeten hergegeben...folgt im Anschluss
Bild

konnte man lustige Dinge mit machen
Bild

dann kam gleich das hier:
Bild

welches mich drei Jahre intensiv begleitet hat und so dann anfang dieses Jahr weggangen is

Bild

zur Zeit steht das in der Garage und wartet auf den Verkauf:

Bild

Kurzzeitig hat mich noch die Dame beehrt(leider auch kein Bild davon gemacht :roll: )
Bild

was als nächstes kommt, weiß ich noch nich...auf jeden Fall nix mit Zulassung :D :roll: :twisted:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

DON_PEDRO hat geschrieben:
Bemme#11 hat geschrieben:das Dekor is geil :mrgreen:

was war das fürn Bj.?
Alte 91er mit EZ 1994 mit stablien Rotax-Motor 8-)

Hi,
nenene. Das ist schon eine LC4, keine Rotax KTM. Aber eine von den ersten Baureihen. Ist aber schon eine neuere von den ersten, hat schon kein blauen Motor mehr.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Und sonst habt ihr alle eure Husqvarna seid eh und jeh?
Uli haette doch bestimmt n paar ganz gute Sachen zu erzaehlen ...


Bemmerich - was war an der 510er so gemacht?
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

phil9r hat geschrieben:

Bemmerich - was war an der 510er so gemacht?
TC Nockenwellen, die Devil-Anlage, 5Zoll Excel Rad, Wilber Federbein, anderer Lenker, teures Dekor und die Felgen hatte ich mal schwartz lackiert und das Jahr danach auf die Alpina Optik abgebeizt, und noch n Haufen Kleinkram...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

So jetzt will ich HVA-Verräter auch mal: :lol:

Mein erstes Moped hab ich mir mit 12 gekauft. S51 Enduro

http://hyperinzerce.cz/x-cz/inz/1701/17 ... stav-1.jpg

War allerdings blau-gelb weil ich damals schon Husky toll fand.

Dann mit 15 meinen größten Traum erfüllt und ne Husky SM125 gekauft: http://bikepics.com/pictures/994432/

Sollte natürlich blau-gelb werden also: http://bikepics.com/pictures/1072940/

War ein top Moped! Hab 25tkm damit absgepult und kaum Probleme gehabt! Und auch meine ersten Ausflüge auf die Strecke gemacht. Da damit alles super war sollte mit 18 wieder ne Husky her!

TE 450 SM Umbau: http://bikepics.com/pictures/1527142/ So gekauft. Doch Straße wurde schnell langweilig und die Kiste lief immer schlecht und bin einige Male liegen geblieben...
Also auf Strecke umgebaut: Bild

Nach einem Jahr Strecke und vielen schönen Erfahrungen, aber auch sehr vielen Ärgernissen hab ich die Kiste verkauft. Es folgte ein Jahr Pause.

Vor einem Monat dann hab ich mir wieder ein Moped gekauft, als 2-Takt Freund hab ich mir ne 09er 300 EXC gegönnt. Gefällt mir optisch viel besser als die aktuellen Huskys und fährt sich auch schön. War noch nie ein KTM Hasser, bin für jede Marke offen und jetzt ist halt mal orange dran. Bis jetzt bin ich hochzufrieden.
Und hab das Enduro fahren für mich entdeckt, bin da zwar noch der totale Anfänger aber macht trotzdem super Spaß.

Bild
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

wieder ein überläufer :D ..find ich persönlich auch nicht schlimm. sind ja schon einige jahrelange huskytreiber auf kürbistechnik umgestiegen die nach kurzer zeit meinten, dass ktm das beste mopped ist was sie je im gelände gefahren sind.

würd auch gern mal eine 300er richtigtakter testen nur gibts hier selten die möglichkeit, weder von ktm-seite und schon gar nicht von hqv-seite :cry:
unklar
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Ja wenn du aus meiner Nähe kommen würdest könntest du gern mal ne Runde drehn.
Bin leider auch noch keine andrere 300er gefahren. Aber ist im Vergleich zur 250er noch mal ein deutlicher Unterschied. Viel entspannter zu fahren.
Ansonsten ein super Fahrwerk (soweit ich das als Enduroneuling beurteilen kann) und von Werk aus schon gut ausgestattet. Das angenehmste ist der Mädchenknopf :lol:
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

So ca. 1990 war's, da war ich mit 'ner Vespa P80X (kein Originalbild) auf Achse...

Bild

Ab etwa 1994 war ich hiermit auf Tour, eine BMW R 80 GS (kein Originalbild). Was für ein Eisenschwein. Ich verstehe bis heute nicht was ich dem Gerät toll fand...

Bild

Dann trat eine mehr als 10-jährige Moppedpause ein. Das war echt übel!

Erst letzte Jahr konnte ich die durchbrechen und zwar gewaltig mit 'ner Ducati 848. Was für ein Geschoss...

Bild Bild

Und weil Moppeds so geil sind und ich mein Auto losgeworden bin, war natürlich auch was richtig flottes für die Stadt und LS nötig... in Form einer Ducati Hypermotard 1100 EVO SP. Das sowas überhaupt 'ne Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr hat, ist mir immer noch ein Rätsel.

Bild Bild

Erst seit 2 Monaten zähle ich auch zu den Husky-Treibern mit einer Husqvarna SM 450 R. Zwar nicht so ein Dampfhammer wie die Hypermotard, aber Handling-mäßig der absolute Brenner!

Bild

Darf man eigentlich nicht zu laut sagen, aber mit keinem Mopped bin ich flotter in der Stadt und im Hinterland unterwegs als mit der Husky! Wenn ich irgendwann mal meinen Lappen los bin, dann wegen der Husky. Wirklich wüst was der Hund aus einem macht :)

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Husky06 hat geschrieben:J
Bin leider auch noch keine andrere 300er gefahren. Aber ist im Vergleich zur 250er noch mal ein deutlicher Unterschied. Viel entspannter zu fahren.
Ansonsten ein super Fahrwerk (soweit ich das als Enduroneuling beurteilen kann) und von Werk aus schon gut ausgestattet. Das angenehmste ist der Mädchenknopf :lol:
also du bist der erste von dem ich hör, das ne 300er entspannter zu fahren ist wie ne 250er, und das als anfänger :shock:

beim fahrwerk ist die husky erwießenermaßen deutlich besser, wenn es wirklich gut abgestimmt ist.

vom werk aus gut ausgestattet ? inwiefern ?

mädchenknopf ist i.o. für den ders braucht. ich kenn keinen (doch einen) der den nicht abgebaut hat.

und übers design kann man (nicht ) streiten. die geschmäcker sind halt verschieden.

ich bin auch nicht markenblind, aber mir fällt momentan kein grund ein meine wr gegen ne ktm zu tauschen.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

sinisalo hat geschrieben:
Husky06 hat geschrieben:J
Bin leider auch noch keine andrere 300er gefahren. Aber ist im Vergleich zur 250er noch mal ein deutlicher Unterschied. Viel entspannter zu fahren.
Ansonsten ein super Fahrwerk (soweit ich das als Enduroneuling beurteilen kann) und von Werk aus schon gut ausgestattet. Das angenehmste ist der Mädchenknopf :lol:
300er entspannter zu fahren ist wie ne 250er, und das als anfänger :shock:
na ne ec 300 ist doch butterweich... da fragt man sich, warum irgendjemand auf der welt n 4t braucht :twisted:

/e: sorry sinisalo, ich muss grade iwie einfach zu allen deinen posts inen müll schreiben :P
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@Husky06: Ist jetzt auch nicht fundiert, da ich bisher keine Möglichkeit hatte eine aktuelle 2Takter zu bewegen, aaaaaber, ich tuhe mich recht schwer damit zu glauben, dass eine 300er sich für nen Anfänger wirklich schön fährt. Power Monster...

@MacSlow: Die BMW war auch von der Abstammung her ein ziemlicher Ausreisser und kommt optisch auch mit keiner der Italienerinnen mit... Die Ducs sind sehr schön...
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Also ich find die Leistung nicht zu stark. Weniger würde ich nicht haben wollen. Die Leistung lässt sich super dosieren und die Maschine ist sehr gut beherrschbar.
Besser als eine 250er meine ich deswegen, weil man sich auch mal verschätzen kann und trotzdem z.B. den Hang noch hoch kommt, weil die Leistung auch schon schön von unten raus da ist.

An Ausstattung meine ich z.B.
- hydr. Kupplung
- verstellbare Zündkurve
- 3 fach einstellbare Auslasssteuerung (von soft bis aggressive Leistung)
- E-Start
- Rahmenschoner, Handprotektoren, Zubehör usw.

Was eine Husky oder GasGas alles hat weiß ich nicht. Will auch sicher keinem einreden das die EXC "DAS" Motorrad ist was jetzt jeder kaufen muss. Kann jeder fahren was ihm gefällt und ich werd sicher keinen schief angucken wenn er keine KTM fährt. Hauptsache Spaß am fahren, womit ist ja Nebensache ;-)
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Angefangen hat es mit 13 Jahren mit Opa seiner Zündapp ZD 40, hat so ziehmlich alles mitgemacht, 4 Jungs (alles seine Enkel) die darauf das fahren gelernt haben. Natürlich zur Freude unserer eltern.... :twisted:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
(rechts die Zündapp, links dann so mit 14 jahren MEINE EIGENE PRIMA 4, Automatik. Vom anderen Opa geschenkt bekommen, der hat sich nen roller gekauft, weil die prima ihn nicht mehr den Berg hochgezogen hat)
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Die prima wurde dann im laufe der Jahre etwas optisch und minimal Leistungstechnisch "frisiert" bin damit gute 6000 km im Jahr gefahren!
mit 17 dann meine eigens finanzierte 125er wre , es war ein traum! Nur offen gefahren weil ich mit 18 den A lappen hatte.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
So und demnächst solls ne 610ner Sm werden.
Das wars soweit!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na gut, dann zeig ich mal meine enduros bis dato:

92er 600er xr.

umbau duch mich. leistungskrümmer, umbau auf mikuni flachschieber, supertrapp oder sebring esd.wurde damit auf dem weg zum gelände von den grünen aufgehalten.moped beschlagnahmt, auf die verwahrungsstelle gebracht und komplett zerlegt,sauberes bußgeld bekommen und 3 punkte, wurd vom tüv mit 109 db gemsessen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us


meine 93er 610 er husky

umbau von mir auf 40er tm 40 mikuni flachschieber, motor frisch gemacht,motor/kühlerschutz
war im gelände unfahrbar und ging wie die pest,für mich zuviel

Bild

Uploaded with ImageShack.us

meine smr570 , umbau durch mich mit verbautem tmr41, blaue racing cdi, offener lufikasten und akra, nach dem sturz in villars beim huskyforentreffen fast querschnittsgelähmt gewesen und seitdem keine asphalt mehr.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

husky 05er tc 510 mit zulassung und 43 kw eingetragen

an der habe ich gar ncihts geändert/gemacht

motor/kühlerschutz,motor frisch gemacht mit kompletter titanauspuffanlage, 4 gang getriebe,rekluse verbaut gehabt und nicht damit zurecht gekommen,gleich wieder verkauft und zur erkenntniss gekommen das eine kupplung beim enduromoped das wichtigste ist und ein crosser ein crosser und eine enduro eine enduro ist-punkt!

Bild

Uploaded with ImageShack.us

neben der tc hat ich noch meine wr 360 99er und dannach gleich noch eine wr 360 von 98.umbauten von mir, twentyfahrwerk 45er shiver/sachs ode 50er magnum..motor/kühlerschutz,australischer dekokopf,mikuni gegn 37er dello getauscht, fmf gnarly mit fmf turbinecore, venhill kupplungszug mit zap armaturen etc.super geiles enduromoped, für meine rumänientouren der absolute hammer,großer 12 liter tank serie,drehmoment ohne ende,leicht zu kicken und schaltfaul zu fahren

Bild

Uploaded with ImageShack.us

99er gasgas ec 250

umbau durch mich auf 300er, richtig geld ich die handgenommen. zylinder/kolben/pleuel alle lager neu, umbau auf vforce, fmf gnarly mit langem doma esd,regelbare auslassteuerung, jd kit.hammer bike mit richtig sanfter leistung,relativ schlank,damals schon mit hydraulischer kupplung,45er magnum mit öhlins,sehr geiles teil.motor/kühler/krümmer und kupplungsnehmerzylinderschutz, kupplungskorb,alle leitungen,fahrwerk komplett alles erneuert

Bild

Uploaded with ImageShack.us

zeitgleich noch eine 01er ec 300 gasgas gehabt.

komplettes öhlinsfahrwerk, kleinigkeiten gemacht und besten freund verkauft,läuft immer noch in seinem besitz

Bild

Uploaded with ImageShack.us

dann eine 09er ec 300 gekauft vom hänlder der rennabteilung gasgas.wieder richtig geld investiert, nach 1,5 jahren rechnungen über 4300 euro gehabt an teilen und teilweise arbeitszeiten ( motor/fahrwerk)

durch mich gemacht, motor überholt mit kolben/zylinder,regelbare auslassteuerung von der alten 99er in die 09er verbaut,auspuffanlagen ausprobiert von kompletter hgs, fmf gnarly mit q-stealth und turbinecore,werksauspuffanlage messico, großer clarke tank, jd kit,komplettes ultimate fahrwerk,alu wasserpumpenrad,sportkabelbaum,hyde motor/krümmerschutz,quetschmaß auf 2,1 geändert, fliehkraftregler angepasst,super bike,nie probleme gehabt und verkauft

Bild

Uploaded with ImageShack.us

aktuell eine 09er tm 300

änderungen gerade durch mich,heute abend bau ich den motor wieder ein- dann kommen bilder

neuer kolben,quetschmaß angepasst,andere feder in der auslasstuerung,twinwall,umbau auf brembokupplungspumpe,sportkabelbaum,zeta flexhebel,pps drehmoment auspuff mit pps endschalldämpfer oder hgs birne,motor/krümmerschutz sowie kühlerschutz,talon fußrasten,hammerhead schalthebel,sitzbankbezug,plastik mit dekor,magic fahrwerk ( 50er shiver cc mit hinten öhlins und gummigelagerten aufnahmen bei gefrästen brücken)

kleinzeug wie lenker,plastik,dekor,andere schalthebel/handschützer und kupplungs/bremshebel wird nicht aufgezählt,dass ist standard,lager umlenkung/schwingen/radlager etc auch

bilder folgen

grüße derweil
Zuletzt geändert von pat am 10.08.11 - 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
125/144/250/300 2Strokes
Antworten