Seite 2 von 2

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 10:07
von emti
HUSKY1986_SM125 hat geschrieben:Huhu Jungens...ich habe da mal ne Frage dazu...ich habe meine Husky SM 125 BJ 2006 laut der Anleitung von emti komplett entdrosselt...den Vergaser wegen komplett offen fahren laut nem Fred im 125er forum neu abgestimmt per neuem Gasschieber, 268er Düsenstock und seit vorhin (aktuell 132er HD statt vorher 128er HD)...

Jetzt hab ich mal ne Frage ---> Und zwar hab ich vor 2 - 3 Tagen mit der 128er HD den Choke gezogen (Temps waren bei ca. 20 Grad Außentemperatur...) und meine Husky ging aus...kann das daran liegen, dass die Standgas-gemisch-schraube falsch eingestellt ist???

Das Standgas passt soweit...stimme ich erst das Standgas ab oder erst die Standgas-Gemisch-Schraube???

Übrigens ist meine Ölpumpe vlt 2 mm über der von emti beschriebenen Stelle mit dem gelben Punkt (Einstellung f. kompl. offen fahren) entfernt, und emti schrieb dass man sich so ne Hülse basteln/besorgen solle wenn mans richtig machen will, jedenfalls so ungefähr kams rüber in seiner PN...

Kann mir jemand sagen wo ich so eine Hülse herbekommen kann die ich zwischen das Schrauben-Rädchen und die Gummi-Kappe vom Ölpumpen-Bowdenzug klemmen kann???

Das wars auch schon so im großen und ganzen...ich freue mich auf eure Antworten

Gruß Richard
Ach Jungens...ihr seit kreativ wie ein Stück Kohle. Einmal die Woche schreibe ich irgendwem, wie man die Ölpumpe richtig zusammen bastelt. Du drehst die Ölpumpe einfach so wie du sie brauchst und dann siehst du, dass die Blombe vom Ölzug ja nicht mehr richtig an der Nase der Ölpumpe festhängt (da sind 2-3mm Luft). Jetzt mit nem Schraubenzieher einfach auf die Nase hämmern und der Zug ist eingeklemmt. Fertig...

Für die Feinmotoriker: wickelt ein Stück Draht drum, Kabelbinder, Größere Blombe drüber ziehen, Schrumpfschlauch, Isolierband, während der Fahrt festhalten...viele Wege führen nach Rom!

Für den Vergaser haben wir diverse Abstimmungen im Forum rum fliegen. Einfach gucken...das sind aber alles Richtwerte! Das kann bei deiner schon anders sein.

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 10:10
von emti
Fleischpflanzerl hat geschrieben:Hi
Darf ich meine Frage auch noch gleich anhängen ? :D
Ich hab ne 2004er SM und möcht den Krümmer halb aufmachen ( also Trichter und Scheibe raus).
Passen diese Düsen in meinen Vergaser ?

MfG Ruben
120er Hauptdüse rein (sofern nicht schon drin), Ölpumpe auf "halb offen" und viel Spaß!

Sei dir aber ganz sicher, dass die große Drossel vorm KAT drin ist. Gerade bei so "alten" Maschinen kann schon viel rumgewurschtelt worden sein.

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 13:58
von HUSKY1986_SM125
Also ich hab im 125er Bereich hier im Forum nach Abstimm-Freds fürn 28er Dellorto PHBH gesucht und nix gefunden...in den restlichen Unterforen brauch ich ja net wirklich suchen weil bei den größeren Maschinen ja der Vergaser und die ganze Einstellungsgeschichte ja ne ganz andre ist...

Würde mich freuen über nen Link von eurerseits...Danke schonmal im Voraus...

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 14:32
von N-o-S

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 14:36
von emti
Vor allem "SIEHE..." :roll2:

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 14:56
von N-o-S
Hö ? Was is daran so komisch? :gigs:

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 15:07
von emti
Er soll gucken! Steht ja nu schon ganz oben...das meinte ich damit.

Re: Husquvarna WRE 125 aufmachen Bj. 2006

Verfasst: 11.07.12 - 19:15
von N-o-S
Achso :kadw: