Husky SM 800 einfach nur geil....

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

ENDGEIL DAS DING !
wär echt ne überlegung wert !
zumal ich langsam aus der 125er "rauswachs" :lol:
Walle
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 21.10.07 - 19:42
Wohnort: Backnang

Beitrag von Walle »

Roadrunner hat geschrieben:
Eine echte Sumo mit Renn-Charakter für die Strasse mit echten 650 Kubik und satten 80 PS bei ebenso viel Nm und etwa 130 kg wäre an oberster Stelle meiner Wunschliste. Das Ganze dann zwischen 180-200 km/h schnell - mehr muss gar nicht... für alles darüber gibts genug Strassenpötte. ;-)
:lol: Na ja, so ähnlich ist meine KTM ja konfiguriert, ok es fehlen zwar 8 PS, dafür habe bringt se beim Gewicht 8 kg mehr auf die Waage - was ich mich allerdings frage ist, für was muß so`ne SuMo 180-200 km/h schnell sein :roll:

Gruß Walle

PS: die BMWler werden schon was entsprechend emotionsloses auf die Beine stellen, wird zwar was können, aber mit Sicherheit irgendwie langweilig, siehe BMW 650 X Moto, im übrigen hat BMW Edeltuner Wunderlich bereits ne F 800 GS auf SuMo umgefrickelt,was dabei rauskam, siehe erster Satz von meinem PS :lol:
kingz
Moderator
Beiträge: 2023
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

Roadrunner hat geschrieben: Eine echte Sumo mit Renn-Charakter für die Strasse mit echten 650 Kubik und satten 80 PS bei ebenso viel Nm und etwa 130 kg wäre an oberster Stelle meiner Wunschliste. Das Ganze dann zwischen 180-200 km/h schnell - mehr muss gar nicht... für alles darüber gibts genug Strassenpötte. ;-)
seh ich genau so.

was die neue karre betrifft bin ich eher skeptisch. find die "hypermotards", oder wie man die moppeds nennen will eh nicht so toll, aber da sieht so ne duc doch um klassen besser aus.
wenns nachher dann wieder noch so ist wie bei der 610er bzw 630er, dass die konkurrenzmoppeds auch mehr dampf haben....wer will die dann? :lol:
davon abgesehn halt ich das bild für n mittelmäßigen zusammenschnitt.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:roll: für alle die´s immer noch nicht geschnallt haben das ist ein fake


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

clausde hat geschrieben::roll: für alle die´s immer noch nicht geschnallt haben das ist ein fake


.
Wenn du dich da mal nicht vertust..
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

hab das gerade gefunden. weis nicht obs hier schon die runde gemacht hat.
Ein user aus supermotojunkie.com hat sich die neue SM 511 vorgestellt.
Ergebnis:

Bild
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

@felro

Nee, glaub ich auch nich... da wird schon irgendwas dran sein, denke ich. Ob das allerdings über ne Studie hinausgeht bleibt fraglich, denn davon gab's ja auch schon genug Wunschträume verschiedener Konstrukteure - siehe SMQ/SFT & co. ...

Bild

Na ja, so ähnlich ist meine KTM ja konfiguriert, ok es fehlen zwar 8 PS, dafür habe bringt se beim Gewicht 8 kg mehr auf die Waage - was ich mich allerdings frage ist, für was muß so`ne SuMo 180-200 km/h schnell sein
Jetzt mach dich mal nich lächerlich mit dem weichgespülten Kürbis. Was bei KTM mit Renncharakter zu tun hat, trägt ne EXC- oder SMR-Kennzeichnung und hat ne ganz andere Motorcharakteristik als die SM oder SMC. Vom handling mal ganz abgesehen...
Vmax zwischen 180 und 200 is als Sumo nich zwingend nötig, für die Strasse wär's aber ganz nett, wenn so ne Reserve zur Verfügung stünde.

btw - seh ich das richtich und du hast nen Kürbis und keine HVA :?:
Is ja interessant... schon der zweite heimatlose Kürbistreiber innerhalb kurzer Zeit, der hier Propaganda für seine Marke macht. Scheint wohl ne neue Mode zu sein.
Gibt's im Kürbisforum nich genug interessante Themen oder warum müsst ihr euch ständig hier im HVA-Forum einreden, wie gut eure Karren scheinbar sind ? :-?
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Aesthetiker hat geschrieben:hab das gerade gefunden. weis nicht obs hier schon die runde gemacht hat.
Ein user aus supermotojunkie.com hat sich die neue SM 511 vorgestellt.
Ergebnis:
Wieso, das is die aktuelle TE 511 mit'm 17 Zöller Satz... geht gerade noch so vonner Optik, aber der schlitzige Motor da würde mich stören...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
habe mir die 800 Husky mal angeschaut. Kühlerspeuler Lampanmaske und Heck sollte mann doch eher im Endurolock weiter bauen. Das Heck sieht sovon der Seite echt sch.... aus. genauso wie die Lampenverkleidung. Mit den Kühlerspeuler könnte mann sich ja gerade noch so anfreunden. Was mir super gefällt ist der Arbeitsplatz. Schmal, klein, knackig, einfach super. Zum Motor der BMW 800 kann ich nur sagen, Drehmoment satt und da habe ich mit meiner SXV null Chancen. Den Motor finde ich echt der Knaller. Denke das zum cruisen und braten das Ding echt gelungen ist. Wenn das Moped noch 140kg vollgetankt auf die Waage bringt, wäre sie echt eine Überlegung wert. Da wären alle Gründe zum nichtkauf wie bei einer KTM 950 Super- Moto passe.
Wegen der 511, ich weiß nicht wo hier das SM Problem liegt ??? Dann muß mann halt umbauen. War in den 90ziger nicht anders.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Nochmal zum mitschreiben... :roll:
Ich habe lediglich meine Bedenken bezüglich des Bildes geäussert. Ob die "gesamte Aktion" ein Fake ist kann wohl keiner hier sagen. Könnte mir schon vorstellen das sich sowas in der Mache befindet. Angeblich wurden die Informationen ja auf der Intermot bestätigt! Ich war leider nicht da und kann deswegen keinerlei Aussage über den Wahrheitsgehalt machen! Und von wegen Erwartungshaltungen bezüglich Gewicht, ich glaub kaum das dieses Gerät so leicht bzw. leichter als ne DUAL sein wird! Vor allem würde mich der Sekundärantrieb interessieren. Bei BMW haben die 800er ja Riemen oder? Aber das sind alles nur Spekulationen...

@Roadrunner:
:yes: :klotz: :heba:

Wie nennt sich diese Studie? So muss ein Mopped aussehen! Hätte ich das nötige Kleingeld und das technische Know-How würde ich meine 610er auf genau diese Optik umbauen... HAMMER!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

das sieht beschissen aus...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

0xDEADBEEF hat geschrieben:Nochmal zum mitschreiben... :roll:
Ich habe lediglich meine Bedenken bezüglich des Bildes geäussert. Ob die "gesamte Aktion" ein Fake ist kann wohl keiner hier sagen. Könnte mir schon vorstellen das sich sowas in der Mache befindet. Angeblich wurden die Informationen ja auf der Intermot bestätigt! Ich war leider nicht da und kann deswegen keinerlei Aussage über den Wahrheitsgehalt machen! Und von wegen Erwartungshaltungen bezüglich Gewicht, ich glaub kaum das dieses Gerät so leicht bzw. leichter als ne <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a> sein wird! Vor allem würde mich der Sekundärantrieb interessieren. Bei BMW haben die 800er ja Riemen oder? Aber das sind alles nur Spekulationen...

@Roadrunner:
:yes: :klotz: :heba:

Wie nennt sich diese Studie? So muss ein Mopped aussehen! Hätte ich das nötige Kleingeld und das technische Know-How würde ich meine 610er auf genau diese Optik umbauen... HAMMER!
die 800ter hat kette und das was dir da so gefällt, sieht wirklich beschissenstens aus...aber naja, jedem das seine :roll:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

[quote="Jockel"
Wegen der 511, ich weiß nicht wo hier das SM Problem liegt ??? Dann muß mann halt umbauen. War in den 90ziger nicht anders.

Gruß Jockel[/quote]

Hab ich da was verschlafen und es wird keine Supermoto version gebaut?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

felro hat geschrieben:
clausde hat geschrieben::roll: für alle die´s immer noch nicht geschnallt haben das ist ein fake


.
Wenn du dich da mal nicht vertust..
bezog sich auf "das Bild" der angeblichen 800er nie im leben so !!!

ob ein Mopped in Planung ist (?) ja klar aber nicht so !!!


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

0xDEADBEEF hat geschrieben:
@Roadrunner:
:yes: :klotz: :heba:

Wie nennt sich diese Studie? So muss ein Mopped aussehen! Hätte ich das nötige Kleingeld und das technische Know-How würde ich meine 610er auf genau diese Optik umbauen... HAMMER!
Nennt sich SFT 650 (SFT für street flat track - ?!?) und soll wohl an Highlands V2 Flattracker ankoppeln.

Man kann die Dinger mögen oder nich... ich meinerseits habe auch noch nich so richtich entschieden, ob ich sowas gut finden soll oder eher draufkotzen möchte.

Solche Dinger polarisieren in jedem Fall - die echten tracker sind aber nich so halbherzig zusammen gefrickelt wie in dieser Studie da, sondern eher so wie bei DEUS EX MACHINA, Cycle Sports oder eben Highland.

Bild

Bild
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

DusK hat geschrieben:
ich hatte sowas ähnliches schon im bezug auf die neuen 125ccm 4ts gesagt: warum soll jetzt husqvarna iwelche straßen-standard-bikes bauen, die es sowieso schon in massen von allen möglich herstellern gibt.
ich fänds schön, wenn husqvarna auch husqvarna bleibt und sich nicht dazu entwickelt, iwann genau das gleiche wie jeder anderer hersteller zu produzieren.
So ? Dann will ich jetzt mal ne Prognose wagen:

Sieht man sich die Firmenpolitik der großen Konzerne im Kfz/Krad-Wesen der letzten Jahrzehnte an, so bleibt eines unterm Strich ganz deutlich hängen - bei Übernahmen spielt nicht der soziale Aspekt gegenüber den alten Stammwerken oder Belegschaften eine Rolle - auch nich das Weiterbestehen der eingekauften Marken in ihrer alten Tradition, sondern man is am know-how und technischen Errungenschaften (Patente u. andere Rechte) interessiert um es im eigenen Konzern zu nutzen und sich über den Namen Eingang im großen Sport zu erkaufen.

Die Insider und Anhänger alter und traditionsreicher Nischenprodukte haben die Lunte immer schon von Anfang an gerochen und Alarm geschlagen - so wie auch im aktuellen Fall mit Husqvarna - egal ob das nun BMW mit der Bentley oder Rolls Royce oder VW mit Bugatti und Lamborghini war - immer wurde eine kurz vor'm Bankrott stehende Randexistenz assimiliert um günstig an die Rechte zum Verbau gewisser Technik zu gelangen und die eigene Großmarke mit den fremden Federn zu schmücken.

Vertraglich ist man meist eine bestimmte Zeit an gewisse Zusagen gegenüber Standorten und Beschäftigung gebunden, doch das hat alles irgendwann ein Ende. Und wehe, wenn das dann eines Tages kommt.

Die Produkte, die jetzt schon mit HVA-Label verkauft werden, haben immer weniger mit den eigentlichen und ursprünglichen Identitäten dieser Marke gemeinsam und schon spaltet sich die ehemalige Käuferschaft in traditionelle hardliner und eher gemässigte Befürworter der neuen Gangart auf, wobei die Wünsche ersterer meist auf der Strecke bleiben und die sich entweder älteren Produkten zuwenden oder sogar die Marke wechseln und letztere langsam aber sicher in der BMW Kundschaft aufgeht.

Was dann noch Husqvarna is, findet keinen nennenswerten Absatz mehr, weils weder Fisch noch Fleisch is und letztlich wird man wieder auseinander gehen.

Wenn Husqvarna Glück haben sollte, finden sich vielleicht solvente Investoren aus alten Kunden und Sportclubs, die auch weiter an unverfälschten HVAs interessiert sind - wie damals bei Bentley... und die dann klein aber fein in alter Tradition weiter machen - doch zum Schaden der breiten Masse von normalo-Käufern, die sich solch teuer produzierte Moppeds dann nich mehr leisten können... oder wollen.

Vielleicht - und das wäre meiner Meinung das Beste - erbarmt sich der Elektrolux-Konzern nochmal und holt die Marke zurück nach Schweden, oder gibt sie in verantwortungsvollere Hände.
Benutzeravatar
Repsol´er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.09 - 18:02
Wohnort: 93164

Beitrag von Repsol´er »

Roadrunner hat geschrieben:Bild

An der Optik muss aber noch gefeilt werden -> muss mehr wie Ducatis' HyperStrada aussehen, mit hohem frontfender und Entenbürzel... !

Außerdem wäre ich mal gespannt auf die Eckdaten in Bezug auf Gewicht/Leistung...

Aber das geht natürlich schon schwer in die richtige Richtung. 8-)

Muss mein Weib schonmal sachte auf ne Neuanschaffung einstimmen...Bild
Looool

Wie schlecht ist das denn gemacht, Schwinge, Motor und Rahmen sind von der 800 GS... Photoshop Ole Ole
[url=http://img228.imageshack.us/i/73573477.jpg/][img]http://img228.imageshack.us/img228/1208/73573477.th.jpg[/img][/url][url=http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg][img]http://www.bilder-space.de/thumb/08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg[/img][/url]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

:roll:

dass das Bild gefaked is, wissen wir ja von Anfang an... Photoshop oder andere Grafikbearbeitung kommt bei jeder Studie irgendwann mal zum Einsatz...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

zeitdieb der woche: dieser thread
unklar
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

sieht aus wie ne typische husky nur mit hässlichen felgen und abgeschnittenen heck^^
Irgendwie hast du recht :D
Siehe BMW S1000 RR! glücklich
:Top:
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Antworten