Husqvarna

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Bieler_92 hat geschrieben:hmm ich komm damit nicht klar...

also laut deutschem gesetz is die WR 125 auf 15 PS (11kw) gedrosselt... zweck gewicht und abgaswerte und bla bla

aber es ist möglich sie noch weiter zu drosseln das sind ca 11 PS und nicht mehr kw die dann einer mit 16 fahren kann...

wenn man ne normale WR fürn straßengebrauch kauft hat diese 15 PS und nicht 11PS wie sie eig nur haben dürfte wenn man die mit dem A1 fahren will...
Ne so ist es nicht.

Vergiss einfach mal das A1-Geschmarre sowie die 15 PS / 11 KW.

Die WR125 ist in Deutschland auf der Straße nur mit 5 KW zu fahren. EGAL WAS DU FÜR EINEN FÜHRERSCHEIN HAST!!!

Der positive Nebeneffekt davon ist halt, dass du die dann auch mit dem A1 ab 16 fahren darfst, weil sie eben nur 5 KW hat.

Wenn du die WR125 auf mehr als 5 KW entdrosselst, wird es illegal.

Jetzt verstanden?

Und was soll das mit dem blöden Vollgas-Gelaber? Die WR125 hat auch nur einen 2Takt-Motor drin, genau wie die WRE/SM. Wieso sollte man mit der also nicht auch auf der Straße fahren können?

Ist doch alles Blödsinn. Ich wette was, dass die Kiste FAST genauso lange hält, wie ne offene WRE / SM. Wenn man mit Hirn fährt.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
QAB
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 12.12.09 - 13:33
Wohnort: Mörnsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von QAB »

ja is logisch das die dann genauso lang hält mit ihre 5 kw wie ne offene wre oder sm mit 22 ps oder so ! aber wieso kaufst du dir ne Wr die dann 5kw hat ? wennst die Wre mit 9 kw fahrn darfst ? und wenn se offen is und ihre keine ahnung sag mal 35 ps oder sonst was hat dann geht die schnell kaputt :)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Bieler_92 hat geschrieben:hmm ich komm damit nicht klar...

also laut deutschem gesetz is die WR 125 auf 15 PS (11kw) gedrosselt... zweck gewicht und abgaswerte und bla bla

aber es ist möglich sie noch weiter zu drosseln das sind ca 11 PS und nicht mehr kw die dann einer mit 16 fahren kann...

wenn man ne normale WR fürn straßengebrauch kauft hat diese 15 PS und nicht 11PS wie sie eig nur haben dürfte wenn man die mit dem A1 fahren will...
Nein. Eine neue 2010er WR125 ist maximal mit unter 10PS und unter 80km/h eintragbar. 15PS und über 80km/h gibt es bei der WR125 gar nicht mehr im Brief. 15PS waren bei der WR bis ca. 2005 eintragbar, danach griff die Euro3 Norm. Da die Dual Modelle dann auf Sekundärluftsystem, schlauen Vergaser etc. umgestellt wurden, bei der WR in dieser Hinsicht aber alles beim Alten blieb (so'n Zeug braucht im Geländesport kein Mensch), wurden die Emissionen nur noch mit noch stärkerer Drosselung erreicht. Eigentlich hat rasputin das doch mittlerweile 5x geschrieben!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
AGT88

Beitrag von AGT88 »

würde behaupten die wr hat nur eine zulassung da man bei manchen enduro wettvewerben ein zulassungsfähiges mopped braucht, aber ob das dann auch den vorschriften ( drossel usw ) entspricht is ansich jacke wie hose.

PS:
hab eine 98er WR 125 mit 7KW zu verkaufen.
kann man dann auch mit 16 fahren :ismw:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

ja ok alles gut... hab das nur nit so ganz verstanden wie das der rasputin erklärt hat...

aba jetz hab ichs... ;)

Danke nochmals
Antworten