Seite 2 von 2
Verfasst: 12.05.10 - 18:25
von TheBock
Leider zu früh gefreut, ankicken und Motorlauf im Leerlauf waren zwar super, allerdings ruckelt sie unter last im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich, vom den Symptomen her scheint die Zündung einen kleinen tick zu früh einzusetzen, wenns was neues gibt melde ich mich wieder....
Wer Ideen zur Problemlösung hat, her damit
Gruß
Marcel
Verfasst: 12.05.10 - 18:30
von -BenZi-

is ja nich so doll
meinste es hängt damit zusammen?
ich sag mal nen mm verschoben dürfte nichts ausmachen...
was kann man da machen

zündung einstellen lassen

die können sie auch mal abblitzen

Verfasst: 12.05.10 - 20:56
von TheBock
Jo, also ich werde übers we mal schauen, dass ich beim Kumpel in die Werkstatt komme und mit der Zündpistole checke, im Zweifelsfall halt nochmal Magnete raus und neu einkleben, wird schon, wenn wir keinen Spaß am Basteln hätten würden wir ja nen Moped von der Stange fahren

Verfasst: 12.05.10 - 21:06
von -BenZi-
Und wie bekommst du die weider raus

und wie willst du sie dann einkleben

Verfasst: 12.05.10 - 21:18
von TheBock
Das überleg ich mir, wenns soweit is

Verfasst: 16.05.10 - 11:19
von TheBock
Also, durch verdrehen des Stators habe ich schon mal das zu frühe Zünden in den Griff bekommen, heute mach ich mal die Werkstatt von nem Bekannten unsicher und schau, das ich die Zündung auch ganz genau eingestellt bekomme, so ganz rund läuft sie nach dem Stator verdrehen auf gut glück eben doch noch nicht, wen wunderts

Verfasst: 16.05.10 - 11:23
von -BenZi-
m wieviel musstest du sie verdrehn?
Verfasst: 16.05.10 - 12:21
von TheBock
Habe erstmal testweise einfach soweit es ging in der länglichen Bohrung verdreht, werden so 3-4 mm gewesen sein, war halt nur erstmal um grob abzuschätzen, ob sie wirklich zu früh zündet.
Achso, hat die TE 410 die gleiche Zündung wie die Te 610? weil dann haue ich heute einfach nochmal das Polrad von nem Kumpel drauf und schaue, was sie damit macht...
Verfasst: 16.05.10 - 12:25
von -BenZi-
musste dir mal anschauen so aus dem stehgreif kann ich dir das leider nicht sagen...
wundert mich echt das sie so nicht läuft

Verfasst: 16.05.10 - 15:49
von TheBock
ich denke, die Magnete sind um eine Kleinigkeit verdreht geklebt jetzt, und das dieses bisschen allerdings schon gereicht hat um zusammen mit der ohnehin vorhandenen Verschiebung des Zündzeitpunkts vor OT unter Last einfach dafür sorgt, das sie, dadurch, dass sie auch noch das zu früh gezündete Gemisch "wegdrücken" muss mit der ohnehin nicht besonders großen Schwungmaße den OT nur gerade so, mit eigentlich viel zu geringer Geschwindigkeit, überwinden kann
Verfasst: 24.05.10 - 15:51
von TheBock
So, nach längerem Experimentieren stimmt der Zündzeitpunkt jetzt und bis auf das lästige Ruckeln beim Drehzahlhalten rennt der Hund, die Magnete sind mir beim Einbau um einen knappen Millimeter verrutscht, ließ sich aber ohne Probleme durch den Stator ausgleichen.
Verfasst: 24.05.10 - 21:07
von Huskybrenner
Habe gerade mein Polrad rausgekramt, das der Moto Shop Vohl nach dem Muster der TE 610/2000 eingeklebt hat.
Es weicht nur minimal (ca. 1mm) von dem Bild von BenZi ab.
Also hat er nix falsch gemacht.
Sind fast genau die 54mm.
Ist übrigens zu verkaufen das gute Stück. Ich bleib beim Zweitakter und hau das Viertakt Zeugs raus.