Kurbwellwelle Mutter Linksgewinde

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

er kann ja (sofern vorhanden) ein altes nadellager und den alten kolbenbolzen nehmen und dadurch das dann fixieren
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Auch ein Pleuellager hat mit dem bisschen Kraft keine Probleme, das sind wie geschrieben gerade mal 5-6kg, die gleichmäßig und nicht ruckartig drücken. Bzgl. dem Pleuelauge solltes man schon einen Bolzen mit einer gewissen Breite nehmen, aber problematisch sehe ich das nicht, das ist massives Metall. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

hab meine mitm schlagschauber verheitzt :D ..kopf noch bei der freundin gehabt und vollgas in die falsche richtung.. muss doch irgenwann aufgehn.. die mutter geht vor der kw kaputt :D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

gibt einen ganz einfachen trick für sowas, mit dem man so einiges am motor lösen kann. z.b. auch die AGW usw:
einfach die zahnräder mit nem cent, nem stück kettenglied oder sonstigem blockieren.

/e: die muttern sind gerne eingeklebt, also ruhig vorher mal mitm heißluftföhn erwärmen.
Antworten