Husky WR 240 Bj. 1983 (neuaufbau)

DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
picasso
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.04 - 23:15
Wohnort: Eichstätt
Kontaktdaten:

Beitrag von picasso »

HVA tom hat geschrieben:das ist die arbeit nicht wert :-) schaumal hier rein da ist eine classic lichtmaske drin von ufo , genau so kotflügel ;-)

klick : http://www.mgsport.de/index.php?id=215
Wenn du sowas dran machst, gehört dir die Husky wegenommen :-P
Kaufe deine sachen da http://www.vmx-service.com/productencat ... -husqvarna
Und du darfst auch in Bechthal mit fahren ;-)
Suche 510 Te Tc Von Bj 83 - 85
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

ich will ja sowas nicht hinmachen , das war nur für kollegen paulpanzer ein tipp nichts anderes ;-) meine plastikteile bestelle ich bei AB - Radsport (DC Plastics) hab schon telefoniert mit dem herrn AB :-)

zu dem rücklicht , bei ebay oder bei einem landmaschinen händler bekommt man noch solche rückleuchten , aber der preis ist der hammer 32 euro :shock: ich war heute bei einem und hab nachgefragt , günstiger ist es bei ebay , das foto zeigt die leuchte wo an meiner dran war hat nur ein problem weil ohne kennzeichenbeleuchtung :-x die gibts aber auch mit kennz.bel. durchmesser 80 mm typ: hella 2SW 003 185-021 , orginal war auch eine komplett rote rückleuchte , ist aber sehr schwer so ein rücklichtglas zu bekommen :-(

Bild

alternative/ersatz gibts hier von hella , wird oft bei SR 500 zum umbau cafe-racer verwendet kann man kaufen bei ebay :

Bild
Zuletzt geändert von HVA tom am 25.02.10 - 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
queensbiker
HVA-Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.07 - 19:36
Wohnort: Vohburg

Plastikteile

Beitrag von queensbiker »

Hallo Tom

Sei bitte vorsichtig mit dem von Radsport. Habe mir von DC auch Teile schicken lassen. Rechne Dir mal die Teile aus plus 40 Dollar Versand und wenn Du unter 200€ bist kommt ja kein Zoll dazu. Also bei mir hätte ich sie auch selbst bestellen können, da hätte ich noch ein paar Euros gespart. Aber mußt Du selber wissen. Ich hatte es mir nachgerechnet und war nicht so zufrieden.

Gruß Matthias






HVA tom hat geschrieben:ich will ja sowas nicht hinmachen , das war nur für kollegen paulpanzer ein tipp nichts anderes ;-) meine plastikteile bestelle ich bei AB - Radsport hab schon telefoniert mit dem herrn AB :-)
mfg thomas
:klopp: :heba: :hva: :biker:
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

er hat mir die preise zugeschickt , das rechnet er 1:1 also wenn in dollar 59,00 $ was steht dann kostet das bei AB 59,00 € , am telefon hat er gesagt innerhalb deutschlands frachtfrei , ich farg ihn nochmal wie das abläuft ;-)

hier ein leckerbissen für die augen aus meiner sammlung :D :shock:

Bild[/list]
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo Matthias
AB bei mir auch $-Preise =Endverbraucherpreise incl. Versand.
Angebotsnachfrage

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

also dann Jürgen hab ich das richtig mitbekommen , wird auch klappen mit dem einkauf bei AB ;-)
Benutzeravatar
queensbiker
HVA-Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.07 - 19:36
Wohnort: Vohburg

Plastikteile

Beitrag von queensbiker »

Moin Moin

Wir werden dies mal bei nem Bierle zum nächsten Wettkampf auswerten.

Gruß Matthias

:prost: :suff:
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

ok queen :-) ;-)

picasso jetzt mal zu dem vmx service , dem hab ich eine e-mail gesendet was ich brauche usw. würde auch gerne bei ihm einkaufen aber er meldet sich nicht mehr , kein bock mehr oder was :roll: komisch :twisted:
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo Tom
Bei Jereon-VMX dauert es immer etwas :-x :D
Ich habe immer 2x nachgefragt. Ist aber in Ordnung der Kollege.

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

es gibt vielleicht ersatz von cagiva solche gummimuttern M6 , für unsere älteren huskys , für die seitendeckel halterung schaut euch das mal an , ich hab jetzt 5 stück bestellt kosten 6,79 euro inkl. versand ich denke das es klappt mit den cagiva gummis , wenn die gummimuttern bei mir sind wede ich das ausprobieren und hier nochmal schreiben ;-) , die schwarzen sind die von cagiva zum schrauben , graue husqvarna zum nieten .

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
paulpanzer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 21.06.09 - 12:44
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von paulpanzer »

HVA tom hat geschrieben:es gibt vielleicht ersatz von cagiva solche gummimuttern M6 , für unsere älteren huskys , für die seitendeckel halterung schaut euch das mal an , ich hab jetzt 5 stück bestellt kosten 6,79 euro inkl. versand ich denke das es klappt mit den cagiva gummis , wenn die gummimuttern bei mir sind wede ich das ausprobieren und hier nochmal schreiben ;-) , die schwarzen sind die von cagiva zum schrauben , graue husqvarna zum nieten .

Bild
Poste mal die Adresse, die sind bei meiner auch total ausgenudelt.

Bis dann....
Volker
Ich bin Der, vor dem mich meine Mutter immer gewarnt hat.
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

firma BSB-Befestigungstechnik

bei ebay in die suchmaschine "gummimutter" eingeben dann siehst schon agebildet sind nur 15 artkel ;-)
Benutzeravatar
paulpanzer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 21.06.09 - 12:44
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von paulpanzer »

HVA tom hat geschrieben:firma BSB-Befestigungstechnik

bei ebay in die suchmaschine "gummimutter" eingeben dann siehst schon agebildet sind nur 15 artkel ;-)
Supi, besten Dank.
Ich bin Der, vor dem mich meine Mutter immer gewarnt hat.
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

so langsam fange ich an die WR zu zerlegen , heute auch neue plastikteile bekommen , seitendeckel, vorderradkotflügel , sitzbezug ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

bilder fortsetzung folgt ;-) hinterradkotflügel und aufkleberkit kommen in den nächsten tagen
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

noch ein kleines teil das von der simson passt bei ebay für 1,26 euro inkl.versand , dichtring 10x14 für husky benzinhahn karcoma ;-)

Bild
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

also die cagiva gummis passen :D :D ;-) ein wenig fett oder WD40 drauf und sitzen stramm :-) das gute daran ist das wenn jetzt der seitendeckel zu nah am auspuff ist , dann kann man den abstand mit scheiben ausgleichen und eine längere M6 schraube nehmen ;-) von der höhe sind die gleich wie die orginalen grauen.

Bild
Bild
Bild

gewinde M6 ist im gummi drin, also kein problem ;-)
Benutzeravatar
paulpanzer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 21.06.09 - 12:44
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von paulpanzer »

HVA tom hat geschrieben:also die cagiva gummis passen :D :D ;-) ein wenig fett oder WD40 drauf und sitzen stramm :-) das gute daran ist das wenn jetzt der seitendeckel zu nah am auspuff ist , dann kann man den abstand mit scheiben ausgleichen und eine längere M6 schraube nehmen ;-) von der höhe sind die gleich wie die orginalen grauen.
gewinde M6 ist im gummi drin, also kein problem ;-)
Super, besten Dank dann werde ich da auch mal bestellen.

Bis dann....
Volker
Ich bin Der, vor dem mich meine Mutter immer gewarnt hat.
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Werde mir dies auch überlegen-auch für die 85er.

ToM. War das jezt die AB-DC-Lieferung?

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

ja genau , nur der aufkleberkit und das hinterradheck fehlen noch , ich will erstmal alle neuteile bis auf die kleinste schraube kaufen , sogar solche gummis für die seitendeckel waren mir jetzt wichtig zu finden , weil wenn der rahmen fertiglackiert ist , dann macht das zusammenschrauben mehr spaß , weil alles schon das ist wurde vorher vorbereitet ;-) jeder hat seine eigene vorgehensweise 8-) und lernt immer wieder was neues bei einem neuaufbau :-)
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

heute komplett zerlegt , an der schwinge hab ich schweißen müssen , eine neue spannfeder halterung für die große kettenrolle , die feder hat ganzschön gearbeitet wie man das auf den bildern sieht :-) am dienstag geht der rahmen/schwinge ins sandstrahlen ;-) neue schwingenlager und buchsen sind schon bestellt.Was ich noch entdeckt hab, die husky wurde für Frankreich gebaut (meine ich) auf dem typenschild alles auf Französisch und das lenkradschloß ist zwar die vorrichtung da nur zugeschweißt die öffnung mit einem ovalen blech ,und es geht kein 10 mm loch durch den lenkkopf :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten