Kerzen ...

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

ah, schlagende kette... das kenn ich...^^
hatte sogar meine 125er husky damals auch...

haben das alle enduro-motorräder oder gibts das nur bei husqvarna?
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

ich kann mir nicht vorstellen das mit Teillastruckeln die schlakernte Kette gemeind is die immer schlackert wenn man untertourig fährt

gibts ja am auto auch.. im dritten gang fahrn und dann gas weg und immer langsamer werden und irgendwann fängts an zu ruckeln

im Volksmund auch "Rammel-Gang" genannt ;-)
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

@ Mutzi: Hab mir im Internet Berichte über Iridium Kerzen durchgelesen und da bin ich eben auf Denso gestoßen. Bei Denso sind auch sämliche Husqvarna Motorräder aufgelistet mit den dazughörigen Kerzentypen und Hitzegrade.

@ clem-bo: Aber genau das Problem mit der schlackernden Kette hat sich um einiges verbessert. Hab ich vorher schon des öfteren gelesen.
regulatedpower hat geschrieben:haben das alle enduro-motorräder oder gibts das nur bei husqvarna?
@ regulatedpower: Das Problem besteht generell bei Eintöpfen ;-)

Gruß
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

die Iridium ist auch nicht DIE Wunderwaffe gegen Teillastruckeln aber ich meine es verbessert sich etwas ;-)

der Rest ist normal :roll:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Schroschi88 hat geschrieben:@ regulatedpower: Das Problem besteht generell bei Eintöpfen ;-)
Beim 2-Zylinder auch. Und zwar nicht weniger schlimm! ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:kratz:
:wie:

nee ! aber kein Teillast ruckeln !!!


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Gockelz
HVA-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 20.12.04 - 15:46
Wohnort: 10247 Berlin

Beitrag von Gockelz »

...öhm, wann sollte man den die Zündkerze denn normalerweise wechseln? :?: :lol:
´06er R1200GS

MEMBER OF QUASI-MOTO-GANG
Antworten