Seite 2 von 3
Verfasst: 12.03.10 - 18:19
von husky430cr
Verfasst: 19.03.10 - 19:27
von husky430cr
So bisschen weitergearbeitet:
-Umlenkung alte Lager raus-alles gereinigt-neue Lager rein
-Kettenführung überholt
-Hinterrad Radlager und Staubschutzring neu rein
-Membrangehäuse gesäubert-alte Membrane lass ich-liegen noch sauber
an
-Ansaugstutzen "Schrott" wird als Notnagel aufgehoben-neuen bestellt

Verfasst: 19.03.10 - 19:30
von husky430cr
Verfasst: 19.03.10 - 21:16
von HVA tom
aber jetzt

jawohl so ist das richtig

Verfasst: 20.03.10 - 11:06
von husky430cr
Genau Tom-->und ich verwende soviele Teile orginal wieder(auch Schrauben/Muttern) wie es geht wenn technisch ok-HVA muss nicht nagelneu aussehen-sondern technisch ok mit alter und neuer Optik.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 01.04.10 - 19:34
von husky430cr
So wieder was geschafft
LUFTFILTER SYSTEM AKTIVIERT
Schwinge gestrahlt-muss aber noch was an der Oberfläche machen, ist jetzt alu"abgebend", d.h. Finger sind immer alufarben polieren oder harter Klarlack oder was habt ihr so an Vorschlägen
DC-Teile sind pünktlich von AB-Radsport gekommen-Preis wie vereinbart-war echt ok-->aber die Qualität der Teile reisst einen nicht so vom Hocker-->>alte Teile ran fürs erste
Jürgen-Design-mal gucken wie es hält-->ist fei copyreiht oder so
Simmerringeindückbastellösung-->aber funktioniert gut--Mountainbiketeil bearbeitet
Alchimistenküche 7,5
Welche Feder nehme ich den bei muskelbepackten 90 Kilo
DAS WAHRE IM UNIVERSUM
Gruß
Jürgen
Verfasst: 02.04.10 - 11:16
von matze234
hi Jürgen, sieht ja ordentlich aus, so in die richtung will ich auch.
sind das folien aus´m baumarkt ausgeschnippelt oder hast du die irgendwoher bekommen? ich war gestern auch mal unterwegs, leider habe ich nirgends uv-beständige geschweige witterungsfeste folien bekommen. ich hab da die befürchtung dass beim ersten matsch und anschließendem hochdruckreiniger die sache davon fliegt ( also die folien die ich gefunden habe).
hast du die bezeichnungen der neuen lager der umlenkung vielleicht parat, dann könnte ich die auch schon mal bestellen ohne alles vorher zu zerlegen und zu vermessen? die bezugsadresse ist wohl die du in mein fred gepostet hast oder?
achja, das mit dem pulvern der gabel gefällt mir ganz gut. war das damals original? hab zwei gabeln aber beide quasi blank. überlege noch die auseinanderzufummeln.
grüße,
matze
Verfasst: 02.04.10 - 14:43
von HVA tom
orginal sind die gabeln mit autolack lackiert , das material ist so ein aluguss , rauhe oberfläche. Folien zum bekleben kannst die motocrossfolie nehmen von FM oder wie die heißt gibts in verschidenen farben sind dicke folien der bogen ich glaube 30x50 kostet 12 euro , hab schon lange keine mehr gekauft, gibts glatt und gelocht.
gruß Thomas
Verfasst: 02.04.10 - 17:03
von Huskywr250
Moinsen
Mensch Jürgen , ist ja bald startklar deine Husky , Hast du die alten Gabelwedis ohne zerlegen der Gabel rausgepopelt ????
Gruß
Uwe
Verfasst: 02.04.10 - 18:40
von husky430cr
Hallo
1. Startnummern-Folie ist Baumarktfolie-ca. 3m Rolle 4€- hält ungefähr
1/2 Jahr und bei aktiven Einsatz ist auch die teure nicht mehr so schön-meiner Meinung nach rentabel.
2. Seitenteile und Tankdekor ist auch von Baumarkt und ist ein gutes
Rollenband-->Erfahrung noch keine wegen Haltbarkeit-Testversion
3.Lager: Schick mir mal deine private Mailadresse-da scan ich dir mein Lagerübersichtsblatt ein.
4. Uwe: Simmerringe: ne das war eine damals gekaufte hergerichtet Ersatzgabel vom demjenigen der die HVA 240-1984 hergerichtet/verkauft hat, welche über Zwischenhändler zu deinen weisst scho gekommen ist.
Aber schau mal die Tauchrohre genau an-ein Schritt in Richtung Klassik-na erkannt.
5. Gabel ist von 1983-1986 weiss.
6. Fertig: schön wäre es-da ist verdammt viel Arbeit noch da:
-Auspuff herrichten, schweissen und Dellen raus
-Heckteil komplettieren-Ist ja mit Mittelständer beim lackieren
-Dämpfer ist beim überholen-muss mal nächste Woche anrufen.
-Elektrik-Kabelbaum ist nicht so toll
-Gabel-Vorderrad(Lager) noch nichts gemacht
-neuer Lenker drauf
-das gröbste aufgelistet
-Motor mache ich mal nichts-der läuft so nach 2 kleinen Hausrunden-denke ich. Rahmen wird noch nicht lackiert.
Bis Bechtal wirds denke ich werden.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 09.04.10 - 19:48
von husky430cr
Verfasst: 17.04.10 - 19:38
von husky430cr
Verfasst: 17.04.10 - 19:48
von HVA tom
super

die alten nadelhülsen sind ja voll shit

schlimmer als bei meiner

vom hochdruckreiniger kommen solche schäden über die jahre,

Verfasst: 01.05.10 - 12:30
von husky430cr
Hallo-denTag der Arbeit ernst genommen
Bild 1-3 Die Mistbolzen aus der Felge raus--sind so was von doof die
Stacheln.
Bild4-6 alte Rad-Lager raus neue Radlager rein
Bild 7-9 Geputzt die Sache
Bild 10 Die Sache harrt den Dingen zum Einbau--nur noch neue Felgenband und Reifenhalter--hatte ich nicht da.
Gruss
Jürgen
Verfasst: 05.05.10 - 16:55
von fat toni
soll noch einer sagen das so eine alte husky nich genau so schön sein kann wie ne neue

Verfasst: 30.05.10 - 16:38
von husky430cr
So, hatte endlich wieder etwas Zeit-momentan ist irgendwie Zeitnot- und Überraschung

in Sachen Mehraufwand, aber so ist es halt beim Herrichten

der alten Mopeds

Auspuff abgeschmirgelt-Kumpel hat ausgebeult und geschweisst-und dann habe ich lackiert

überholter Dämpfer und lackierte Teile

Schwinge rein

Motorgehäusebuchsen ausgeschlagen--müssen neue rein und Achse wird auch gleich ersetzt.
Ich bau die Husky aber jetz kpl. hoch-guck was noch beim Zusammenbau kommt-mach nen kleinen Motortest-hab schon eine Ersatzrahmen, der wird hergerrichtet neu lackiert und dann alles umbauen-hab ja sonst nichts zu tu

Mist ein Riss, entdeckt beim Fussratendemontage zum strahlen

Rahmenheck dran

Bremstrommel angebaut

Hinterrad eingebaut
Gruss
Jürgen
Verfasst: 30.05.10 - 17:19
von HVA tom
so ist das wenn man anfängt eins nach dem anderen kommt dazu

die buchsen kann dir einer nachbauen der eine drehbank hat , werde ich auch was machen müssen bei meiner

Verfasst: 30.05.10 - 17:36
von husky430cr
Hallo Tom
wenn du welche machen lässt-bei mir ist ja keine Zeitnot, bis ich die HVA hochgebaut und probiert habe und in den anderen Rahmen setze-lässt du mir 6 Stück mitmachen??
oder wenn du eine Buchse hast für die Abmaße-Maße zu mir ich kann die auch bei der Frima drehen lassen, welche mir die Gabelendkappen klasse und zu fairen Preis gemacht hat.
Vielleicht brauchen hier die Jungs im Klassik-Forum auch welche dann kommt es noch billiger.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 30.05.10 - 17:39
von HVA tom
ich hab in moment auch keinen richtigen dafür , mal schauen was sich ergibt

Verfasst: 03.06.10 - 11:36
von husky430cr
So wieder was angebaut:
Lufikasten mit Vergaser und Ansaugstutzen.
Aber mit dem Ansaugstutzennachbau ist das ein Gefummele, den Vergaser incl Stutzenan Zylinger(Membranansatz) und Lufistutzen reinzubringen. Der Stutzen baut zu dick auf--werde mal bei der nächsten Demontage gucken, ab diese abzufräsen geht so 10mm.
Auspuffanprobe in Gange
Gruss
Jürgen